358 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst
|
Eigen, Melanie |
2017 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungshorizont in Lintel (Gut Schledebrück), Stadt Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh
| "Nachlese" zu den Funden aus der Sammlung Max Marx
|
Glaw, Johannes Werner |
2017 |
|
|
Das eisenzeitliche Grabenwerk im Gewerbegebiet Wahrbrink II in Werne
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kunze, Felix; Lindauer, Susanne; Baales, Michael |
2017 |
|
|
Aus gutem Grund auf gutem Grund - ein früheisenzeitliches Gehöft aus Haltern-Uphusen
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Sicherl, Bernhard; Koprivc, Ute |
2017 |
|
|
Celtic Fields - neu entdeckte eisenzeitliche Ackersysteme in Westfalen
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Pfeffer, Ingo |
2017 |
|
|
Neue archäobotanische Ergebnisse zur Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht
|
Zerl, Tanja |
2017 |
|
|
Neue Untersuchungen an den Wallburgen Dotzlar und Alte Burg bei Bad Berleburg
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Johanning, Carolin |
2017 |
|
|
Eine Siedlung der vorrömischen Eisenzeit im Högder Büschchen bei Rheydt-Giesenkirchen
|
Wegner, Hans-Helmut |
2017 |
|
|
Eine eisenzeitliche Fischfauna aus Sedimenten der Alt-Aa bei Haus Kump in Münster
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Schöllmann, Lothar; Flotmann, Ulrich; Schlösser, Manfred; Bunzel-Drüke, Margret |
2016 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis
|
Joachim, Hans-Eckart |
2016 |
|
|
Fremdeinflüsse in der Eisenzeit Westfalens
|
Reepen, Birte; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dr. Rudolf Habelt GmbH |
2016 |
|
|
Die Siedlung von Pommenich aus der Zeit um Christi Geburt
|
Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm |
2016 |
|
|
Ausgewählte Keramikkomplexe der frühen und mittleren Eisenzeit
|
Malek, Katharina |
2016 |
|
|
Ausgewählte Keramikkomplexe der Übergangszeit und älteren römischen Kaiserzeit auf dem östlichen Almufer bei Paderborn
|
Winterscheid, Kerstin |
2016 |
|
|
Der eisenzeitliche Siedlungsplatz in Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
| <<Das>> Pflanzenspektrum der eisenzeitlichen Hofstelle Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
|
Hempel, Johannes; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz bei Pulheim-Brauweiler (NW 1997/1048; PR 1999/0001; NW 1999/0001)
| Kommentar zu den archäobotanischen Untersuchungen von Pulheim-Brauweiler
|
Granderath, Andrea; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsbefunde bei Pulheim-Geyen (NW 1999/1008)
|
Plein, Thomas |
2016 |
|
|
Glasarmring und Bronzenadel aus Datteln-Ahsen
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2016 |
|
|
Ein neuer Haustyp im Rheinland aus der Zeit um Christi Geburt
|
Geilenbrügge, Udo; Franzen, Josef |
2016 |
|
|
Ein eisenzeitliches Wohn-Stall-Haus in Saerbeck "Südhoek"
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen |
2016 |
|
|
Kommentierte Liste der Fundmünzen der Übergangs- und Kaiserzeit aus der Flur "Saatental"
|
Sicherl, Bernhard |
2016 |
|
|
Die Funde und Befunde eines eisenzeitlichen Siedlungsplatzes bei Pulheim-Sinthern (PR 2003/5002)
| Archäobotanische Untersuchungen in Pulheim-Sinthern (PR 2005/5002)
|
Nehen, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Prähistorische Ackersysteme am Niederrhein und in Nordrhein-Westfalen
| zur Entdeckung sogenannter Celtic Fields im digitalen Geländemodell
|
Bruns, Peter |
2016 |
|
|
Die ur- und frühgeschichtlichen Baustrukturen in Paderborn/"Saatental"
|
Horn, Christian |
2016 |
|
|
Wiederentdeckte Grabhügel im rechtsrheinischen Köln
|
Frank, Klaus |
2016 |
|