|
|
|
|
|
|
"Geschichtsbrunnen"
|
Nickolay, Wolfgang |
1991 |
|
|
Kreuzweg Altenbüren
| Andachts- und Erinnerungsplätze
|
Bange, Günter |
1991 |
|
|
Zwei Frauen schenkten 35 Hektar für das Krankenhaus "Maria Hilf" an der Königsstraße
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
Die Neugestaltung der Fassade des Briloner Rathauses im Jahre 1755
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
Neubauplan nach dem Brand von 1847 war ein Segen für Scharfenberg
|
Kraft, Rudolf |
1991 |
|
|
Schon vor 1800 wuchsen Tannen in der Briloner Gegend
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
Alte Schule - Gasthof Canisius
| aus der Geschichte eines alten Wülfter Hauses und seiner Bewohner
|
Vogt, Werner |
1991 |
|
|
Die Partnerschaft lebt
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
Eine Ansicht von Brilon aus dem Jahre 1855
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
"Nicht viele Städte haben so viele Berühmtheiten ..."
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
Die Rösenbecker Höhle
|
Scheibner, Marieluise |
1991 |
|
|
Heidekulturgenossenschaft und Russenweg in Radlinghausen
|
Heppe, Rudi |
1991 |
|
|
Batterien statt Dymamit
|
Loos, Reinhard |
1991 |
|
|
Der Briloner Heimatbund - eine bürgerschaftliche Initiative
|
Müllmann, Adalbert |
1991 |
|
|
Deutsche Kirchenlieder wollten die Thülener nicht
|
Vonnahme, Bruno |
1991 |
|
|
Hinwendung zur Seele
| Begegnung mit dem heimischen Künstler Theo Sprenger
|
Hecker, Annette |
1991 |
|
|
Das dörfliche Gesicht
| auch in der Sanierung der Ortsteile liegt die Lebensqualität Brilons
|
Hecker, Annette |
1991 |
|
|
Die Anstellung eines neuen Ratsdieners in Brilon im Jahre 1754
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|