202 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel | zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall | 1. Aufl Pries, Ludger 2015

Bochum, das institutionelle Zentrum der Polen in Deutschland Bleidick, Dietmar 2015

Hauptsache ein Job später | arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund Dempki, Carolin 2014

Schriftsteller im Kollektiv | Texte und Briefe zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | 1. Aufl Schöfer, Erasmus; Zaib, Volker; Jung, Werner 2014

Fünf Jahre als Mühlenbauer durch das Sauerland Kuß, Herbert 2014

Frauenleben und Frauenarbeit Finke-Gödde, Jutta 2014

Uwe Fellensiek liest Zechenkinder | 20 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets ; Lesung 3 CD | Sammlered. mit Fotografien und Ankerherz-Aufkleber Schraven, David; Fellensiek, Uwe; Weber, Uwe 2014

Heinrich Kämpchens langer Weg nach Bochum Peuckmann, Heinrich 2014

Lohnarbeit und kreativer Müßiggang in Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns" Delianidou, Simela 2014

»Hauptsache ein Job später« | arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund Dempki, Carolin 2014

Schreiben in der Gruppe - Schreiben in der Provinz | über die Bergkamener Werkstatt Literatur der Arbeitswelt Puls, Gerd 2014

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt (Dortmund) Steinhaus, Rieke 2013

Zahlen, Daten, Fakten - Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt | April 2013 Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen 2013

Herausforderung Migrationshintergrund | das Projekt "14plus" an der Geschwister-Scholl-Schule in Ahlen Stritzke, Stephanus 2013

Arbeit war Maloche Sollbach, Gerhard E. 2013

Heinrich Kley: Die Krupp'schen Teufel | Das Gemälde "Die Krupp'schen Teufel" zählt zu den Schlüsselwerken der Industriemalerei. In ihm verschmolz der Künstler Heinrich Kley, bekannt durch seine Mitarbeit bei den Zeitschriften "Jugend" und "Simplicissimus", realistische und groteske Elemente zu einer faszinierenden Einheit. Diese hat auch nach 100 Jahren nichts von ihrer Rätselhaftigkeit verloren Kunkel, Alexander 2012

Bericht aus der Praxis – ein Interview mit zwei Kinderschutzfachkräften Althoff, Monika; Günther, Christina; Piotrowicz, Marion; Kientopf, Guido 2012

Revierförster | ein Kammerjäger aus dem Ruhrgebiet am Rande des Wahnsinns ; 18 Kurzgeschichten ohne Netz und doppelten Boden | 1. Aufl Skor, Volker 2012

Polizist sein ist irre | tatsächliche Wahrheiten ; autobiografischer Roman | 1. Aufl Drewes, Holger 2012

Dichtung "denkender Seelen mit dem Zukunftswechsel in der Tasche" - Poesie des "genau gebohrten Lochs" | Lyrik-Anthologien aus der industriellen Arbeitswelt des frühen 20. Jahrhunderts im rheinisch-westfälischen Industrierevier Ketelsen, Uwe-Karsten 2012

Es lebte der Werkkreis! | 40 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Straeter, Ulrich 2012

Der Übergang von der Dortmunder Gruppe 61 zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Strasser, Alfred 2011

Literarische Parteinahme für die Arbeiter | die Werkstatt Dortmund im "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" Peuckmann, Heinrich 2011

Theodor Litt - das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt | Sonderausg Burckhart, Holger 2010

Peter August Böckstiegel | Farben und Formen als Ausdruck organischer Lebenskraft Güse, Ernst-Gerhard 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW