282 Beiträge in: Kerpener Heimatblätter — zeige 101 bis 125:

Ein unveröffentlicher Plan der Burg Kerpen Musial, Hubert 2010

Die Zirkusfamilie Blumenfeld und Kerpen Winkler, Dietmar 2010

Ein Leben im Dienst der Archäologie - Bernhard Höhner Murmann, Hubert 2010

Ein Luftbild von Mödrath aus der Zeit, als dieser Ort zwei Bahnhöfe hatte Pierini, Karl Ulrich 2010

Der deutsche Ritterorden in Blatzheim | die Kommandeursburg der Deutschordenskommende Jungenbiesen in Köln Onnau, Hans Elmar 2010

Winterschlafplatz von Gartenbaumläufern in einem Kerpener Wohngebiet Axer, Rolf 2010

Geschichtswerkstatt aktuell: Aufbruch in die Moderne ; der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 | ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Ethnographische Betrachtung einer industrialisierten Heimat | Braunkohle und Hochhausarchitektur Knorpp, Barbara 2009

Gerichtsakten erzählen Geschichte(n) | Beispiele aus den Akten des Kerpener Schöffengerichts Rössner-Richarz, Maria Barbara 2009

Die Leichel-Orgel aus dem Jahr 1859 in der Evangelischen Johanneskirche Kerpen | zur Geschichte des Leichel-Orgel deren Restaurierung durch die Orgelbaufirma Ohlert Strunk, Christoph 2009

Veröffentlichungen zur Geschichte der Schlösser und Adelsfamilien in der Stadt Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2009

Über das Leben des 1920 in Kerpen geborenen Juden Fritz Roer | ein Interview zwischen Joseph Voss (Jülich) und Fritz Roer (Kerpen), beide USA, 2006 Harke-Schmidt, Susanne; Voss, Joseph; Roer, Fritz 2009

Hermann Joseph Baum aus Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2009

Ein Beitrag zur Geschichte der Kerpener Bruderschaften, insbesondere der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Musial, Hubert 2009

Libellen | ein Beitrag zur Tier- und Pflanzenwelt von Kerpen Axer, Rolf 2008

Tagfalter und Widderchen auf dem Stadtgebiet Kerpens Jelinek, Karl-Heinz 2008

Der Kerpener Bachschultheiß: neue Erkenntnisse anhand des Müddersheimer Mühlenstreits Musial, Hubert 2008

Der Eisvogel | Alcedo atthis Dewitz, Wilhelm von; Axer, Rolf 2008

Über das Gerichtswesen im kurkölnischen Blatzheim mit Deutung des Flurnamens "Tenk" als Dingstätte und "Tent", nicht Gericht, sondern Zehnthof, sowie mit einem Weistum von 1541 Onnau, Hans Elmar 2008

Die Blatzheimer Bierbrauerei AG vormals Brüder Breuer Blatzheim bei Köln Harke-Schmidt, Susanne 2007

Am Heilige-Drei-Königstag 1904 beim Wildern im Geilrather Busch erschossen Schüler, Volker 2007

Ärgernisse im Alltag des Pfarrers Leonhard Lauffs Militzer-Schwenger, Lisgret 2007

Streiflichter zur Geschichte der Pfarrei Blatzheim mit Ausblicken auf die Königin Richeza (†1063) als Grund- und Kirchherrin des Ortes Onnau, Hans Elmar 2007

Erhaltenswert aus hauskundlichen Gründen ... | das archivische Dokumentationsprofil zur kommunalen Denkmalpflege in Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2007

Die besten und die billigsten Plätze auf Kirchhöfen und Friedhöfen Militzer-Schwenger, Lisgret 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA