1405 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Junge Geflüchtete im Märkischen Kreis starten durch
| eine Reise durch Südwestfalen auf den Spuren der Förderbausteine der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
10 Jahre Deutsche Wanderjugend im Eifelverein Nideggen
| eine echte Familien-Erfolgsgeschichte
|
Assenmacher, Rabea |
2022 |
|
|
Kinder-, Jugend- & Kulturhaus Finnentrop für das Projekt "(M)ein Stück Heimat" ausgezeichnet
| Preis "Kein Platz für Rassismus und Extremismus" 2021 des Kreises Olpe
|
Hunold, Michael |
2022 |
|
|
75 Jahre Feuer im Herzen - Zum Jubiläum des Pfadfinderstammes St. Josef Bocholt
| ein Rückblick in die Anfangsjahre, die Zeit der Pfadfinderprüfungen und die Aufgabe einer Alleinfahrt
|
Geßner, Karl Gerd |
2022 |
|
|
Kindheit und Jugend in "Wald-Ost"
|
Dreikausen, Klaus |
2022 |
|
|
"Jugendpflege" gegen die "Verwilderung" und "Sozialdemokratisierung" der Jugend in Rheine bis 1918
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Spätlese - Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend
|
Herdecke, Ingeborg; Hummelshain Verlag |
2022 |
|
|
Die Jugendberufsagentur (JBA) in Essen
| rechtskreisübergreifende Arbeit im großen Stil
|
Mikoteit, Thomas; Oberender, Sandra |
2022 |
|
|
Ein Leben als Abenteuer
| Erinnerungen eines Hagener Arztes
|
Busch, Reinhold; Tredition GmbH (Hamburg) |
2022 |
|
|
Institutionelles Schutzkonzept des BDKJ Erzdiözese Köln
|
Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Erzdiözese Köln |
2022 |
|
|
Fantasie fürs Leben
| Jugendkunstschulen
|
Kamp, Peter |
2022 |
|
|
Nottuln
| traurige Geschichten aus einer traurigen Kleinstadt
| 2. Auflage |
Rump, Jonas; SuKuLTuR (Körperschaft) |
2022 |
|
|
Unterstützung für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kölner Schulen, Notunterkünften und im Sprachtandem
| Professionalisierung von Lehramtsstudierenden am Kölner Beispiel PROMPT!
|
Schön, Barbara |
2022 |
|
|
Ergebnisbericht zur Studie "Jugend-Bildung-Ganztag in NRW"
|
Steinhauer, Ramona; Spannruft, Sarah; Winkler, Nils; Institut für soziale Arbeit e.V. |
2022 |
|
|
Forschungsfragen und Forschungsmethoden der Neustart-Studie
|
Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Veränderte Raumfiguren Jugendlicher in der Pandemie und sozialräumliche Entwicklungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
|
Deinet, Ulrich; Reutlinger, Christian |
2022 |
|
|
Ergebnisse von zwei Gruppendiskussionen mit Expert:innen zur kommunikativen Validierung der Ergebnisse der Neustart-Studie
|
Gumz, Heike |
2022 |
|
|
10 steile Thesen gegen & gute Gründe für das Wahlrecht junger Menschen
|
Landesjugendring NRW |
2022 |
|
|
"Landlust oder -frust" - wie können Kooperationen im ländlichen Raum gelingen?
| Kooperation in Jugendsachen am Beispiel der Jugendhilfe im Strafverfahren des Kreises Coesfeld
|
Reckfort, Michael |
2022 |
|
|
1929 geboren in Gelsenkirchen
|
Stein, Ulrich; KONTRAST-VERLAG |
2022 |
|
|
Eine unappetitliche Geschichte um Paul Körschgen, ehemaliger Bürgermeister von Bedburdyck
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Kamp-Lintforter Kriegskinder
| Zeitzeuginnen erzählen von ihrer Kindheit und Jugend vor, in und nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Klüners, Martin |
2022 |
|
|
Mein Lebensmittelpunkt in der Hofschaft Altenhof
|
Müller, Wolfgang |
2022 |
|
|
"Arnsberg als Heimat"
| Erinnerungen und Meinungen
|
Thomas, Walter |
2022 |
|
|
Kolonialrevisionismus und Jugend zwischen 1924 und 1943 in Hagen, Düsseldorf und Wuppertal
|
Schneider, Barbara |
2022 |
|