155 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Reihe Texte
|
Literaturkommission für Westfalen |
2004 |
|
|
Treichels "Höllenfahrt"
| Laudatio auf den ersten Träger des 'Margarete-Schrader-Literaturpreises' der Universität Paderborn 2003
|
Steinecke, Hartmut |
2004 |
|
|
Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Reihe Texte
|
Literaturkommission für Westfalen |
2004 |
|
|
Erste Ergebnisse des Projekts 'Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen' mit einer "Gebrauchsanweisung" für die Datenbank 'Jüdische Literatur in Westfalen'
|
Nölle-Hornkamp, Iris |
2004 |
|
|
Die Dichter und die Droste
| produktive Lektüre in der klassischen Moderne
|
Oberembt, Gert |
2003 |
|
|
Dieter Kühn und die Biographik
| modernes Erzählen zwischen Kunst und Wissenschaft
|
Hüncken, Stephanie |
2003 |
|
|
Exkurse ins Gestern und Heute
| wo der Kreis Warendorf Literaturgeschichte geschrieben hat
|
Gödden, Walter |
2003 |
|
|
NRW-Literatur im Netz
| AutorInnen, Einrichtungen, Regionen, Preise, Genres, Adressen, Textproben
|
Knorr, Herbert; Westfälisches Literaturbüro in Unna |
2003 |
|
|
Vergessenheit und Instrumentalisierung
| die deutsche Heine-Rezeption im ersten Nachkriegsjahrzehnt
|
Bernig, Jörg |
2003 |
|
|
Jüdische Literatur in Westfalen
| Vergangenheit und Gegenwart ; Symposion im Museum Bökerhof, 27. bis 29. Oktober 2000
|
Steinecke, Hartmut; Tiggesbäumker, Günter |
2002 |
|
|
Literatur im Ruhrgebiet
|
|
2002 |
|
|
Kanonisierung als Vereinnahmung
| Heines "Buch der Lieder" und "Deutschland. Ein Wintermärchen" als Schullektüren
|
Fingerhut, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
"auf Requisizion unserer Regierung konfiszirt"
| Heine und der Zensurfall Hoffmann
|
Steinecke, Hartmut |
2002 |
|
|
Auf der Suche nach einer jüdischen Literatur in und aus Westfalen
| Ergebnisse des Projekts Westfälisches Autorenlexikon
|
Nölle-Hornkamp, Iris |
2002 |
|
|
Der Publizist Engelbert vom Bruck und die Brüder Jacobi
| literarische Beziehungen zwischen Krefeld und Düsseldorf im ausgehenden 18. Jahrhundert
|
Broicher, Ursula |
2002 |
|
|
Kanonisierung als patriarchalischer Selektionszwang?
| das Beispiel Annette von Droste-Hülshoff
|
Niethammer, Ortrun |
2002 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff: der Weg einer Frau in den literarischen Kanon
|
Heydebrand, Renate von |
2002 |
|
|
Wirklichkeit als Konstruktion
| Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert
|
Kimmich, Dorothee |
2002 |
|
|
Lesezeichen
| ausgewählte Essays, Reden und Rezensionen aus fünfzig Jahren; Mit einer Bibliographie / von Klaus Scheibe
| 1. Aufl |
Käufer, Hugo Ernst; Scheibe, Klaus |
2001 |
|
|
"... dieser Mostrichklacks, angetrocknet zwischen Düssel und Rhein"
| Nobelpreisträger Günter Grass und das Rheinland: "Blechtrommel" und "Hundejahre" als Panoptikum von Düsseldorf und Köln
|
Willhardt, Rolf |
2000 |
|
|
Frauengestalten im dichterischen Werk Augustin Wibbelts
|
Besta, Bettina |
2000 |
|
|
Loreley-Report
| Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik
| 1. Aufl |
Lindlar, Heinrich |
1999 |
|
|
Prophet im eigenen Lande?
| Ernst Meister und der "Westfalenspiegel"
|
Gödden, Walter; Heeke, Ursula |
1999 |
|
|
Immermanns Verhältnis zur Weimarer Klassik
|
Ehrlich, Lothar |
1999 |
|
|
Der Aachener Expressionistenkreis von 1910
|
Breuer, Dieter |
1999 |
|