258 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der Ganztag in Nordrhein-Westfalen Adelt, Eva 2011

Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) in der Gemeinde Hille | eine Information für Eltern Hille 2011

Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag - Ansätze des organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen Ackermann, Susanne; Lehmann, Beate 2011

Talentsicherung und Ganztag - Chancen und Herausforderungen für Jugendvereine aus Sicht der Sportjugend Köln Kupferer, Christine 2011

Ganztag: mehr als Mittagspause und verlängerter Stundenplan | die Mulvany Realschule in Gelsenkirchen Smula, Hans-Jürgen 2011

Gebundener Ganztag: ein großer Schub in der Schulentwicklung | die Realschule Vogelsang in Solingen Meuren, Axel 2011

Mittagsfreizeit - Methodentage - Schwerpunktlernzeit u.v.a.m | zum Ganztagskonzept der Geschwister-Scholl-Realsschule in Münster Hagen, Kathi von 2011

Qualitätsmerkmale integrativer Sprachbildung in Ganztagsschulen? | Antworten Scheinhardt-Stettner, Heidi 2011

Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule | Bilanz und Perspektiven Naul, Roland; Deutsche Sportjugend 2011

Essener Sportvereine und der offene Ganztag an lokalen Grundschulen Wick, Uwe 2011

LebensRaum Ganztag: Ganztägig Lernen an der Gesamtschule Barmen - eine Chance für aktive Freizeitgestaltung und individualisiertes Lernen Sardemann, Axel 2011

Beim Wort genommen! | Chancen integrativer Sprachbildung im Ganztag Hein, Anke; Prinz-Wittner, Viktoria 2011

Empirische Befunde über Aktivitäten und Rahmenbedingungen von Sprachbildung in offenen Ganztagsschulen Haenisch, Hans 2011

Montessori-Pädagogik im gebundenen Ganztagsgymnasium | Schloss Hagerhof-Gymnasium und Realschule mit Internat in Bad Honnef Meisterjahn-Knebel, Gudula 2011

Ungebunden bewegen - Bewegung im Ganztag im Schulgelände und in anderen Bewegungsräumen Barnhusen, Wilhelm; Rinke, Susanne 2011

Schulsozialarbeit im Ganztag Mesch, Dorle 2011

Schulpolitik der neuen Landesregierung | eine erste Einschätzung aus kommunaler Sicht Hebborn, Klaus 2011

Arbeitsplatz Ganztagsschule | Akzeptanz des Ganztags und Arbeitsbedingungen Börner, Nicole 2011

Lernen geht durch den Magen | Vernetzungsstelle Schulverpflegung NRW - Verbraucherzentrale NRW Tenberge-Weber, Ursula 2011

Die Schwanenschule stellt sich vor - Konzept einer gesunden, bewegungsfreudigen Schule Maus, Carolin 2011

Bewegtes Lernen und Bewegter Unterricht - das Konzept der Geschwister-Scholl-Realschule Gütersloh Spannuth, Antje 2011

Eine Stadt in Bewegung - ein Beispiel eines kommunalen Sportkonzeptes für Ganztagsschulen Metz, Werner 2011

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft | Rahmenkonzeption für die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern in Ganztagsschulen Bartscher, Matthias 2010

Gebundene Ganztagsschule - Ansätze zur Gestaltung | eine qualitative Studie zu ersten Erfahrungen in gebundenen Ganztagsrealschulen und -gymnasien Haenisch, Hans 2010

Lecker und gesund | Mittagsverpflegung in den Offenen Ganztagsschulen Burkholz, Klaus; Dortmund. Familien-Projekt 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA