659 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Pendlermobilität - die Schiene im Fokus
|
Soénius, Ulrich S.; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2018 |
|
|
Die Entwicklung des Gleisnetzes und der Straßenbahnlinien in der Bochumer Innenstadt
| die Anfänge
|
Halwer, Andreas |
2018 |
|
|
MoSiM Kürten
| Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH |
2018 |
|
|
MoSiM Odenthal
| Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH |
2018 |
|
|
80 Jahre Rheinbahnbetrieb im "Mettmanner Netz"
| 1937-2017
|
Männel, Hans |
2018 |
|
|
Verkehrsnöte
| Rhythmus, Taktung und Störungen des Essener Straßenbahnverkehrs während des Ersten Weltkriegs
|
Stahl, Heiner |
2018 |
|
|
Mobilität als (inter-)kommunaler Auftrag
| die Geschichte der Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr und ihrer leitenden Akteure
|
Urban, Thomas |
2017 |
|
|
Erfolgreich privat finanzierte ÖPNV-Infrastruktur
| das Beispiel KVB Stadtbahnlinie 5 in Köln
|
Brauer, Tobias |
2017 |
|
|
Düsseldorfer Verkehrsgeschichte
| historische Bahnen und Busse in Düsseldorf
|
Männel, Hans; Ruhland, Norbert |
2017 |
|
|
Wie sehen Fahrgäste Fußballfans im ÖPNV
| Ergebnisse einer bundesweiten Fahrgastbefragung
|
Ziesmann, Tim |
2017 |
|
|
Realemissionen von ÖPNV-Neufahrzeugen mit EURO VI-Homologation
|
Kleinebrahm, Martin; Dreger, Sergej; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
NRW-weites AZUBI-Ticket-JETZT
| 1. Auflage |
Schley, Eric; Schley, Eric; DGB-Jugend NRW |
2017 |
|
|
Erster Bürgerbus im Vest startete am 4. November 2017 in Haltern am See
|
Kirschbaum, Hans |
2017 |
|
|
Mit Kutschen und Bussen
|
Flume, Wolfgang |
2017 |
|
|
Realemissionen von ÖPNV-Neufahrzeugen mit EURO VI-Homologation
|
Kleinebrahm, Martin; Dreger, Sergej; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Der Fahrgast auf "Verwöhnkurs"
| die Kunden der STOAG haben im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte von vielen Neuerungen profitiert : waren Fahrgäste früher ein so genannter Beförderungsfall, ist heute ein umfassender Kundenservice dem innovativ orientierten Verkehrsunternhemen wichtig
|
Petrykowski, Michael |
2017 |
|
|
ÖPNV auf dem Wasser - auch in Köln?!ster:app
| Überlegungen zu einem alternativen Verkehrsmittel
|
Topp, Hartmut H. |
2017 |
|
|
Wieder mit dem Ortskern verbunden
| seit 2002 nutzen besonders ältere Bewohner gerne den Bürgerbus
|
Maeder, Olaf |
2017 |
|
|
Das Düffel-Mobil
| "Bürger fahren für Bürger"
|
Hansen, Gerda; Vogel, Elke |
2017 |
|
|
Elektrisch betriebene Omnibusse - ein Besuch in Oberhausen
|
Höveler, Christian |
2017 |
|
|
Finanzierungsoptionen für den ÖPNV
| die Ergebnisse der Enquetekommission des nordrhein-westfälischen Landtags zur ÖPNV-Finanzierung im Kontext des gesellschaftlichen und technischen Wandels
|
Bayer, Oliver; Waluga, Gregor |
2017 |
|
|
Ganz nebenbei Gutes tun!
| Flüchtlinge im Nahverkehr mitnehmen: der Button von youngcaritas macht's möglich
|
Grätz, Christoph; Radmacher, Rebecca |
2016 |
|
|
MoSiM Wermelskirchen
| Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH |
2016 |
|
|
Von der Straßenbahn zum O-Bus
| Gummersbach
|
Pomykaj, Gerhard |
2016 |
|
|
Dorfzentrum 2.0
| ein Modellvorhaben im Kreis Coesfeld zur Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen
|
Thiesing, Simone |
2016 |
|