124 Treffer — zeige 101 bis 124:

Das Steinbart-Gymnasium zu Duisburg | [1831 - 1981] | Neue Aufl Walther, Hans; Hartwig, Wolfgang; Steinbart-Gymnasium Duisburg 2000

Über die Entstehung der evangelischen Schule in Wiedenbrück Scholz, Günter 2000

Bestandsaufnahme eines bäuerlichen Anwesens in Dirkingen im Jahr 1831 Scheele, Annelene 2000

Das Langenbergsche Schulvermächtnis | über das Projekt einer Real- oder Bürgerschule für Bocholt in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Schmalstieg, Gerhard 2000

Hausnummern | die Häuser des Ortes Rhynern gestern und heute ; ein Bildband Wolf, Heribert; Roehling, Karl 2000

Zur Entstehungsgeschichte der sauerländischen Diasporagemeinden Dorlar, Gleidorf und Winterberg im Kirchenkreis Wittgenstein Burkardt, Johannes 2000

Verzeichnis der Hausbesitzer mit den Hausnummern | (nach dem Urkataster Amelunxen aus den Jahren 1830 / 1831) Steinmann, Birgit 1999

Schützenvereine in der Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhundert | interdisziplinäre Arbeitsmöglichkeiten am Beispiel historischer Vereinsforschung Stambolis, Barbara 1999

Staatliche Bürokratie und städtische Autonomie | Entstehung, Einführung und Rezeption der revidierten Städteordnung von 1831 in Westfalen Wex, Norbert 1997

Die erste Choleraepidemie in Deutschland 1831 | Dr. Karl Heinrich Ebermaier ; Beobachtungen und Resultate anläßlich seines Berlin- und Magdeburgaufenthaltes vom 6. Oktober bis 11. November 1831 infolge der Entsendung rheinischer Ärzte zum praktischen Studium der Choleraseuche Schwinning, Peter 1997

Paderborn, beschützen und bewahren | das Paderborner Schützenwesen ; das Werden und Sein der Bürgerwehr ; der Bürgerschutz von 924 bis 1830 und der Paderborner Bürger-Schützen-Verein zur Brauchtumsbewahrung, gegründet 1831, bis heute | 1. Aufl Tenge, Franz-Gregor 1996

Gemeinsinn oder "Partheisache"? | Bielefeld um 1831 und die Gründung der Schützengesellschaft Hofmann, Wolfgang 1996

Agnese und ihre Prinzgemahl | ein denkwürdiges Thronjahr der Bielefelder Schützengesellschaft Renda, Gerhard 1996

Marienloh im Bild | wie es war - von 1831 bis 1970 Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege und Geschichte (Paderborn) 1993

Die Idee des Jakob Aders | Rheinisch-Westindische Handelskompagnie (1821-1831) Kunde, Jens Cornel 1993

Der Paderborner Bürgerschützenverein in der Weimarer Zeit Grothmann, Detlef 1993

Die Einführung der Revidierten Städteordnung in der Provinz Westfalen | e. Überblick Conrad, Horst 1992

Die Feuersbrunst in Angelmodde am 8. Juli 1831, der Wiederaufbau des Dorfes, der Küsterei, der Schule und der Kirche Lammers, Wolf 1991

Der Düsseldorfer Hafen | Wirtschaftspolitik und Stadtausbau in Wilhelminischer Zeit Karnau, Oliver 1990

Auftakt zum Vormärz in Preußen | die preußische Verfassungsfrage auf dem 3. Westfälischen Provinziallandtag von 1830/31 Hartlieb von Wallthor, Alfred 1988

Der Entenfang im 19. Jahrhundert Hoffmann, Peter 1986

Die Sassenrather Wassermühle Dassel, Wolfgang 1984

Der Verein Meleghy, Peter; Reinartz, Dirk 1983

Avantgarden - retrospektiv | Kunst nach 1945 ; 150 Jahre Westfälischer Kunstverein 1831-1981 Deecke, Thomas; Kalthoff, Brigitte; Kalthoff, Brigitte; Kleine, Ursula; Westfälischer Kunstverein; Westfälischer Kunstverein 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW