253 Beiträge in: Chrismon plus, Rheinland — zeige 101 bis 125:

Stofftuch mit Symbolkraft | das Kopftuch beschäftigt die Nation ; für Alice Schwarzer ist es die "Flagge des weltweiten Islamismus", für Thilo Sarrazin "Zeichen für die muslimische Parallelgesellschaft" - und für muslimische Frauen selbst? Paffenholz, Dagmar; Mauriello, Anna-Lisa 2011

"Religiöse Intoleranz gibt es überall" Motte, Jochen; Rüth, Simone 2011

Einzig, wahr und absolut? Mazyek, Aiman; Schneider, Nikolaus; Beiderwieden, Wolfgang; Göttsche, Volker 2011

Endlich einmal weg | noch immer leiden Menschen in den kontaminierten Gebieten von Tschernobyl an den Folgen des Reaktorunglücks von 1986. Initiativen wie die Evangeliscche Kirchengemeinde Wiedenest im Oberbergischen organisieren Erholungsaufenthalte für kranke Kinder in Deutschland ... Rüth, Simone 2010

Eine Aufgabe für die ganze Familie | zweimal im Jahr veranstaltet die Wuppertaler Kurrende ein Nachwuchscasting für sechs- bis neunjährige Jungen, die meisten werden angenommen ; doch wer das Kurrende-Pensum schaffen will, muss Freude, Ehrgeiz und Disziplin mitbringen - und braucht die Unterstützung seiner Eltern Rüth, Simone; Lehmann, Martin 2010

Die Glashüter | Annette Jansen-Winkeln hat eine Leidenschaft: Kirchenfenster ; gemeinsam mit ihrem Ehemann sammelt und fotografiert sie die Kunstwerke aus Glas - beharrlich und unermüdlich ; sie will die Kunst der Glasmalerei vor dem Vergessen bewahren - im Wettlauf gegen die Zeit Becker, Thomas; Feger, Markus J.; Jansen-Winkeln, Annette; Heering, Michael 2010

Wenn Engel reisen | als Symbol für religiöse Toleranz wirbt der "Engel der Kulturen" für ein friedliches Miteinander von Judentum, Christentum und Islam ; gerade hinterließ die Stahlskulptur ihre Spuren an einem Kölner Berufskolleg, nun wird sie in den drei europäischen Kulturhauptstädten 2010 erwartet Unterbörsch, Lina; Merten, Gregor; Dietrich, Carmen; Overbeck, Willi 2010

Kleidung für die Zukunft | in Rhöndorf am Rhein versucht Peter Schardt mit dem öko-fairen Modelabel "Lamulamu" die Welt ein bisschen besser zu machen ; das Unternehmen der Katholischen Landjugendbewegung ist einer der wenigen Produzenten, die den Standards für ökologische und fair gehandelte Mode entsprechen Buchholz, Barbara; Schardt, Peter 2010

Ewige Baustellen Lohaus, Stefanie; Schock-Werner, Barbara; Buhrfeind, Anne; Fallet, Mareike 2010

Wieder dabei! | Kirchenaustritt - ist das eine Entscheidung für immer? Die Statistik sagt Nein ; die meisten Menschen, die in die Evangelische Kirche im Rheinland eintreten, sind früher schon einmal Mitglied einer christlichen Kirche gewesen ; vier Menschen erzählen, was sie zum Eintritt oder Übertritt in die Rheinische Kirche veranlasst hat Unterbörsch, Lina; Asbach, Dominik 2010

Wie Knast, nur grüner Husmann, Nils; Yenmez, Dennis 2010

Wie ein Sechser im Lotto Unterbörsch, Lina; Beiderwieden, Wolfgang; Asbach, Dominik 2010

Gottes Haus für Fledermaus | Fledermäuse haben es immer schwerer, ein passendes Quartier zu finden, denn Dachstühle werden ausgebaut und abgedichtet ; Naturschützer setzen sich für Kirchen als Zufluchtsorte ein, doch manchmal verschmähen die Tiere auch perfekt hergerichtete Quartiere Keita, Katrin 2010

Ostern Nolting, Thorsten; Heidenreich, Wolfram; Göttsche, Volker; Paffenholz, Dagmar 2010

Sport ist Mord! Und die Jungs am Computer wollen doch nur spielen! Joisten, Christine; Mazari, Ibrahim; Ott, Ursula; Terbuyken, Hanno 2010

"Jenny. 16 Jahre Liebe" Jehle, Gunnar 2010

Das Böse ist immer und überall - aber was genau ist es bloß? Saimeh, Nahlah; Dalferth, Ingolf U.; Gafga, Hedwig; Ott, Ursula 2010

Ich bin so frei | Duisburg 1610: Vertreter aus 22 reformierten Gemeinden nehmen sich die Freiheit, eine eigene Kirche zu gründen ; von unten nach oben soll sie aufgebaut sein - und Nichttheologen gleichberechtigt beteiligen ; unter dem Motto "Wir sind so frei" feiert die rheinische Kirche nun das 400. Jubiläum der Duisburger Generalsynode ; worin sich evangelische Freiheit heute zeigt, erzählen Menschen aus den Gemeinden von damals Becker, Thomas; Asbach, Dominik 2010

Kriminalromane | Bösewichte bei der Polizei, das Trauma des Schießens, Religion im Roman Heyden, Bianca van der; Eckert, Horst; Beiderwieden, Wolfgang; Mansion, Ute Stephanie 2010

"Idealisten sind wir immer noch" Schott, Hanna; Asbach, Dominik; Matomora, Matomora K. S.; Heimbach, Fred 2010

Interview Jürgen Becker | schade, dass es im Gottesdienst so wenig zu lachen gibt, meint der Kabarettist ; für ihn gehören Religion und Humor zusammen Becker, Jürgen; Beiderwieden, Wolfgang; Mansion, Ute Stephanie 2010

Der Umweltpionier | für den Klimaschutz setzte sich Hans Stenzel schon ein, als man noch dafür belächelt wurde ; der ehemalige Bergbauingenieur und ehrenamtliche Umweltbeauftragte des Kirchenkreises Jülich kämpft gegen den Kohletagebau, wirbt für Wind- und Solarenergie und bringt Kirchengemeinden zum Energiesparen Braun, Manuela; Feger, Markus J.; Stenzel, Hans 2010

Konfi-Zeit, gute Zeit | Gottesdienste? "Kann man aushalten", sagt Pauline - Euphorie klingt anders ; kein Problem, meint ihre Pfarrerin, die die 14-jährige im Mai konfirmieren wird - wichtiger sei die emotionale Bindung an die Gemeinde Jehle, Gunnar; Asbach, Dominik 2010

Ich bin jetzt mal auf Intensiv | Christa Schindler ist Seelsorgerin in einer der größten Kinderkliniken Europas. Sie tauft Frühchen am Inkubator, findet Worte für verzweifelte Mütter. Die Kinder mögen sie, weil sie sich nicht nur mit Psalm 23 auskennt, sondern auch mit ferngesteuerten Autos auf E-Bay. Die Eltern sagen: Die ist so lebendig Ott, Ursula; Stein, Sandra 2010

Lieber Kleve als Cannes | Goldene Palme? Einen Oscar? Och nö. Ariane Raspe spielt auf den Bühnen der Provinz und auch mal im Pfarrsaal oder im Hotel ... Timmerarens, Birgit; Stein, Sandra 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA