336 Treffer in Sachgebiete > 766050 Literaturförderung — zeige 101 bis 125:

Mit Goethe leben | die Goethe-Gesellschaft Vest Recklinghausen Masthoff, Eva 2012

Mehr Wunden als Wunder | die Literaturförderung der öffentlichen Hand wird Schritt für Schritt abgewickelt und notdürftig ersetzt durch Event-Kulissen ; eine lebendige literarische Szene gibt es aber längs der Ruhr dennoch Herholz, Gerd 2012

Tausend Berge, tausend Abgründe - und viele tausend Krimi-Zuhörer | vom 25. bis 29. April fand im Hochsauerlandkreis die "Criminale" statt Heinrichs, Kathrin 2012

Literatur als Herzenssache | der Verein für Literatur und Kunst und die Welt der Bücher in Duisburg 1912 - 2012 | 1. Aufl Barbian, Jan-Pieter; Verein für Literatur und Kunst Duisburg 2012

Oberstudiendirektor Dr. Wilhelm Poethen und die Literarische Gesellschaft in Krefeld Houben, Heribert 2012

Wortschatzinseln im ländlichen Raum | vom Schmallenberger Dichterstreit 1956 zur Regionale 2013 Somplatzki, Herbert 2011

Literatur(-förderung) längs der Ruhr zwischen Kreativität und Kampagnen, Inspiration und Ignoranz Herholz, Gerd 2011

Kultur Ruhr | der Beitrag der Literarischen Gesellschaft Bochum Müller-Michaels, Harro 2011

Richard Huelsenbeck war der erste Dortmunder Poetry Slammer Wiersch, Jürgen 2011

Literarischer Herbst 2011

Der Verein für Literatur Dortmund e.V. www.vfl-do.de Koch, Gisela; Sachau, Klauspeter 2011

Der Übergang von der Dortmunder Gruppe 61 zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Strasser, Alfred 2011

Literarische Parteinahme für die Arbeiter | die Werkstatt Dortmund im "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" Peuckmann, Heinrich 2011

Stahlarbeit und Arbeitswelt in den Hoesch-Jahresgaben Dückershoff, Michael 2011

Should I stay or should I go? | Chancen für junge Autorinnen und Autoren Schorneck, Frank 2011

Zu neuen literarischen Ufern | Fritz Hüser und die Dortmunder Gruppe 61 Palm, Hanneliese 2011

Die Arbeitswelt als literarisches Programm | ein halbes Jahrhundert "Dortmunder Gruppe 61" Peuckmann, Heinrich 2011

Am Anfang war das Wasserglas ... | vom Ende der Literatur und der Wiederentdeckung der Mündlichkeit: Pop, Trash, Poetry Slam, LitCologne und Verwandtes ; ein Zeitzeugenbericht Stahl, Enno 2011

Die Gemeinschaft "Ruhrland" Hallenberger, Dirk 2011

Die Stadtbibliothek Neuss initiiert erstmalig "Eine Stadt liest ein Buch" Hebben, Ursel 2011

Schacht eins fördert Literatur | auf dem Gelände des ersten Alstadener Zechengeländes entsteht dank des privaten Engagements der Sterkrader Familie Gerlach ein Literaturcafé Weltmann, Stephanie 2011

Der "pläne"-Verlag in den ersten Jahren Werkmeister, Frank 2011

Literaturförderung in Dortmund Moeske, Ulrich 2011

Warum die Bildung von Schriftstellergruppen eine so schwierige Angelegenheit ist | das Beispiel der Dortmunder Gruppe 61 Parr, Rolf 2011

Fritz Hüser als Mentor der Dortmunder Gruppe 61 Palm, Hanneliese 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA