133 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert
| die Förderung öffentlicher Kunstwerke durch den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
|
Biedermann, Birgit |
2001 |
|
|
Radikales Malen
| seit mehr als 20 Jahren: Der Verein für Aktuelle Kunst Ruhrgebiet
|
Idems, Monika |
2001 |
|
|
Kunstzentrum Köln - ein exemplarischer Streifzug
| Sonderedition zum 175-jährigen Jubiläum, Stadtsparkasse Köln ; [Kai Althoff, Heike Beyer, Anna und Bernhard Blume, Valie Export, Georg Herold, Milan Kunc, Sigmar Polke, Silke Schatz, Andreas Schulze, Thomas Stimm, Rosemarie Trockel, Johannes Wohnseifer]
|
Emmert, Claudia; Stadtsparkasse Köln |
2001 |
|
|
Kunstkäfig Essen NRW - 10 Jahre Atelierstipendium der Sutter-Gruppe
| Thomas Rother, Jürgen Paas, Werner Haypeter, Gerda Schlembach, Dirk Hupe, Robert Scheipner ; [erscheint anlässlich der Ausstellung Kunstkäfig Essen NRW - 10 Jahre Atelierstipendium der Sutter-Gruppe, vom 8. September bis zum 22.Oktober 2000, Zollverein Ausstellungen, Gesellschaft für Zeitgenössische Kunst]
|
Rother, Thomas; Finckh, Gerhard; A. Sutter GmbH; Zollverein Ausstellungen (Essen); Ausstellung Kunstkäfig Essen NRW - 10 Jahre Atelierstipendium der Sutter-Gruppe (2000 : Essen) |
2000 |
|
|
Der Staat und die Moderne
| Aspekte der Kunstförderung in Nordrhein-Westfalen
|
Steinert, Johannes-Dieter |
2000 |
|
|
Ein Anstifter mischt mit
| im unterfinanzierten öffentlichen Kunstbetrieb rücken private Helfer vor ; bei der Bonner Millenniums-Schau "Zeitwenden" gibt ein Stiftungsverein den Ton an
|
Hohmeyer, Jürgen |
1999 |
|
|
Inventarverzeichnis vom Archiv des Forum Kunst, Kunstverein Lünen, im Stadtarchiv Lünen
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
1999 |
|
|
Lebendige Geschichte im öffentlichen Raum
| 15 Jahre Förderverein für Kunst und Kultur Lünen
|
Niklowitz, Fredy |
1999 |
|
|
Verletzung und Vernetzung
| Erfahrungen aus der Arbeit mit Kunst in Bonner Kirchengemeinden
|
Schroeter-Wittke, Harald |
1998 |
|
|
Die Entwicklung des Vereins für christliche Kunst in der jüngsten Vergangenheit
|
Wüstefeld, Franz |
1998 |
|
|
Provokation inbegriffen
| zum fünften Mal: "Symposium Junge Kunst"
|
Zimmermann, Susanne |
1997 |
|
|
25 Jahre Lippische Gesellschaft für Kunst e.V
|
ZurLippe, Armin; Lippische Gesellschaft für Kunst |
1997 |
|
|
Kunstinteresse und Bürgerwille
| Kultur: Barmer Kunstverein und Elberfelder Museumsverein schlossen sich vor 50 Jahren zusammen
|
Schmoeckel, Gisela |
1996 |
|
|
Ideen sind gut - Ideen umsetzen ist besser
| die Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn und ihre Ziele
|
Smerling, Walter |
1996 |
|
|
Ein Zwölftel
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
1995 |
|
|
Viel Engagement für viele gute Zwecke
| fünf Jahre Kunst- und Kulturverein Werl
|
Seep, Svenja |
1995 |
|
|
Einblicke
| 45 Jahre städtischer Kunstankauf ; 3. - 24. Februar 1995, Rathaus Dortmund
|
Agricola, Iris; Dortmund. Kulturbüro |
1995 |
|
|
KuKis / Kunst- und Kulturinitiative Senden e. V
|
Kunst- und Kulturinitiative Senden |
1995 |
|
|
Bayer als Mäzen
| Carl Duisberg als Förderer der Künste
|
Schütz, Dieter |
1994 |
|
|
Moralität und Konflikt in einem Kunstverein
|
Gerlach, Peter |
1994 |
|
|
Zur Stiftung Ludwig
|
Schmalenbach, Werner |
1994 |
|
|
10 Jahre Forum Kunst - Kunstverein Lünen
| Festrede am 31.8.1994
|
Speth, Brigitte |
1994 |
|
|
10 Jahre Kunstverein Lünen, 1984 - 1994
|
Schröer, Rolfrafael |
1994 |
|
|
Stifter und Auftraggeber im spätmittelalterlichen Köln
|
Schmid, Wolfgang |
1994 |
|
|
Nach 10
| im Jubiläumsjahr 10 Jahre Forum Kunst, Kunstverein Lünen e.V., 1984 - 1994
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
1994 |
|