1578 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
TGA als Strukturgeber des Bauens
| Schulungscenter als BIM-Referenzobjekt
|
|
2023 |
|
|
Digitalisierung braucht Bildung
|
Dopheide, Dominik |
2023 |
|
|
Tablet-Führungen ins Corvey der Karolingerzeit begeistern Premierenpublikum
| Kirchengemeinde bringt multimediale Angebote an den Start und setzt mit Relaunch der Dauerausstellung Akzente
|
Robrecht, Sabine |
2023 |
|
|
Neue integrierte Möglichkeiten der Verkehrsplanung
| datenbasiert, darstellend, intuitiv
|
Rose, Phil; Adler, Florian; Ropers, Julian |
2023 |
|
|
Projektbericht "Get Online Week 2022"
|
Pelka, Bastian; Projektgruppe der Get Online Week 2022; Sozialforschungsstelle Dortmund |
2023 |
|
|
Tourismus in Transformation
| der Tourismus in NRW geht die zahlreichen Herausforderungen mit Kreativität und Gestaltungswillen an, vor allem Nachhaltigkeit und Digitalisierung bergen große Potenziale
|
Döll-König, Heike |
2023 |
|
|
Neue Fachinformationen aus dem Biodiversitätsmonitoring NRW
| Monitoring als Wissensbasis für den Schutz der biologischen Vielfalt
|
Rühl, Juliane; Grüneberg, Christoph; Kolk, Jens; Komanns, Jendrik; Oberhaus, Michael |
2023 |
|
|
Offener Umgang mit Cyber-Attacken
| Erfahrungen austauschen, gemeinsam stärker werden: der 1. Cybercrime-Kongress Nord-Westfalen setzt der kriminellen Energie der Hacker die Kraft der Kommunikation entgegen
|
Dopheide, Dominik |
2023 |
|
|
Virtual Exchange in bilingual deutsch-englischen Zweigen und Modulen des Geographieunterrichts
| eine explorative Studie an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen anhand von teilnehmenden Beobachtungen, Dokumentenanalysen und Experteninterviews
|
Deutscher, Jelena; Ruhr-Universität Bochum |
2023 |
|
|
Nicht ohne einander
|
Löbhard-Mann, Cornelia |
2023 |
|
|
Ein digitaler Klimaatlas für Nordrhein-Westfalen
| der neue Klimaatlas des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW kann die Auswirkungen des Klimawandels ortsgenau darstellen
|
Kruse, Antje |
2023 |
|
|
Archivische Arbeit mit Tätigkeitsberichten und Statistiken präsentieren
|
Schröder, Stefan |
2023 |
|
|
„Stop starting, start finishing!“ - Der LWL auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
|
Neyer, Birgit; Skirde, Dieter |
2023 |
|
|
Reisen durch Raum und Zeit - ein Multimedia-Guide für Kloster Gravenhorst
| DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel-Gravenhorst
|
Haarlammert, Ulrich; Münz-Vierboom, Birgit; Pieper, Roland |
2023 |
|
|
Assessing the efficacy of online-only learning versus blended learning in oral radiology courses – a comparative longitudinal study in undergraduate dental students
|
Mücke, Katharina Maria; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Digitaler Wandel in Stadtverwaltung und Stadtarchiv
|
Hallauer, Anna |
2023 |
|
|
Die PlattinO-Münsterland App
| ein kurzer Projektbericht
|
Spiekermann, Helmut |
2023 |
|
|
Materna bündelt Kompetenzen
| mit der neuen Marke Materna Cyber Security will der Dortmunder IT-Dienstleister Beratung, Services und Produkte künftig aus einer Hand bieten
|
|
2023 |
|
|
Digitalisierung und KI im Fokus
| beim diesjährigen IHK-Wirtschaftsgespräch Bergkamen drehte es sich vor allem um den Stand der Digitalisierung – und um die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz : Gastgeber war diesmal die Schießzentrum Unna-Hamm GmbH
|
Oleschko, Mario |
2023 |
|
|
Onlinemarktplätzen auf der Spur
| Matteo Giazzi und Lars Seuß sind mit ihrer Agentur amz.mala darauf spezialisiert, den Auftritt mittelständischer und großer Unternehmen auf Onlinemarktplätzen wie Amazon zu optimieren : das Ziel: beste Sichtbarkeit und Performance für die Produkte ihrer Kunden
|
Boss, Daniel |
2023 |
|
|
Künstliche Intelligenz im Fokus
| Risiken, Möglichkeiten – und der Stand der Dinge: Die IHK bietet aktuelle Informationen sowie Workshops und Sprechstunden, um Unternehmen zu helfen, in puncto KI den Überblick zu behalten
|
Willberg, Lara |
2023 |
|
|
PICASO: Eine individualisierte, patientenorientierte Plattform zur verbesserten Betreuung von Patienten mit rheumatoider Arthritis
| eine Betrachtung der Patientenseite
|
Schwartz, Catarina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Entwicklung eines "Dortmunder Modells" für digitale Teilhabe
|
Projektgruppe „Dortmunder Modell für digitale Teilhabe“; Sozialforschungsstelle Dortmund |
2023 |
|
|
Ein Abbiegeassistent macht Aachens Straßen noch sicherer
|
Mollwitz, Roman |
2023 |
|
|
Der Teil und das Ganze
| das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln als multifunktionaler Allrounder
|
Jung, Werner |
2023 |
|