624 Beiträge in: Jahrbuch ... / Kreis Unna — zeige 101 bis 125:

Häufig ein Drama: Einbrüche von Wasser im Bergbau | Grubenwasser: Eine Herausforderung Stoltefuß, Karl-Heinz 2020

Wie die Lüner versuchten, die Lippebrücke zu schützen | Hochwasser als Bedrohung Heß, Wilfried; Niklowitz, Fredy 2020

Harte Arbeit für weiße Wäsche | Waschtage in Lünen an der Wende zum 20. Jahrhundert Stromberg, Katja 2020

Das Gericht Frömern und die Wasserprobe | brutale Strafen in frühen Zeiten Leider, Alfred 2020

Schledden sind weder Sträucher noch etwa Beeren | Bäche, in denen das Wasser nicht immer an der Oberfläche fließt Höneise, Gerd 2020

"Das Haderwasser": Bau der Möhne-Talsperre als Romanvorlage | das letzte Werk des Bönener Schriftstellers Dietrich Darenberg Börste, Barbara 2020

Das Möhnehochwasser im Ruhrtal | bislang größte Katastrophe in Fröndenberg Nathusius, Jochen von 2020

Sauberes Trinkwasser für die Fröndenberger | ab Ende des 19. Jahrhunderts gute Qualitätsstandards Nathusius, Jochen von 2020

Renaturierung des Hornebachs kommt voran | Gewässer prägt das Gesicht von Werne Schwarze, Anke Barbara 2020

Quellgebiet Mühlhausen/Uelzen: Herausragende Besonderheit | Naturereignis im Osten Unnas Cornelissen, Barbara; Loos, Götz Heinrich 2020

Flatterulme - eine Rarität an der Lippe in Lünen | ein Baum, der eng mit dem Wasser verbunden ist Störmer, Horst 2020

Auferstanden aus Ruinen | 80 Jahre altes Elsebad Schwerte als beispielhaftes Bürgerbad Melenk, Simone 2020

Hertingpörter - in Unna hat der Likör Kultstatus | Fritz Diederichs hütet das alte Familienrezept Kracht, Peter 2019

Von der landesherrlichen Windmühle zur Dampfmühle | "Sämtliche Sorten Mehl zu den billigsten Preisen" Patzkowsky, Wolfgang 2019

Jeder Stuhl ist ein handwerkliches Kunstwerk | in einer alten Werkstatt in Werne wird Geschichte begehbar Stengl, Jörg 2019

Ohne die Kunst würde es dieses Handwerk nicht mehr geben | Dietmar Finzel ist einer der letzten Neonglasbläser Melenk, Simone 2019

Ohne Präzision und eine ruhige Hand geht es nicht | Gerhard Rogge aus Lünen ist seit 70 Jahren Uhrmacher Störmer, Horst 2019

Das "Schwimmen und Baden volkstümlich ... machen" | der Schwimmverein Heil und sein Naturfreibad an der Lippe Litzinger, Martin 2019

"Verlangen wir eine Disziplinaruntersuchung" | Landrat Kremmler in den einstweiligen Ruhestand versetzt Börste, Josef 2019

Ostbürener Ton - der Stoff, aus dem die Ziegel sind | Schornstein und Bushaltestelle erinnern an den Betriebsstandort Höneise, Gerd 2019

Alt, knorrig und wunderschön: Bäume sind lebende Denkmale | die Heimatpfleger in Lünen haben sich auf in die Natur gemacht Störmer, Horst 2019

Glückauf - der Steiger kommt: Vom Knappen zum Technologen | der Beruf des Bergmanns im Wandel Stoltefuß, Karl-Heinz 2019

Als Salzheringe noch in Fässern lagerten | 1962 schloss in Unna die letzte Böttcherei Patzkowsky, Wolfgang 2019

In Zeiten von Krankheit und Not: Heiliger Antonius, hilf! | die Kapelle in der Bauerschaft Ostick Lehnemann, Wingolf 2019

Fünf Leinweber, drei Zimmermänner, zwei Schneider | Berufswandel seit 1777 am Beispiel Unna-Mühlhausen Cornelissen, Josef 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA