588 Beiträge in: Westfalen — zeige 101 bis 125:

Kulturlandschaft konkret: ein Fachbeitrag neuen Typs für den Flächennutzungsplan in Bad Salzuflen | Bad Salzuflen (Kreis Lippe) Höhn, Michael 2021

Minden (Kreis Minden-Lübbecke), Kleiner Domhof | eine "in die örtliche Situation hinein modellierte Großform" Herden-Hubertus, Anne 2021

Lüner Notare und ihre Signete - kleine Kunstwerke Niklowitz, Fredy; Heß, Wilfried 2020

Westfälischer Adel im Hugenottenkrieg Behr, Hans-Joachim 2020

Die künstlerische Ausgestaltung der Kapelle des St. Josefshauses in Wettringen durch Josef Strater (1899-1956) Strohmann, Dirk 2020

Das Porträt des Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe in Münster - eine Kopie des von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren geschaffenen Originalgemäldes in der "Royal Collection" Veddeler, Peter 2020

Das klassizistische Mauritztor zu Münster Laurenz, Lars 2020

Höxter, Rodewiekstraße 14 - Eine Bude aus dem Jahr 1547 im Blickwinkel von Hausforschung, Archäologie und Geschichte | Michael Koch, Andreas König, Heinrich Stiewe Koch, Michael; König, Andreas; Stiewe, Heinrich 2019

Orgellandschaft im Wandel Isenberg, Gabriel 2019

Zur Geschichte der sogenannten Neuen Ökonomie von Burg Hülshoff Huyer, Michael 2019

Anmerkungen zur Frühgeschichte Paderborns aus geographisch-landschaftskundlicher Sicht Hofmann, Manfred 2019

Rutenberge und Öfen bei Meschede-Enste | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Jöns, Ines 2019

Ein Kanal durch das Bourtanger Moor. Münster-groningsche Pläne im 15. und 16. Jahrhundert und die Karte des Cornelius Adgerus von 1587 Grabkowsky, Anna-Therese 2019

Bild- und Sachquellen der vormodernen Wirtschaftsgeschichte | ein Problemaufriss an westfälischen Beispielen Reininghaus, Wilfried 2018

Ludwig Braun (1885-1957). Ein Paderborner Kirchenarchitekt zwischen Tradition und neuer Sachlichkeit Hohmann, Klaus 2018

Religiöser Raum als politischer Ort: Kapellenstiftungen am Paderborner Dom Voß, Fabian 2018

Auf den Spuren alter Steine quer durch die Stadt - Der Verbleib der Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Münster nach 1350 Thier, Bernd 2018

Porzellanmaler in Paderborn und Münster: Lorenz Gassmann (1819-1855) - Conrad Hagemann (1815-1879) - Carl Eberstein (1798-1855) | Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher zum 24. September 2015 Dethlefs, Gerd 2018

Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenskongress Dethlefs, Gerd 2018

Eine "vergessene" Synagoge von 1633 | das Gebäude Bruchmauerstraße 37 in Detmold (Kr. Lippe) Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2018

Romanische Löwen in Westfalen | Kleinbronzen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts Mende, Ursula 2018

Warendorf/Münster-Marienthal | ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873 Bödiker, Béatrice 2018

Grimm zeignete. Die Aufzeichnungen der Amalie Heereman von Zuydtwyck. Ein Beitrag zur Geschichte des Hersteller Familienzweiges Conrad, Horst 2018

Das Porträt des Feldmarschalls Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe im Rathaus in Münster - ein Zeugnis zur Geschichte der Stadt während des Siebenjährigen Krieges Veddeler, Peter 2018

Der Mythos der Signatur - Die Texte des Marienaltars in Dortmund Offermanns, Winfried 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA