244 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Siglinde Kallnbach: Japan, November bis Dezember 2002
|
Kallnbach, Siglinde |
2003 |
|
|
Ist das noch Kunst?
| seit 50 Jahren leistet der Kunstverein Oberhausen Hilfestellung bei der Auseinandersetzung mit Kunst
|
Idems, Monika |
2003 |
|
|
Jeder Mensch kann die Welt gestalten
| Kunst und Kreativität von Menschen mit geistiger Behinderung
|
Steinbrücker, Jürgen |
2003 |
|
|
Kevelaer - Stadt der Kunst
| Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
|
Lingens, Peter |
2003 |
|
|
Ein Freundeskreis hält Leben und Werk P.A. Böckstiegels lebendig
|
Pieper, Doris |
2003 |
|
|
"Ich will, dass junge künstlerische Strategien besser verstanden werden"
| Necmi Sönmez und die Vorliebe für schräge Dinge
|
Hartmann, Christine |
2003 |
|
|
regioArte - Kunstnetzwerk im Bergischen Land
| Künstler geben der Kulturregion ein zeitgemäßes Profil
|
Küppersbusch, Ute |
2002 |
|
|
Kulturelle Perspektiven in Dorsten
|
Setzer, Ewald |
2002 |
|
|
Chance für den Kitsch - aber gebrochen
| Förderung für junge Künstler trotz großer Geldnöte
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
"Ich verstehe die Kunsthalle in erster Linie als ein offenes Forum für zeitgenössische Kunst"
| Dr. Ulrike Groos, Künstlerische Leiterin der Kunsthalle Düsseldorf
|
Slevogt, Herbert; Groos, Ulrike |
2002 |
|
|
Zukunftsinvestition Kunst
| fürs Unternehmensprofil, als Marketinginstrument, als Medium der Kommunikation
|
Kunzmann, Doris |
2001 |
|
|
Kunst aus NRW - Förderankäufe seit 1945
| in der ehemaligen Reichsabtei Aachen-Kornelimünster
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2001 |
|
|
Kunst für alle oder für wenige?
| zur Geschichte des Verhältnisses von öffentlicher und privater Kunstförderung
|
Bleidick, Dietmar |
2001 |
|
|
Machbarkeitsstudie KuK - Kunst- und Kulturzentrum im Kreis Aachen
| Modellprojekt
|
Schmitz, Renate |
2001 |
|
|
"Die Video-Kunst einer Pippilotti Rist macht mich staunen"
| Gespräch über zeitgenössische Kulturpolitik vor klassischer Khmer-Kunst: Jürgen Zech, Vorsitzender des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI, will mehr Unternehmer für die Förderung von Kunst und Kultur gewinnen
|
Zech, Jürgen |
2001 |
|
|
Forum für "Junge Kunst" im Burscheider Rathaus
| ein einmaliges Projekt: sponsern, leasen, anschauen, kaufen ...
|
Mettlach, Marie-Luise |
2000 |
|
|
Wo man in Essen die lokale Kunst orten kann
|
Müller, Kirsten |
2000 |
|
|
Laudatio anlässlich der Verleihung der Würde eines Ehrensenators an H.-L. Alexander von Berswordt-Wallrabe
|
Ipsen, Knut |
2000 |
|
|
Art goes sports
| eine Idee nimmt gestalt an
|
Spogis, Bettina |
2000 |
|
|
Der Staat und die Moderne
| Aspekte der Kunstförderung in Nordrhein-Westfalen
|
Steinert, Johannes-Dieter |
2000 |
|
|
Die Mitte der Nacht ...
| eine Ausstellung zur Jahrtausendwende - Kunst an St. Peter, Aachen ; 27. November 1999 - 16. Januar 2000
|
Jansen, Toni; Pfarrei St. Peter (Aachen) |
1999 |
|
|
Wolfgang Kreutter - ein Künstler aus Westfalen und seine Rezeption in der Ev. Kirche von Westfalen
|
Evangelische Akademie Iserlohn |
1999 |
|
|
Das Werk von Wolfgang Kreutter in der Evangelischen Kirche von Westfalen
| Beispiel für die Förderung von Künstlern durch die Landeskirche
|
Senn, Gerhard |
1999 |
|
|
Wolfgang Kreutter, die Akademie und die Arbeit im Bereich Kunst
|
Sareika, Rüdiger |
1999 |
|
|
Kulturförderung doppelt gut
|
Spogis, Bettina |
1999 |
|