333 Treffer — zeige 101 bis 125:

Stolpersteine in Straelen | gegen das Vergessen Cuick, Lena van; Städtisches Gymnasium Straelen 2017

Die Totenruhe zurückgegeben | Gräber der Kinder von Zwangsarbeiterinnen wurden zur Gedenkstätte Achterkamp, Günter 2017

Gedenkstätten und Gedenktafeln in Greven für die Opfer der Kriege der vergangenen 200 Jahre | mit einem Vorwort von Anja Karliczek, MdB Bez, Hans-Dieter; Schaefer, Karl Christian; Karliczek, Anja; Heimatverein Greven 1982 2017

Schloss Holte und Holter Wald - Erinnerungsorte der Senne | eine perspektivische Einleitung Konersmann, Frank 2017

Kriegerdenkmale in Höxter | vom Kriegerehrenmal zum Friedensmahnmal Würzburger, Ernst 2017

Das Heiligenstädter Völkerschlachtdenkmal als Gedenkort der antinapoleonischen Schlachten | "Freiheit sich wieder erkämpfend, ergriffen die Preußen die Waffen. Was sie erstritten, bezeug' ich hier und meine Inschrift." Hey, Anne 2017

Gedenkstättenarbeit im Ruhrgebiet: Erinnern, Forschen, Gedenken, Lernen Goch, Stefan 2017

Pax Christi Kirche Essen | Gedenkstätte für die Opfer von Gewalt Wallmann, Peter 2017

Orte des Gedenkens in Köln | der Erich-Klibansky-Platz Sarling, Friedhelm 2017

Museum, Dokumentation, Erinnerungsort | die Gedenkstätte Pauline von Mallinckrodt Fischer, Annette 2017

Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung | Errichtung eines Gedenksteins in Rhonard für den 1942 ermordeten polnischen Zwangsarbeiter Stanislaus Komakowski Thieme, Hans-Bodo 2017

Verschwundene Erinnerung | Denkmäler in Velbert, Langenberg und Neviges Schotten, Christoph 2017

Stolpersteine als Erinnerung Schöler, Walter; Beckers, Guido 2017

Das KZ Niederhagen und die Wewelsburg Rolle, Marcus 2017

Wir ließen nicht locker Wörmann-Adam, Claudia 2017

Hürtgenwald - Perspektiven der Erinnerung Fings, Karola; Möller, Frank; Metropol Verlag; Hürtgenwald - Perspektiven der Erinnerung (Veranstaltung : 2014 : Hürtgenwald-Vossenack) 2016

Ein neues Mahnmal für die ermordeten jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen von Hemer Stopsack, Hans-Hermann; Stopsack, Arne Hermann 2016

Geol lim dol | Na chi ui hag sal lo hui saeng doen sa lam deul eul ij ji anh gi wi ha yeo : Na chi si jeol, koel leun si min deul ui un myeong eun? | Cho pan 1 swae Serup-Bilfeldt, Kirsten 2016

Perspektiven in einer neuen Dauerausstellung | Homosexuellenverfolgung als Teil der Gedenkkultur am Beispiel der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Mühlhofer, Stefan 2016

Studentische Zeichen in Köln und Bonn Lang, Raimund 2016

"Windhunde" im Hürtgenwald | Vossenack als Lieu de Mémoire für einen Veteranenverband der Wehrmacht Quadflieg, Peter M. 2016

Eitorfer Kriegsopfer | die Gedenkstätte der Eitorfer Kriegsopfer des 2. Weltkrieges in St. Patricius Franke, Bernd 2015

Typologie des Gedenkens | drei Beispiele in Köln Müller, Vanessa Joan 2015

Per Mausklick zu den Kulturgütern des Kreises Wesel Scheffler, Helmut 2015

Geschichte in Verantwortung | NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfalen | [1. Aufl.] Hartung, Christine; Schrader, Ulrike; Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA