239 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Geologie und Bergbau im südlichen Ruhrgebiet: das Muttental bei Witten (Exkursion I am 28. März 2008)
|
Drozdzewski, Günter; Koetter, Gerhard |
2008 |
|
|
Geschichte des Bergbaus in Dorsten
|
Kuschke, Michael |
2008 |
|
|
Bergbau- und Zechengeschichte in Dorstfeld
| 1. Auflage |
Michalski, Heinz-Bernd; Arbeitskreis Erzählte Geschichte Dorstfelds |
2008 |
|
|
Siedlungswachstum, Schrumpfung und Regionalplanung im Kontext der Nordwanderung des Ruhrbergbaus
|
Petz, Ursula von |
2008 |
|
|
Die RWE Power International RE GmbH - Bergbaudienstleister weltweit
|
Rupprecht, Oliver; Durchholz, Rüdiger; Ziegler, Manfred; Reinartz, Egbert |
2008 |
|
|
Wasser, Kohle, Kies - Aufgaben und Perspektiven
| 38. IWASA, Internationales Wasserbau-Symposium, Aachen 2008
|
IWASA (38 : 2008 : Aachen) |
2008 |
|
|
Technische Herausforderungen in Folge eines großräumigen Rückgangs des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr
|
Grigo, Werner; Welz, Andreas; Heitfeld, Michael |
2007 |
|
|
Technische Abschätzung von Folgelasten des Steinkohlenbergbaus
|
Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Sroka, Anton |
2007 |
|
|
Der Bergbau im Schwerter Wald
|
Cramm, Tilo |
2007 |
|
|
Der Steinkohlenbergbau im Bergrevier Hörde zur Zeit des Freiherrn vom Stein
| der Kohlenbergbau im ehemaligen Bergrevier Hörde bei Dortmund und die Befahrungen der Zechen durch den Oberbergrat Friedrich Wilhelm Graf von Reden und den Bergdirektor Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein
| 1. Aufl |
Frese-Strathoff, Marie-Luise; Pfläging, Kurt; Huske, Joachim |
2007 |
|
|
Technische Abschätzung von Folgelasten des Steinkohlenbergbaus
|
Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Sroka, Anton |
2007 |
|
|
Suche nach Wahrheit
| Aufarbeitung von Zwangsarbeit und Unrecht im 20. Jahrhundert ; öffentliche Veranstaltung der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets am 17. März 2005 in Bochum
|
Müller-Jentsch, Walther; Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets |
2006 |
|
|
"Erst stirbt die Zeche, dann die Stadt"
|
Quickels, Wolfgang |
2006 |
|
|
Zwangsarbeit im Bergwerk
| der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg
|
Tenfelde, Klaus; Seidel, Hans-Christoph |
2005 |
|
|
Steigerung der Systemtransparenz gurtbandgebundener Abfördersysteme mithilfe eines Online-Simulationssystems
|
Voß, Heinz-Werner; Schulz, Günter |
2005 |
|
|
Bergbau
| Aufschwung mit Zuwanderern
|
Kift, Dagmar |
2005 |
|
|
"... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!"
| Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkrieges
| 1. Aufl |
Rawe, Kai |
2005 |
|
|
"Fledermaus" - "Abgunst" - "Flor und Flörchen"
| aus der Geschichte des Heisinger Bergbaus
|
Schräer, Heinz |
2005 |
|
|
Heimat in der Fremde
| zur Situation der "Fremdarbeiter" im Hürther Brauenkohlenrevier um 1900
|
Peters, Teresa |
2005 |
|
|
Spockhövel und die Herzkämper Mulde
| das südwestlichste Bergbaugebiet im Ruhrkarbon ; viele neue Details vom historischen Bergbau aus dem Staatsarchiv in Münster ; ein Beitrag zur Heimatkunde
|
Rothärmel, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Schürener Fakten und Fotos
|
Noczynski, Wolfgang |
2004 |
|
|
Kein Bergbau ohne Wasserableitung
|
Grigo, Werner |
2004 |
|
|
Wattenscheider Bergbauwanderweg in Höntrop und Eppendorf
| 2. Aufl |
|
2003 |
|
|
Hochleistungsbetriebe in großer Teufe auf dem Bergwerk Ost unter besonderer Berücksichtigung der Infrastruktur am Beispiel der Bauhöhe 751 Flöz Wilhelm
|
Kroker, Jürgen |
2003 |
|
|
Ein Wasserlösungsstollen bei Horbach
|
Knops, Jürgen; Weiner, Jürgen |
2001 |
|