508 Treffer — zeige 101 bis 125:

Brauweiler Mühle | Fettenmühle: Bestandsaufnahme 01.2008 Demel, Paul 2012

Altes Pulheimer Rathaus | Umwandlung zum Haus der Vereine Rohde, Norbert 2012

Die Königsdorfer Förster von 1794 bis heute Wolter, Peter J. 2011

Alte Betriebsstätte mit neuem Herzen | das Walzwerk in Pulheim ist eines der stilvollsten Kultur- und Kommunikationszentren im Rheinland Londen, Adalbert van 2011

Zahngesundheitsstatus bei Pulheimer Grundschülern im Zusammenhang mit dem Sozialstatus Hahnenberg, Kathleen 2011

Ein Ort, ein Raum, eine Arbeit | 20 Jahre Projekt Synagoge Stommeln Kohlhaas, Laura 2011

Die Abteikirche St. Nikolaus und St. Medardus in Brauweiler | Baugeschichte, Ausstattung, Lapidarium der Kirche | 3., erw. Aufl Schreiner, Peter; Tontsch, Monika; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 2011

Wassererlebnispfad Pulheimer Bach | ein Projekt der Regionale 2010 Zeese, Reinhard 2011

Der Königsdorfer "Klingelpütz" Weingarten, Helmut 2011

Archäologische Ausgrabungen in Pulheim-Geyen Steffens, Jan 2011

Die 1000-Jahr-Feier Stommelns 1962 Tadsen, Holger 2011

Kleinkönigsdorf, ein Ort in der Herrlichkeit Brauweiler Schreiner, Peter 2011

Schulsozialarbeit im Ganztag Mesch, Dorle 2011

Die Eisenzeit im Pulheimer Stadtgebiet Nehen, Andreas 2011

Der Katzbalger, eine Waffe der Landsknechte | Geyen Anno 1586 Steffens, Jan; Wensing, Gregor 2011

Der Königsdorfer Wald von der Eiszeit bis zur Gegenwart Wolter, Peter J. 2011

Platz für die Abtei Brauweiler Mainzer, Udo 2011

Annäherungen | Inhaftierte des NS-Regimes in Brauweiler im Bild ; Arbeiten des Leistungskurses Kunst 12 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim in der Gedenkstätte Brauweiler, 2. April - 15. Mai 2011 ; [Ausstellung] Hartmann, Christine; LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum; Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim; Kulturzentrum Abtei Brauweiler 2011

Der Mord an Förster Sonnenschein von Dansweiler und die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln Schauff, Jakob 2011

Kunst, lass nach! | Kunst ist schön, macht aber bekanntlich viel Arbeit ; wenn wiederum ein Künstler viel arbeitet, macht er über die Jahre viel Kunst ; nicht jedem wird alles vom gierigen Markt aus den Händen gerissen ; vieles bleibt, auch wenn der Künstler geht ; wenn er Glück hat, macht sich dann ein Archiv die Arbeit mit seiner nachgelassenen Kunst Kuhna, Martin 2011

Kult und Ausstrahlung der Seligen Christina von Stommeln in Jülich, Nideggen und Stommeln im 20. Jahrhundert Bers, Günter 2011

Gedenkwoche zur deutsch-polnischen Verständigung in der Abtei Brauweiler 30. August bis 6. Septemeber 2009 Gregor, Annette 2010

Die Chorscheitelkapelle von St. Nikolaus in Brauweiler | Form, Funktion, Bedeutung Mainzer, Udo 2010

Edition Brühl, 230: Geyen St. Cornelius u. Pulheim St. Cosmas u. St. Damian : Vol. 230/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 2097-2099 0726-0729 Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2010

Erlebnis Pulheim | Exkursion und Erholung ; Tourentipps und Wandervorschläge | 11. Aufl Pulheim 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA