166 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
"Gestatten: Viktoria von Rauch"
| das Kriegerdenkmal auf dem Markt
|
Korte-Böger, Andrea |
2010 |
|
|
Das Ulanendenkmal in Düsseldorf
| Geschichte - Intention - Wirkung
|
Abels, Kurt |
2010 |
|
|
Ehren- und Denkmale in der Kreisstadt Coesfeld
|
Paus, Richard |
2010 |
|
|
Totenkult - Tradition - Trubel - Transfer
| die wechselvolle Geschichte des "Ruhrkämpfer-Ehrenmals"
|
Kenkmann, Alfons |
2010 |
|
|
Aus der Chronik der Alde Düsseldorfer
|
Pohl, Klaus-Peter; Spohr, Heinrich |
2010 |
|
|
Wahrzeichen in ernster Zeit - die Recklinghäuser Bergmannssäule
|
Biewald, Norbert |
2009 |
|
|
Kriegerheldenopfer
| von den Schwierigkeiten des Gedenkens an die Toten des Zweiten Weltkrieges mit Beispielen aus der Düsseldorfer und Krefelder Denkmallandschaft
|
Schupetta, Ingrid |
2009 |
|
|
Gedenken und Erinnern an die NS-Zeit -
| Bausteine einer Gedenktopographie des 20. Jahrhunderts ; ein Landkreis und eine Großstadt im Vergleich
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2009 |
|
|
Zwischen "friedlicher Invasion" und "grenzoverschrijdende herdenking"
| Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg in der deutsch-niederländischen Grenzregion der EUREGIO
|
Gundermann, Christine |
2009 |
|
|
"Auf immerdar unlösbar verknüpft"?
| Erinnerungsorte für Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf im 20. und 21. Jahrhundert
|
Wasserloos, Yvonne |
2009 |
|
|
Der Wittekindsberg bei Minden als "heilige Stätte"
| 1000 bis 2000
|
Rüthing, Heinrich |
2008 |
|
|
Der Kaiser schenkte die vier Mörser
| das Kreis-Kriegerdenkmal vor Schloss Bensberg
|
Böringer, Hans-Walter |
2008 |
|
|
Helden oder Opfer?
|
Pickhard, Dieter |
2008 |
|
|
Gedenken und Erinnern im Rhein-Erft-Kreis
| Ein Führer zu Mahnmalen, Denkmälern und Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs und zur NS-Zeit (sowie des Zweiten Weltkriegs) ; [Bergheim, Kreishaus-Galerie, 21.1. bis 17.2.2008; Erftstadt, im Rathaus, 23.2. - 23.3.2008; Kerpen, im Haus der Geschichte, 9.5. - 13.7.2008; Brühl, im Kreuzgang des Rathauses, 13.9. - 23.10.2008; Wesseling, im Rathaus, 1.11. - 26.11.2008; Frechen, Stadtarchiv Frechen, 4.3. - 14.4.2009; Hürth]
| 1. Aufl |
Hesse, Hans; Purpus, Elke; Buchen, Helmut; Kreishaus-Galerie |
2008 |
|
|
"...bey den spätesten Nachkommen in beständig gutem Andenken zu erhalten ..."
| Denkmäler in Herne und Wanne-Eickel
|
Hildebrandt, Manfred |
2008 |
|
|
"Kein Hurrapatriotismus, nur echtes menschliches Fühlen"
| die wechselvolle Geschichte des Grevenbroicher Kriegerdenkmals
|
Herlitz, Ulrich |
2008 |
|
|
Vor 100 Jahren feierlich enthüllt
|
Mues, Willi |
2008 |
|
|
"Kein Hurrapatriotismus, nur echtes menschliches Fühlen"
| die wechselvolle Geschichte des Grevenbroicher Kriegerdenkmals
|
Herlitz, Ulrich |
2008 |
|
|
"Sie starben den Heldentod"
| Kriegerdenkmäler im Klever Land
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2008 |
|
|
Heldengedenken
| Mentalitätsstrukturen und Inszenierungen
|
Gollnick, Rüdiger |
2008 |
|
|
Trauer in Stein
|
Rütten, Ellen |
2008 |
|
|
Das Mennighüffener Kriegerdenkmal im Wandel der Zeit
|
Budde, Günter |
2008 |
|
|
Im Gedenken an die Toten
| vom Kriegerdenkmal zum Ehrendenkmal und zum Mahnmal
|
Möller, Eckhard |
2007 |
|
|
Der Seminar-Gedenkstein in Gütersloh - ein Denkmal, das kaum einer kennt
|
Grimm, Stephan |
2007 |
|
|
Mobilisierung der Heimtfront und Selbstbehauptung in Feindesland
| die Nagelung von Kriegswahrzeichen und das Monument der Kriegsgefangenen in Münster 1915-1918
|
Nübel, Christoph |
2007 |
|