138 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Haus Wildenrath
| ein Umweltbildungszentrum mit Vergangenheit und Zukunft
|
Straube, Michael; Roski, Katharina |
2004 |
|
|
Seismograph zwischen Villen
| die Technische Akademie Wuppertal stellt sich vor
|
Dohmen, Matthias |
2004 |
|
|
Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet
| die Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr als Ort der Begegnung angesichts zunehmender Globalisierung ; ein Diskurs zu Fragen der Arbeits- und Sozialethik
|
Haas, Walter |
2004 |
|
|
Lernende EURegion Niederrhein
| Euregio Rhein-Waal
|
Schönrock, Peter |
2004 |
|
|
Lernen ohne Grenzen (LoG)
| vernetztes und grenzüberschreitendes Lernen in der Region Aachen - Qualifizierungsprozesse zur innovativen Gestaltung von Bildung für Arbeit, Umwelt und Gesellschaft
|
Bingen, Claudia |
2004 |
|
|
Arbeiten und Lernen an Lippe und Emscher
| (ALLE)
|
Bley, Nikolaus |
2004 |
|
|
Am Schnittpunkt von Kirche und Welt - und dabei mitten im Leben
| das ASG-Bildungsforum will Chancen verbessern und Horizonte öffnen
|
|
2004 |
|
|
Corporate identity
| Qualitätssicherung in der Familienbildungsstätte der AWO-Duisburg e.V
|
Schimanski, Petra |
2004 |
|
|
Vielfalt ist ihre Stärke
| Jugendkunstschulen, Kreativschulen und Kulturpädagogische Einrichtungen in NRW
|
Schmidt, Simone |
2003 |
|
|
Erwachsenengerechtes Lernen
| das Euregio-Kolleg in Würselen geht vorausschauend mit der Zeit
|
Lange, Klaus D. |
2003 |
|
|
Design School Zollverein
| d/s/z ; was Stararchitekten aushecken
|
|
2003 |
|
|
E-Learning in L-3-Lernzentren
| Herausforderung und Chance für Lerner am Beispiel des Berufsförderungswerkes Dortmund
|
Halstenberg, Claus; Scheja, Bettina; Vorholt, Eva |
2003 |
|
|
E-Learning als Verzahnung von traditionellen und computerunterstützten Lernphasen im DGB-Bildungswerk
|
Tilke, Martin |
2003 |
|
|
Technischer Aufbau der Lernzentren im L-3-Projekt am Beispiel des Berufsförderungswerkes Oberhausen
|
Brühl, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Multimediale Qualifizierungsangebote der Freien Akademie e.V. Bonn für Menschen mit Behinderungen
|
Reitz, Norbert |
2003 |
|
|
Fitmachen für die Welt von heute
|
Bruder, Ralph |
2003 |
|
|
Bewegung auf dem Bildungsmarkt
| die VDV-Akademie ; als Antwort auf die zunehmende strategische Bedeutung der Weiter- und Fortbildung in einem vom Wettbewerb geprägten Markt wurde 2001 die VDV-Akademie gegründet
|
Ackermann, Till; Sauer, Stefan |
2002 |
|
|
1. Qualitätshandbuch der Landvolkshochschule Freckenhorst
| Zwischenresümee
|
Flothkötter, Hermann |
2002 |
|
|
Hürth, weltoffen und tolerant
| Sonntag, 10. Juni 2001
|
Hürth; Deutschland. Bundessprachenamt; Deutschland. Bundessprachenamt: Bundessprachenamt - Tag der Offenen Tür; Partnerschaftsverein (Hürth); Partnerschaftsverein (Hürth): Partnerschaftsverein Hürth - Hürth international |
2001 |
|
|
25 Jahre Volkssternwarte Bonn, 100 Jahre Refraktorium
| 1997/1999 ; Festschrift aus Anlaß des 25-jährigen Bestehens der Volkssternwarte Bonn, Astronomische Vereinigung e.V. (1997) und des 100-jährigen Bestehens des Refraktoriums, des ehemaligen "Großen Refractorraums" der Alten Sternwarte der Universität Bonn (1999)
|
Volkssternwarte (Bonn) |
1999 |
|
|
Qualitätssicherung in Bildungshäusern
|
Arbeitskreis der Bildungsstätten und Akademien (Heimvolkshochschulen) in Nordrhein-Westfalen |
1999 |
|
|
Jenseits der City
| Stadtteil-Gespräche in Köln
|
Korte, Hermann; Lingscheid, Anna; Bildungswerk der Erzdiözese Köln |
1999 |
|
|
Demokratie braucht mündige Bürger
| 40 Jahre politische Bildung in Eichholz
| Jubiläums-Sonderdr |
Rüther, Günther; Hennig, Ottfried; Rüttgers, Jürgen |
1997 |
|
|
Berufsbezogenes Sprachkursangebot an einer mittelgroßen Volkshochschule (Krefeld)
|
Sommet, Pierre; Erhardt, Rainer |
1997 |
|
|
40 Jahre politische Bildung in Eichholz
|
Hennig, Ottfried |
1997 |
|