149 Beiträge in: Volkskultur an Rhein und Maas — zeige 101 bis 125:

Die Reihe "Telgen van't Wald" | Dialektwörterbücher u. -wörterbucharbeit in Ostgelderland Schaars, A. H. G. 1991

Von grünem Fleisch, Fladen und Grießmehlbrei | d. Hochzeitsessen im Rheinland Heizmann, Berthold 1990

Das Fahrrad in den Mundarten des Rheinlandes | Ergebnisse e. Fragebogenerhebung Cornelissen, Georg; Krieger, Michael 1990

Die Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach | Standort d. Rhein. Industriemuseums Schachtner, Sabine 1990

Kaafmännchen und Trostfrau | Hochzeitsrügebräuche nach d. Aufnahmen zur Dokumentation "Das rhein. Platt" Döring, Alois 1990

Geschichte eines Fachwerkhauses | Bauentwicklung d. Hofes Cloesgen in Monschau-Rohren Lückmann, Rudolf 1990

Dialekt und Standardsprache in einem Eifeldorf | Ergebnisse e. empir. Unters. in Mutscheid Grömping, Monika 1990

Namenkundliche Spurensuche | von d. Bedeutsamkeit zur Grundbedeutung von Eigennamen Hoffmann, Walter 1989

Martinsfeuer im Rheinland | Ergebnisse e. Bestandsaufnahme Fadel, Ayten 1989

Fußball und schwerindustrielle Arbeiterschaft | d. Beispiel Hamborn Gehrmann, Siegfried 1989

Arbeitsleben | e. Ruhrbergmann erzählt aus seinem Alltag Fischer, Helmut 1989

Trinkhallen | Versuch e. volkskundl.-histor. Annäherung an d. Alltagskultur Heinzmann, Berthold 1989

Wohnungsbau für Arbeiter | d. Beispiel Essen Stemmrich, Daniel 1989

Sägemühlen - Sägefabriken | zur Geschichte e. Mühlenart, bes. im 19. Jh Sommer, Susanne 1989

Die "alten" Dialekte von Duisburg, Oberhausen, Mülheim/Ruhr und Essen | vier Sprachzeugnisse Cornelissen, Georg 1989

"Alles verliert seine - man kann sagen - Ordnung!" | Leben mit d. Umsiedlung im rhein. Braunkohlengebiet am Beispiel Garzweiler Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid 1989

Dunkelschlag - Vergangenheit und Gegenwart einer Siedlung Grohnke, Johann 1989

Alter und neuer Dialekt im Industriegebiet | zum Sprachgebrauch in d. Region Duisburg Mihm, Arend 1989

Ruhrdeutsch | Mischsprache oder "Hochdeutsch auf Klompen"? Weigt, Hans-Georg 1989

Niederländische Mundartwörterbücher als Hilfsmittel für die Mundartdokumentation am Niederrhein Eickmans, Heinz 1988

Vom Kniisbögel, Wööles und von anderen Typen | über e. Mundartwörterbuch aus Mechernich u. Kreuzweingarten Kesternich, Hermann Josef 1988

Garzweiler - ein Dorf im Herbst | Eindrücke von e. Fotodokumentation Heinen, Wolfgang 1988

Weberarbeit und Weberelend | Monschauer Heimweberei im 19. Jh Harzheim, Gabriele 1988

Außenstelle des Rheinischen Industriemuseums | d. Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen im Spannungsfeld von Handwerk u. Fabrik Putsch, Jochem 1988

"... durch die Mangel gedreht" | Ergebnisse d. Bestandsaufnahme zur großen Wäsche im Rheinland Döring, Alois; Gansohr-Meinel, Heidi 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA