|
|
|
|
|
|
Mit neuen Medien zur Wissensregion
|
Donath, Matthias |
2005 |
|
|
Diversifikation versus Fokussierung
| strategisches Portfoliomanagement am Beispiel der Berelsmann AG
|
Luther, Siegfried; Broich, Alexander |
2005 |
|
|
Bericht des Medienrates
|
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Medienrat |
2005 |
|
|
Bericht des Medienrates, Dokumenten-Band zum ... Bericht des Medienrates
|
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Medienrat |
2005 |
|
|
Problemfragen zum Informationsfreiheitsgesetz des Landes NRW (IFG NRW)
|
Meier, Norbert |
2005 |
|
|
Medienkompetenzbericht
| Bericht der Landesanstalt für Medien NRW zur Medienkompetenz in Nordrhein-Westfalen in NRW
|
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Bereich Tagungen und Öffentlichkeitsarbeit |
2005 |
|
|
Das Recht auf Informationszugang
| am Beispiel des Informationsfreiheitsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Gotzen, Hans-Heiner |
2004 |
|
|
Neues vom Medienzentrum des Kreises Soest
| ein Arbeitsbericht mit Gefühl
|
Garn, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Erfolgsfaktoren für den nachhaltigen Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre am Beispiel der Universität Duisburg-Essen
|
Hennecke, Birgit; Schulte, Olaf A.; Traxel, Oliver M. |
2004 |
|
|
Sattelt die Pferde, Kameraden
| mit dem neuen Musikfestival c/o pop versucht Köln, sich vor dem Sturz in die popkulturelle Bedeutungslosigkeit zu retten
|
Peitz, Dirk |
2004 |
|
|
Auf den Spuren von Friedrich Mohn
| Ratingen und der Bertelsmann-Konzern
|
Schöttler, Gisela |
2004 |
|
|
Von der Botschaft zur Kundschaft
| Erfahrungen aus einem medienpastoralen Projekt
|
Verst, Ludger |
2004 |
|
|
Medien im Strukturwandel und politische Steuerung
|
Bage, Reimar |
2004 |
|
|
Medien- und Kommunikationsbranche Köln
| das Qualifizierungsangebot in der Region
|
Stein, Andrea; Köln |
2003 |
|
|
"Die Starken stärker machen"
| Bertelsmann-Chef Gunter Thielen über den weltweiten Klimawechsel im Topmanagement und die Sorgenkinder des Gütersloher Unterhaltungsriesen, die Chancen von "Deutschland sucht den Superstar" und das neue Vorbild seines Firmen-Patriarchen Reinhard Mohn
|
Thielen, Gunter; Rosenbach, Marcel |
2003 |
|
|
Metropole statt "Bergisch Pepita"
| Mediapark Wuppertal - Eventzentrum NRW
|
Heynkes, Jörg; Juergensohn, Juliane |
2003 |
|
|
Das große Aufräumen
| die wirtschaftliche Krise führt zu einer Neuordnung im Mediengewerbe, die großen Konzerne besinnen sich auf ihre Kernkompetenzen ; mit der Übernahme der Springerschen Buchverlage durch Bertelsmann entsteht ein Marktführer, der die Branche in Angst und Schrecken versetzt
|
Hage, Volker; Schulz, Thomas |
2003 |
|
|
Westfälischer Unfrieden
| der Mediengigant Bertelsmann kommt nicht zur Ruhe ; mit dem donnernden Abgang des Aufsichtsratschefs geraten die personellen Querelen des Unternehmens erneut in die Öffentlichkeit ; gestritten wird mit allen Mitteln und auf allen Ebenen - auch innerhalb des Vorstands
|
Schulz, Thomas; Tuma, Thomas |
2003 |
|
|
Vorwärts zurück
| die Kultur-Revolution bei Bertelsmann ist entschieden ; die Familie Reinhard Mohns bekommt in Zukunft jenen Einfluss, den der Patriarch selbst jahrzehntelang vermeiden wollte ; es geht weniger um Macht oder Bilanzen als um Gefühle - und einige nun zementierte An- und Widersprüche
|
Schulz, Thomas; Tuma, Thomas |
2003 |
|
|
Mit Liz und Tücke
| bei näherem Hinsehen steht Bertelsmann schlechter da, als es der erste Blick auf die Zahlen suggeriert
|
Gutowski, Katja |
2003 |
|
|
Jahresbericht der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
|
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
2003 |
|
|
Diversifikation versus Fokussierung
| strategisches Portfoliomanagement am Beispiel der Bertelsmann AG
|
Luther, Siegfried; Broich, Alexander |
2003 |
|
|
Akteneinsicht für alle!
| ein Leitfaden zum Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen
|
Leopold, Nils |
2003 |
|
|
Werbepotenziale für die privaten elektronischen Medien in Nordrhein-Westfalen
| 1st ed. 2002 |
Heinrich, Jürgen; Pätzold, Ulrich; Röper, Horst |
2002 |
|
|
Best of NRW 2001
| neue Medien im Unterricht ; jetzt neu: mit Unterricht online 2002
|
Lernen in der Informationsgesellschaft NRW e.V. |
2002 |
|