277 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Gewerkschaftsort Hagen
| der Wiederanfang
|
Kniese, Horst |
2002 |
|
|
Statisten oder Akteure?
| Gewerkschaften in der regionalen Strukturpolitik
|
Kock, Klaus |
2002 |
|
|
Vom Leben mit der Kohle
| zur Geschichte der Stadtteile Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg
| 1. Aufl |
Geschichtswerkstatt Zollverein (Essen) |
2002 |
|
|
Die letzte Förderung
| die Grube Carolus Magnus in Geschichten und Bildern
| 1. Aufl |
Gontrum, Paul; Klosa Burmeister, Karin Christiane; Hentschel, Alexander |
2002 |
|
|
Gewerkschaften heute: Das Haus ist geblieben
|
Tuschhoff, Jörg |
2002 |
|
|
Geburtsort der Mitbestimmung
| 50 Jahre DGB-Haus Hagen
|
Schmidt, Werner |
2002 |
|
|
Nds
| die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft
|
|
2001 |
|
|
"New Dortmund" lässt Gewerkschaften alt aussehen
|
Baroth, Hans Dieter |
2001 |
|
|
Trotz alledem
| Geschichte des DGB und der Gewerkschaften in Lippe
|
Vogel, Marianne; Haupt, Anne; Deutscher Gewerkschaftsbund. Kreis Region Paderborn-Lippe-Höxter (Deutschland) |
2001 |
|
|
175 Jahre Bergbautechnik aus Lünen
|
Mentrup, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Der Aufbau der Gewerkschaft ÖTV (BBZ) nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Franken, Gabriele |
2001 |
|
|
Protest, Organisation, Emanzipation
| die Arbeitswelt und ihre Konflikte im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2000 |
|
|
Von der Industrieruine zum Technologiezentrum
| die Umnutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Zeche Carolus Mahnus in Übach-Palenberg ist ein gelungenes Beispiel für die Revitalisierung eines Industriedenkmals
|
Wohland, Andreas; Gatzen, Hans-Peter |
2000 |
|
|
Die Bergbaugewerkschaften in Recklinghausen von 1945 bis 1997
|
Allekotte, Karlheinz |
2000 |
|
|
Neues Leben auf altem Pütt
| das Technologiezentrum LÜNTEC und der Colani-Turm
|
Kracht, Peter |
2000 |
|
|
Blickpunkt DSTG Nordrhein-Westfalen
| Mitteilungsblatt der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen
|
Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2000 |
|
|
Gründung und Aufbau der Eisenbahnergewerkschaft in Schwerte
|
Huhn, Klaus-Herbert |
2000 |
|
|
"Die Demokratie hat hier wohl kaum einen Anhänger ..."
| die polizeiliche Überwachung von Gewerkschaften, Sozialdemokratie und Polenvereinen in der Stadt Castrop 1902 - 1918
|
Scholz, Dietmar |
2000 |
|
|
Die ÖTV in Dortmund
| lokale Gewerkschaftsgeschichte der Nachkriegszeit. Ein fälliger Perspektivwechsel
|
Lauschke, Karl |
2000 |
|
|
Die Leistung der Alten von damals
| Wiederaufbau der Baugewerkschaften in den 3 Westzonen 1945 bis 1949
|
Hunger, Hermann |
1999 |
|
|
Veröffentlichungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und ihrer Vorläuferorganisationen
| ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Rinschen, Angela; Stiller, Katrin; Friedrich-Ebert-Stiftung. Bibliothek |
1999 |
|
|
Zwölf Rahmen mit Durchblick
| über die Ausstellung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen in Essen
|
RißMann-Ottow, Guido |
1999 |
|
|
Die Gewerkschaft ÖTV in Dortmund während der Jahre des Wiederaufbaus
|
Lauschke, Karl |
1999 |
|
|
Tradition und Dynamik
| Eckpunkte einer Zusammenarbeit mit der Universität Münster
|
Bremes, Hans-Erich |
1999 |
|
|
Klassengegensatz und "Branchenindividualismus"
| Gewerkschaften und Unternehmer im Ruhrbergbau vor und in der Kohlenkrise
|
Nonn, Christoph |
1999 |
|