225 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
MEDUSE - das Mentorinnennetzwerk der Universität Duisburg-Essen
|
Klees-Möller, Renate |
2004 |
|
|
Frauenförderplan der Stadtverwaltung Bocholt
|
Bocholt. Bürgermeister |
2004 |
|
|
Frauenförderplan nach dem Landesgleichstellungsgesetz
|
Köln. Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern |
2004 |
|
|
Frauenförderplan der Stadtverwaltung Waltrop
|
Waltrop |
2004 |
|
|
Frauenförderplan nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW
| Laufzeit Jahre ... bis einschl. ...
|
Mülheim an der Ruhr |
2003 |
|
|
Weibliche Talente sichern
| Ford in Köln setzt auf Diversity-Management
|
Pfennig, Ursula |
2003 |
|
|
Anreizsystem Frauenförderung - Informationssystem Gleichstellung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Fernuniversität in Hagen
| Projektabschlussbericht
|
Fließ, Sabine; Nonnenmacher, Dirk |
2003 |
|
|
Potenziale aufzeigen - Perspektiven eröffnen
| Regionalstellen Frau und Beruf in Nordrhein-Westfalen ; ausgewählte Projekte
|
Pinl, Claudia; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2003 |
|
|
Mentoringprogramm MEDUSE 2002
| Abschlussbericht
|
Klees-Möller, Renate; Borrmann, Katrin |
2003 |
|
|
Frauenperspektiven
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrales Gleichstellungsbüro |
2002 |
|
|
Chancengleichheit als Managementaufgabe an Hochschulen
|
Lumer, Beatrix |
2002 |
|
|
Frauenperspektiven
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrales Gleichstellungsbüro |
2001 |
|
|
Programm für Chancengleichheit
| Frauenförderplan, 2001 - 2003
|
Münster (Westf). Personal- und Organisationsamt |
2001 |
|
|
Bericht zum Frauenförderkonzept NRW
|
Hahne-Beckmann, Ursula |
2001 |
|
|
Förderung hochqualifizierter Frauen durch Arbeitszeitflexibilisierung und Personalentwicklung
| Beiträge eines regionalen Unternehmensnetzwerkes in Ostwestfalen-Lippe
|
Friedrich, Andrea |
2001 |
|
|
Frauenförder- und Gleichstellungsplan / Stadt Lünen
|
Lünen |
2001 |
|
|
Wegweiser für Mädchen und Frauen ins Handwerk
|
Leyendecker, Martina; Westdeutscher Handwerkskammertag |
2000 |
|
|
Qualität und Innovation - Geschlechtergerechtigkeit als Reformstrategie (QueR)
| Hochschulreform und Gleichstellungsaufgabe gehören zusammen
|
Kil, Monika; Roloff, Christine |
2000 |
|
|
Sanfter Druck durch Frauenförderplan
| nach dem neuen NRW-Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern müssen Städte und Gemeinden künftig für jeweils drei Jahre Frauenförderpläne aufstellen
|
Wohland, Andreas |
2000 |
|
|
Frauenförderplan des GUVV Westfalen-Lippe bis 2002
|
Segbert-Möllers, Brigitte; Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe |
2000 |
|
|
Frauenförderplan der Gemeinde Senden
|
Senden (Kreis Coesfeld) |
2000 |
|
|
Frauen an den medizinischen Einrichtungen der Universität Münster
| Zahlen & Fakten
|
Barnowski, Maria; Universität Münster. Medizinische Fakultät. Frauenförderkommission (Westfalen) |
2000 |
|
|
Landesregierung powert für mehr Frauenrechte
|
Lennep, Hans Gerd von |
1999 |
|
|
"Die Quote ist ein Intrument auf Zeit"
|
Fischer, Birgit; Lehrer, Martin |
1999 |
|
|
Familie und Beruf - Harmonie im Rathaus?
|
Schütz, Martina |
1999 |
|