3126 Treffer — zeige 101 bis 125:

Deportationen dokumentieren und ausstellen | neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos Wrochem, Oliver von; Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen; Der Hannoversche Bahnhof: ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945 (Veranstaltung : 2019 : Hamburg); Verfolgung und Deportationen von 1938 bis 1945 in Europa dokumentieren und ausstellen (Veranstaltung : 2020 : Hamburg) 2022

Spurensuche(n) | die NS-Zeit im Stadtbezirk 6 Yilmaz, Özlem; Seghaoui, Hafida; Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 2022

Vor 80 Jahren: Die Düstere Zeit des Michaelsklosters | "Wir gehen mit Glanz unter!" Mecke, Hartmut 2022

War Hermann ein Nazi? Boss, Waltraud 2022

Als Homer besetzt wurde | meine Erinnerungen an den Krieg und Besonders an den 28. März 1945 Dickmann, Bernhardine 2022

Das Ende der jüdischen Familien in den Dörfern, die zu der Synagogengemeinde Lechenich gehörten Füchtner, Jörg; Ralf Liebe (Firma) 2022

Russische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter Rauchheld, Ulrich; Rave, Josef; Schulte, Klaus 2022

KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945 | Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien | 1. Auflage Aydın, Şahin 2022

Pfarrer Heinrich Krewet (1880-1949) hat im Wendener Land bleibende Spuren hinterlassen Meurer, Alfons 2022

Zeitzeug:innen - Eine bedeutsame Ära neigt sich dem Ende Linnemann, Tim 2022

Die Konzener Heimbachwallfahrt Huppertz, Manfred 2022

Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, Daaden/Herdorf Trojan, Carsten 2022

Flugblätter aus dem Zweiten Weltkrieg | Museumsstück des Jahres Franzen, Rudolf 2022

Erinnerung als Verantwortung | Geschichten und Geschichte der Zwangsarbeit in Gütersloh von 1939-1945 Zimmermann, Jürgen 2022

Früher war es anders schön | Bergheim und der Altkreis - von der Nachkriegszeit bis in die wilden Sechziger | 2. Auflage Machuj, Astrid; Gründl-Lipp, Helga; Museum der Stadt Bergheim e.V. 2022

Zwischen freiwilliger Unterwerfung und verhaltener Resistenz | die Stadt Enger in der Zeit des "Dritten Reiches" Sahrhage, Norbert 2022

Der Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck während der NS-Diktatur 1933 bis 1945 Rible, Marion 2022

Von der Nachkriegszeit bis zum Wirtschaftswunder der 60er Jahre | Erinnerungen der Hagenerin Marita Hallmann Hallmann, Marita; Nöldeke, Marion 2022

Westbevern in der NS-Zeit und im 2. Weltkrieg Pelster, Irmgard 2022

Rhede im Sommer 1945 | Sperrgebiet unter britischer Besatzung Tinnefeld, Franz-Josef 2022

Geschichte der Stadt Bocholt 1945-2000 Pfister, Alexandra 2022

Das Ende des Krieges in Vorst Schmidt, Willi 2022

Wider das Verdrängen - zeitgeschichtliche Archäologie am "Melkeplätzchen" | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Weidner, Marcus; Baales, Michael 2021

Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Köster, Markus 2021

Demokratie als Feind - das völkische Westfalen | Handreichung zum Bildungsprojekt | 1. Auflage Spieker, Christoph 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA