354 Beiträge in: Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte — zeige 101 bis 125:

Wasenmeister und Abdecker, Scharfrichter und Nachrichter, ein unehrenhafter Beruf in der Stadt Münstereifel Graf, Hans-Dieter 2015

Ein Brief aus Tel Aviv nach Jülich im Jahre 1947 Bers, Günter 2015

Das wiederentdeckte Prinzip der Heliometrie Wiltsch, Christian 2015

Eine Stadt im Niedergang und ein Hilferuf des Jülicher Rates (1790) Bers, Günter 2015

Michael Vaßen - Pfarrer in Nideggen am Ende der alten Herrschaft († 1804) Schmitz, Johannes 2015

Ein Pfarrer rettet "sein" Dorf (Barmen b. Jülich, 1944) Dahmen, Karl-Dieter 2015

Zur Gründungsgeschichte der katholischen Kirchengemeinde St. Franz von Sales in Jülich-Nord (1965-1972) Dovern, Willi 2015

Die jüdischen Familiennamen von 1808 in Münstereifel | ein Beitrag zur Geschichte der örtlichen Juden Bongart, Harald 2014

Die Scharfrichter Dillenburg in Münsteifel, Köln und Jülich | zur Genealogie der Scharfrichterfamilie Dillenburg Kemper, Tobias A. 2014

40 Jahre neuer Kreis Düren Hüttemann, Josef 2014

Familiengeschichte aus Zigarrenkisten | die Totenzettel-Sammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln als Fenster zur Vergangenheit Osieka, Michael 2014

Ein "Exzess" des Jülicher Scharfrichters im Jahre 1667 Bers, Günter 2014

Der Jülicher Trivialschul-Lehrer Peter Martin Brockmuller wird Priester (1725) Bers, Günter 2014

Laudatio anlässlich der Verleihung des Ehrenringes der Stadt Jülich an Heinz August Schüssler | am Mittwoch, 27.11.2013, 19.00 Uhr, Schlosskapelle Stommel, Heinrich 2014

Kriegskredite stadtjülicher Vereine im Jahre 1916 Bers, Günter 2014

Die Familie Rothschild von Linnich | von 1750 bis zum Gang in die Vernichtungslager des Ostens Paulißen, Hermann-Josef 2014

Jüdische Steuerzahler in der Stadt Jülich in den Jahren 1869 - 1870 Bers, Günter 2013

Der Westturm an der Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich Cormann, Uwe 2013

Zwei Austauschaktionen von Internierten aus dem Jülicher Umland zwischen Deutschland und Großbritannien im 2. Weltkrieg Dahmen, Karl-Dieter 2013

Das Testament des Jülicher Bürgers Hilger Brewer (1689) Schiffers, Heinrich 2013

Vom Tode auferstanden | Jülich - Europas meistzerstörte Stadt Hennemann, Greta; Bers, Günter 2013

Die Jülicher Bruderschaft vom "guten Tod" | ein regionales Beispiel für "Jenseitsvorsorge" (1896) Kröber, Chantal 2013

Linnicher Juden von der ersten Erwähnung bis zur französischen Zeit Paulißen, Hermann-Josef 2013

Johannes Mommen - Oberpfarrer in Jülich (1818 - 1825) Bers, Günter 2013

Zum Begräbnis des Jülicher Bürgermeisters Ferdinand Michels im Jahr 1785 Dinstühler, Horst 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA