417 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Aachener Stiftskapellmeister und Gründer des Gregoriushauses Heinrich Böckeler und die Kölner Cäcilianer
|
Jers, Norbert |
2016 |
|
|
Das "hillich Coelne"
| Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente?
|
Wittekind, Susanne |
2016 |
|
|
Von der Wiege bis zur Bahre
| Gesangbuchlieder im Lebenslauf
|
Schroeter-Wittke, Harald |
2016 |
|
|
Universal und prägend
| zum Tod von Wolfgang Stockmeier
|
Schaarwächter, Gerda |
2016 |
|
|
Spielen, Komponieren, Lehren, Lesen
| zum Tod von Wolfgang Stockmeier
|
Wissemann, Antje |
2016 |
|
|
"Ermuntert einander mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern"
| Musik im Spiegel der evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts
|
Arend, Sabine |
2016 |
|
|
Wolfgang Schwering mit Gregorius-Medaille ausgezeichnet
| langjähriger Regionalkantor geht in den Ruhestand
|
Grimpe, Ulrich |
2016 |
|
|
Zwischen bürgerlicher Selbstdarstellung und kirchenmusikalischer Reform: zur Kirchenmusik bei den Kölner Dombaufesten 1848 und 1863
|
Müller-Oberhäuser, Christoph |
2016 |
|
|
1863 - der Kölner Dom und die Musik
|
Jacobshagen, Arnold |
2016 |
|
|
Klang der Frömmigkeit
| von der Stimme über die Orgel bis hin zur Glocke: Jauchzet und frohlocket!
|
Glowotz, Daniel; Reuter, Hannalore; Peter, Claus |
2016 |
|
|
Klangraum St. Patrokli-Dom
|
Madrzak, Stefan |
2016 |
|
|
Orte des Gesangs und der Musik für die Liturgie im Kölner Dom
|
Gerhards, Albert |
2016 |
|
|
"Wachet auf, ruft uns die Stimme"
| der lutherische Theologe und Dichterkomponist Philipp Nicolai und sein "FrewdenSpiegel des ewigen Lebens"
|
Schmitz, Peter |
2016 |
|
|
Die Kölner Dommusik im Spannungsverhältnis zwischen Erzbischof, Domkapitel, kirchenmusikalischen Ansprüchen und liturgischen Normen
|
Elten, Josef van |
2016 |
|
|
Zwischen den Stühlen
| vor hundert Jahren wurde Siegfried Reda geboren
|
Meischein, Burkhard |
2016 |
|
|
Wehr und Waffe
| der Münsteraner Theologe Wilhelm Nelle und die nationalistische Aufladung der Kirchenlieder
|
Fischer, Michael |
2016 |
|
|
Die Gesangbuchsammlung Wilhelm Bäumker in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und ihre Fortführung
|
Beßelmann, Karl-Ferdinand |
2015 |
|
|
Die erste Chorprobe war ein Schock
| nach 40 Jahren in Angermund in den Ruhestand - Kantor und Organist Heinz-Jacob Spelmans geht - und bleibt
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2015 |
|
|
"Gospelchor 97 Heilig Geist" Geistenbeck
|
Lünendonk, Maren |
2015 |
|
|
Die Musik in den Kirchen Herfords zwischen 1800 und 1933
| das Beispiel der Münsterkirchengemeinde
|
Korsten, Josef |
2015 |
|
|
Eine eindrucksvolle, prägende Gestalt
| zum Tode von Almut Rößler
|
Geffert, Johannes |
2015 |
|
|
"Musik kommt aus dem Himmel oben, und darum soll'n wir singend loben!"
| 125 Jahre Evangelischer Kirchenchor / Kantorei der Christuskirche Schwelm
|
Greiling, Ernst Martin |
2015 |
|
|
Beethovens Missa solemnis in der Chortradition zu Riga
|
Fūrmane, Lolita |
2015 |
|
|
Kirchenmusik in St. Stephanus
|
Foremny, Brigitta; Humborg, Franz-Egon; Lammerding, Annette; Wilbertz, Christa; Niehues, Lea; Seggewiß, Christoph |
2015 |
|
|
Der Streit um den deutschen Kirchengesang in Fredeburg in den Jahren 1815 und 1816
|
Groeteken, Friedrich Albert |
2015 |
|