2936 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Gusseiserne Zeugnisse früher Dampfschiffe
|
Keller, Christoph |
2023 |
|
|
Der Gelderner Friedhof (Teil 2)
| Grabdenkmäler des 20. Jahrhunderts, erhaltenswerte Grabmäler und Friedhofsrundgänge
|
Eicker, Hejo; Klümpen-Hegmans, Johanna; Terhorst, Christel |
2023 |
|
|
Das Soester Kirchenregiment von der Reformation bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Sagebiel, Hertha |
2023 |
|
|
Münster auf alten Postkarten
| vom Aasee zum Hafen
|
Schollmeier, Axel; Thier, Bernd; Stadtmuseum Münster; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2023 |
|
|
Der "Schmierige Häring" ließ sich vom Leben nicht umschmeißen
|
Wantoch, Rudolf |
2023 |
|
|
Der Kölner Filmschatz
| die ersten 100 Jahre
|
Rheindorf, Hermann; Kölnprogramm Medienproduktion GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Provenienzbestimmung niederrheinischer bleiglasierter Irdenware des 17. bis 19. Jahrhunderts
| zur geochemischen Identifizierung der Glimbacher (Gevenicher/Körrenziger) Keramik und zu Funden aus Alt-Otzenrath
|
Wilke, Detlef; Röser, Christian |
2022 |
|
|
Schnuiderjohänneken, ein Boker Original aus alten Zeiten
|
Kößmeier, Bernhard |
2022 |
|
|
Vorfahren Werner Heisenbergs aus Lippe und Osnabrück
|
Rügge, Nicolas; Wunschhofer, Jörg |
2022 |
|
|
Hans Perathoner und die Einführung der Moderne in Bielefeld
|
Schmidt, Ulrich; Kunstsinn UG |
2022 |
|
|
Solingen-Ohligs
| eine nostalgische Bilderreise
|
Birkenbeul, Axel; Link, Olaf; Sutton Verlag |
2022 |
|
|
Expressionisten am Folkwang
| entdeckt, verfemt, gefeiert
|
Burg, Tobias; Museum Folkwang; Museum Folkwang; Steidl Verlag |
2022 |
|
|
Der Cappenberger "Barbarossa" im kollektiven Bildwissen
| nationalgeschichtliche Handbücher und Synthesen vom Beginn des Nationalismus bis zum Ende des Kalten Krieges
|
Jussen, Bernhard |
2022 |
|
|
Ländliche Herrschaft lokaler Eliten im Wandel
| die Niederadelsburg Reuschenberg bei Elsdorf vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit
|
Bremer, Timo; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2022 |
|
|
Weihnachten im alten Bocholt - Erinnerungen
|
Steiner, Otto |
2022 |
|
|
"Lehrt sie waschen, bügeln, Strümpfe stopfen"
| der Bildung von Frauen und Mädchen wurde lange Zeit kaum Bedeutung beigemessen
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
"Anmuthigste Mannigfaltigkeit"
| Orangeriekultur in Düsseldorf
|
Gruben, Eva-Maria |
2022 |
|
|
Flottenpropaganda anno 1900
| "Schwarze Gesellen" auf dem Niederrhein
|
Ellerbrock, Bernd |
2022 |
|
|
Pater Hubert Linckens: Gründer der Deutschen Provinz und der Missionsschwestern
|
Pittruff, Hans |
2022 |
|
|
Veränderungen in der Kulturlandschaft des Monschauer Landes im 20. Jahrhundert
|
Krings, Günter |
2022 |
|
|
Die Haardt und die Hissmecke
| Kolonen und Köhler in Diensten des adeligen Hauses Gevelinghausen
|
Haas, Siegfried |
2022 |
|
|
"Eine Nothdurft für das Bergwesen ..."
| von Grubenholz, Kohlholz und der Nachhaltigkeit
|
Stötzel, Norbert |
2022 |
|
|
"Roter Hahn" auf Voerdes Dächern
|
|
2022 |
|
|
"Das Fabrikwesen" in Höxter im 19. Jahrhundert
| 2. überarbeitete Auflage |
Würzburger, Ernst; Kulturspiegel |
2022 |
|
|
Erinnerungen an Heinrich Brey
| Rede zur Eröffnung der Ausstellung in der Geschäftsstelle des Historischen Vereins am 19. Juni 2022
|
Lingens, Peter |
2022 |
|