2589 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Von Rentmeistern, Gesinde und Beifang
| die verwaltete Burg in der Frühen Neuzeit
|
Ilisch, Peter |
2022 |
|
|
Mode um 1800 in Porträts der Familie von Korff
|
Nagelsmann, Freya |
2022 |
|
|
Die Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit im kurkölnischen Herzogtum Westfalen: Konjunkturen, Strukturen und Akteure
|
Heuser, Peter Arnold |
2022 |
|
|
Salzmetropole am Hellweg
| eine kleine Zeitreise durch die Stadt- und Salzgeschichte
|
Witt-Stuhr, Marianne |
2022 |
|
|
Wie die Fichte nach Wittgenstein kam ...
| das Samen-Säckchen aus Thüringen ist sicher der Anfang
|
Weber, Holger |
2022 |
|
|
"Wy beclagede unss dar up, dat ..."
| Streitfälle und Konfliktlösungen rund um das Liesborner Kloster
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2022 |
|
|
Das diplomatische Selbst in der Frühen Neuzeit
| Verhandlungsstrategien - Erzählweisen - Beziehungsdynamiken = <<The>> diplomatic self in early modern times : negotiating - narrating - shaping relations
|
Gebke, Julia; Mai, Stephan Friedrich; Muigg, Christof; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Dat anner Düütsch
| Plattdüütsche Gedichten ut mien Bökerschapp
| 2. Auflage |
Höfig, Willi |
2022 |
|
|
Sprockhövel und die Kriege des 19. Jahrhunderts
|
Ziesing, Dirk; ardenkuverlag |
2022 |
|
|
Ein Gedenkkreuz für eine Kölner Kaufmannsfamilie in Rickelrath
|
Schmitz, Dietmar |
2022 |
|
|
Johann Edmund Wiesmanns Schwarzes Buch
| Einblicke in die Drensteinfurter Besitz- und Rechtsverhältnisse bis 1800 : Edition
|
Winterscheid,Helmut; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Zur Frage der Wappen an der Burg Vondern aus genealogischer Perspektive
|
Böck, Matthias |
2022 |
|
|
Schöne Zeiten
| Lebenslust in der Reichsabtei Corvey zweischen Dreißigjährigem Krieg und Säkularisation
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Harkotten als Gerichtsort
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Städtische laufende Boten in der Vormoderne
|
Ilisch, Peter |
2022 |
|
|
Wer regiert wen?
| Landesherrlicher Einfluss und lokale Kräfte in den ravensbergischen Akzisestädten des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2022 |
|
|
Königswinterer Häuser und Villen 1800-1914
| Klassizismus - Historismus
| 3. Auflage |
Dahm, Werner; Nettekoven, Hans; Nettekoven, Hans |
2022 |
|
|
Die Herren von Korff auf Harkotten: Familiengeschichte bis 1800
|
Dethlefs, Gerd |
2022 |
|
|
Erdkamp im Klever Land und Overbetuwe
|
Hermsen, Rob |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben in Opladen
| von Nachbarschaft bis zu Vertreibung und Holocaust
|
Leonhard, Julius |
2022 |
|
|
Kuhauftrieb am 1. Mai
| früher ein wichtiger Termin
|
Schlutius, Hildegard |
2022 |
|
|
Vom Landstädtchen zum Industriestandort
| Einblicke in die Dinslakener Wirtschaftsgeschichte
|
Aschenbach, Sepp |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Walder "Adler-Apotheke"
|
Balke-Kerr, Xenia |
2022 |
|
|
Das Ende des Fichtenzeitalters im Sauerland?
|
Koch, Hubert |
2022 |
|
|
Gastwirtschaft Finksken/Hügen (Bergstraße 1)
|
Koch, Heinz |
2022 |
|