|
|
|
|
|
|
Der neue Libori-Ornat für die Hohe Domkirche zu Paderborn von Christof Cremer
|
Cremer, Christof; Göbel, Joachim; Oppermann, Julia; Schuh, Oliver |
2014 |
|
|
Der große Tisch
|
Terhorst, Elisabeth |
2014 |
|
|
Untersuchungen zur Herkunft und zeitlichen Einordnung der textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf
|
Stauffer, Annemarie |
2014 |
|
|
Kunst & Design
| Bacon, Hockney, Hundertwasser ; Design made in Westfalen ; Wohntraum aus Eiche und Beton ; MARTa schlägt hohe Wellen
|
Geuking, Wienand |
2014 |
|
|
Die Entdeckung der abgetrennten Stickerei der Soester Lesepultdecke
| (2009)
|
Einhorn, Jürgen Werinhard |
2014 |
|
|
Ein Fastentuch für Heilig Kreuz in Gladbeck-Butendorf
| eine Ausstellung im Deutschen Textilmuseum über den Künstlerwettbewerb von "Ars liturgica" im Jahr 2012
|
Paetz gen. Schieck, Annette; Reichling, Philipp E. |
2014 |
|
|
Künstler zum Rapport
| die Geschichte der Künstlerkattune der Textilfabrik Gebrüder Elbers AG - 1
|
Holtmann, Petra |
2014 |
|
|
Die Geschichte des Evangelienbuches der Essener Äbtissin Theophanu
|
Falk, Birgitta |
2014 |
|
|
Spitze kleidet
| [32. Klöppelspitzen-Kongress 2014 in Hattingen/Ruhr]
|
Grämer, Sonnhild; Deutscher Klöppelverband; Klöppelspitzen-Kongress (32 : Hattingen : 2014) |
2014 |
|
|
Die textilen Reliquienhüllen aus dem Cappenberger Barbarossakopf
| materielle und technische Befunde
|
Michler, Elke |
2014 |
|
|
Dorrit Nebe - Plüschwesen usw
| [alle Objekte: 2011 - 2014, ohne Titel]
|
Nebe, Dorrit |
2014 |
|
|
Ein Ornat von Clemens August aus St. Dionysius in Heimbach-Vlatten
|
Hauck, Gisela |
2014 |
|
|
Der Emmericher Gobelin
|
Kleipaß, Herbert |
2014 |
|
|
Das textile Andachtsbild
| der gestickte Kreuzweg von Wilhelm Rupprecht für St. Fronleichnam in Aachen
|
Peters, Elisabeth |
2013 |
|
|
Auf Spurensuche in Neuss nach Paramenten von Johan Thorn Prikker
|
Schildt-Specker, Barbara |
2013 |
|
|
Der Anatom des Weiblichen
| das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert den tunesich-französischen Modemacher Azzedine Alaia im "21. Jahrhundert" ; zu sehen sind Kollektioen aus zehn Jahren des einflussreichen Designers und "King of Cling"
|
Wilink, Andreas |
2013 |
|
|
Ein kostbares Geschenk
| der originale Einband des Theophanu-Evangeliars in Essen
|
Stauffer, Annemarie |
2013 |
|
|
Seide aus dem Frauenstift Essen
| Befunde, Herkunft, Kontexte
|
Stauffer, Annemarie |
2013 |
|
|
Der Fashion-Rath für die Frau
| 1. Aufl |
Rath, Thomas |
2013 |
|
|
Prêt-à-Porter und Haute Couture für den Klerus
| Johan Thorn Prikkers textiles Schaffen für die Kirche
|
Schildt-Specker, Barbara |
2013 |
|
|
Gold und Seide
| ein islamischer (?) Seidenstoff aus St. Quirinus in Neuss und sein archäologischer Kontext
|
Peters, Laura; Potthoff, Tanja |
2013 |
|
|
Der Fashion-Rath für den Mann
| 1. Aufl |
Rath, Thomas |
2013 |
|
|
Kleidung aus Seide in Frauengemeinschaften?
| Spannungsfelder von Norm und Wirklichkeit
|
Schilp, Thomas |
2013 |
|
|
Frühmittelalterliche Seiden und Authentiken aus St. Ursula in Köln
|
Niepold, Tracy; Röckelein, Hedwig |
2013 |
|
|
Die Paramente der Wiesenkirche
|
Gaffron, Hans-Georg |
2013 |
|