848 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
"Mein Herz hat Heimweh nach Deiner Liebe"
| Briefe aus der Gefangenschaft
|
Gasper, Peter |
2021 |
|
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande 1948-1972
|
Rütten, Hubert |
2021 |
|
|
Vor 75 Jahren: die ersten Vertriebenen in Sundern
|
Schröder, Berthold |
2021 |
|
|
Gewitterstimmung in Kalkar
| wie der Privatwagen des Amtsinspektors Josef van den Berg die Gemüter erhitzte
|
Sturm, Beate |
2021 |
|
|
Das Odenkirchener Krankenhaus
|
Pongs, Carl-Arthur |
2021 |
|
|
"Unseren Stolz brachen sie nicht"
| die Internierung von nationalsozialistischen Funktionären in der Senne (Vortragsprotokoll)
|
Schulte, Kerstin |
2021 |
|
|
Mami, Chris und die Firma
| Bertelsmann-Matriarchin Liz Mohn wird 80 - und übergibt das wichtige Amt des Familiensprechers an ihren Sohn Christoph - um das Erbe zu sichern, opfert er sogar heilige Grundsätze seines Vaters Reinhard
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Rainer, Anton |
2021 |
|
|
Ausstellungen in Recklinghausen
|
Pohl, Jürgen |
2021 |
|
|
Auch ein Kapitel britisch-westfälischer Beziehungen
| die Hittorf-Oberschule zwischen 1945 und 1948 und ihre Englischlehrer - von der Vestischen Schulkonferenz zur Neuphilologen-Tagung in Lüdinghausen
|
Burghardt, Klaus |
2021 |
|
|
Erinnerungen voller Freud und Leid
| Erzählungen aus der Zeit von 1938 bis 1948
|
Wagemann, Herbert |
2021 |
|
|
Kriegsgefangenenpost des Waldliesborners Willy Roggenkamp dokumentiert eine anrührende deutsch-französische Freundschaft unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg
| (1. Fortsetzung und Schluss)
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
"Tagebuch eines Flüchtlingspfarrers" Aufzeichnungen des Pfarrers Dr. Heinz Hunger (1907-1995) aus der Zeit vom 29. September 1947 bis zum 10. Februar 1948
|
Peters, Christian |
2021 |
|
|
Entnazifizierung - der Fall des ehemaligen Lengericher Bürgermeisters Steinriede
|
Hammerschmidt, Bernd |
2021 |
|
|
Die Nachkriegsjahre 1945 bis 1948 in Lippstadt
| wie kam unsere Familie über die Runden? : meine Erinnerungen
|
Dahlkötter, Eva-Maria |
2021 |
|
|
Erste Singwoche Lintorf
|
Theiß, Uwe; Schreiber, Martha; Bratke, Hildegard |
2021 |
|
|
Von Köln nach Tel Aviv
| ein musikalischer Kulturtransfer : die Gründung des Palestine Orchestra (1936)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2020 |
|
|
Beethoven-Remix in Korea
| Beethoven-Rezeption in populären Medien
|
Kim, Sung-hwa |
2020 |
|
|
Vom Kohlenpott zur Wissenschaftsregion
| Hochschulgründungen im Ruhrgebiet
|
Stallmann, Hans |
2020 |
|
|
Entnazifizierung und Amerikanisierung
| Studien zur Unternehmerfamilie III
|
Niethammer, Lutz |
2020 |
|
|
"Es herrscht Einigkeit darüber, dass die soziale und geistliche Versorgung [...] nicht voneinander getrennt werden kann"
| personale und strukturelle Rahmenbedingungen der evangelischen Seelsorge im Sozialwerk Stukenbrock 1948-1970
|
Stückemann, Frank |
2020 |
|
|
Unsere "St.-Ludgerus-Gruppe" in den Jahren 1948 bis 1952 - geleitet von Hajo Bodenstaff
|
Hendricks, Peter; Völlings, Helmut |
2020 |
|
|
Verbindungsstellen zwischen Staat und Religion
|
Zwiffelhoffer, Dorothee |
2020 |
|
|
Die Sole sprudelt wieder
| die Wiedergeburt des Bades Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Kindheitserinnerungen von 1941-1948
|
Schrudde, Willy |
2020 |
|
|
75 Jahre danach
| die "Stunde Null" und die Nachkriegszeit im Amt Eslohe
|
Feldmann, Wilhelm |
2020 |
|