293 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Das 'oppidum Ubiorum' - Köln in der frühen Kaiserzeit
|
Trier, Marcus |
2014 |
|
|
Massive Tonobjekte aus dem drususzeitlichen Uferkastell Lünen-Beckinghausen
|
Hahn, Thomas; Tremmel, Bettina |
2014 |
|
|
Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve
| mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider
|
Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf |
2014 |
|
|
Römer im Paderborner Land
| Anreppen, das Hauptquartier des Tiberius
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2014 |
|
|
Die Lippe entlang
| Aufmarsch im rechtsrheinischen Germanien ; im westfälischen Raum ist die Zeit des "Friedenskaisers" Augustus durch vielfältige archäologische Befunde präsent geblieben ; ihre Dokumentation und die antike schriftliche Überlieferung verschaffen der Vergangenheit Aktualität
|
Aßkamp, Rudolf |
2014 |
|
|
Zum Ende von Haltern
|
Schnurbein, Siegmar von |
2013 |
|
|
Das Barackenlager "Hiesfelder Bruch" in Dinslaken
| zur Baugeschichte eines Zwangsarbeiterlagers aus dem Zweiten Weltkrieg
|
Kieser, Marco |
2013 |
|
|
Die Problematik der Displaced Persons in der britischen Besatzungszone am Beispiel des DP-Camps in Brauweiler
|
Sandmann, David |
2013 |
|
|
Die römische Nekropole von Haltern
|
Berke, Stephan |
2013 |
|
|
Zwischen Caesar und Drusus
| das "Uferkastell" von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Die westliche Umwehrung des augusteischen Hauptlagers von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2013 |
|
|
Römische Militärlager am Breslauer Platz
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Prospektionen im augusteischen Marschlager Haltern-"In der Borg" (Ostlager)
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Älter als Lager A
| zu den Anfängen der römischen Militärpräsenz am Rhein
|
Kaiser, Michael |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Ein Römerlager an der Lippe bei Cappel?
| Roms vierter Angriff auf das freie Germanien (4 n. Chr.)
|
Lindner, Rolf |
2012 |
|
|
Die Römer an der Weser
| das Marschlager von Porta Westfalica-Barkhausen
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
"Wasser können sie trinken ..., morgen sind sie tot"
| Lager Hammerstein 1933 - 1945 und Begräbnisstätte Voßhagen
| 2., vollständig überarb. Aufl |
Bangert, Norbert; Egerland, Wilfried; Vesper, Ralph; Bergische Zeitgeschichte e.V. |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen: Ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Nachschubstation an der West-Ost-Route vom Rhein nach Oberaden
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Augustus in Germanien
| Archäologie der fehlgeschlagenen Eroberung
|
Schnurbein, Siegmar von |
2012 |
|
|
Vor 70 Jahren in Hagen: "Die Evakuierung der Kinder hält alles in Atem"
|
Sollbach, Gerhard E. |
2012 |
|
|
Zum "Legatenhaus" und dem scamnum tribunorum im Hauptlager von Haltern am See
|
Rudnick, Bernhard |
2012 |
|
|
Das römische Militärlager "In der Borg" von Haltern am See
| die archäologischen Ausgrabungen 1997 - 2002
|
Rudnick, Bernhard |
2012 |
|
|
Zur Lokalisierung des historischen Aduatuca - Caesars Winterlager in der Nordeifel
| Lebten einst die Kimbern mit den Ambronen, Ambiorix mit den Eburonen, Odin mit den Asen und Siegfried mit den Nibelungen an den Flüssen Inde, Rur, Urft und Erft?
| 3. Ausg |
Greven, Michael Peter |
2012 |
|
|
Landsknechte in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2012 |
|