135 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Bruckhausen: Niedergang und Aufstieg?
| im Duisburger Norden wird radikal saniert: Hunderte Häuser sollen einem Park weichen. Damit verschwinden zahlreiche denkmalwerte Gebäude und ein letztes authentisches Stück Ruhrgebiet. Die Stahlstadt Bruckhausen wird zur Hälfte abgerissen
|
Zech, Björn |
2010 |
|
|
Urbane Quartiere
| konventioneller Städtebau der Wiederaufbauzeit am Beispiel des Saarlandstraßenviertels in Dortmund
|
Beese, Christine; Sonne, Wolfgang |
2010 |
|
|
Stadtquartiere am Wasser
| Potentiale der Stadtentwicklung und des Wohnens
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2010 |
|
|
Rahmenplanung Gasborn und Suermondt Viertel, Aachen
|
Schauz, Thorsten; Prochnow, Eva; Niemann, Lars; Kobusinski, Patrick; Scheil, Marco; Aachen; Aachen; Stadtidee (Dortmund) |
2010 |
|
|
Im tiefsten Ruhrgebiet
| die historische Stahlstadt Bruckhausen wird zerstört
|
Gems, Katrin |
2010 |
|
|
Stadtumbau West Sennestadt Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
| Aktualisierung zum Beschluss nach § 171 b (1) und § 171 e (3) BauGB
| Stand: August 2010 |
Bielefeld. Bauamt |
2010 |
|
|
Soziale Stadt Leverkusen-Rheindorf-Nord
| !Zukunft gemeinsam gestalten! ; Statusbericht zum 06.08.2009, Städtenetz Soziale Stadt NRW
|
Leverkusen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2009 |
|
|
Mülheim 2020
| Wege öffnen, Übergänge schaffen, zusammen wachsen ; integriertes Handlungskonzept für Köln-Mülheim, -Buchforst und -Buchheim
|
Köln-Mülheim |
2009 |
|
|
Rahmenplanung Brand
| "wir entwickeln Brand weiter"
|
Brand (Aachen); Aachen. Dezernat Planung und Umwelt |
2009 |
|
|
Engagement auch unter erschwerten Bedingungen?
| Topografie des Engagements in Dortmund-Nordstadt
|
Kabis-Staubach, Tülin; Staubach, Reiner |
2008 |
|
|
Kein Wohnen im Schatten der Hochöfen!
| Grüngürtel zerstört Geschichtslandschaft
|
Parent, Thomas |
2008 |
|
|
Bürgerbeteiligung in benachteiligten Stadtteilen
| eine Analyse ausgewählter Quartiere des Landesförderungsprogramms "Soziale Stadt NRW"
|
Steckel, Nicole |
2008 |
|
|
Mehr Engagementpotenziale als gedacht
| Topografie des Engagements in Aachen-Ost
|
Rösener, Britta |
2008 |
|
|
Frankenberger Viertel
| Rahmenplan öffentlicher Raum
|
Aachen; ASTOC Architects & Planners |
2008 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Brühl-Vochem
| Abschlussbericht ; Kurzfassung
|
Brühl-Vochem |
2008 |
|
|
Puzzle-Steine
| warum funktionierende Stadtteile wichtig für die gesamte Stadtentwicklung sind
|
Rüscher, Michael |
2008 |
|
|
Strukturen und Leitbilder der Integration und Migrantenbeteiligung im Quartiersmanagement in NRW
| über die Notwendigkeit neuer Fragestellungen und Forschungsansätze
|
Hanhörster, Heike |
2007 |
|
|
Beispielhafte Stadtquartiersentwicklung - Consolidation 3/4/9 in Gelsenkirchen-Bismarck
|
Noll, Hans-Peter; Römer, Stefan |
2007 |
|
|
Strategische Imageverbesserung im Rahmen sozialer Stadtteilentwicklung
| ein Konzept für Oberhausen Lirich
|
Laux, Astrid |
2007 |
|
|
Neighbourhood Branding
| ein Ansatz zur Verbesserung des Images von Großwohnsiedlungen ; erste Erfahrungen aus einem INTERREG-III-B-Projekt
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Fasselt, Jan |
2006 |
|
|
Neue Bahn-Stadt :Opladen
| Dokumentation zum kooperativen, einstufigen städtebaulichen Wettbewerb nach RAW 2004
|
Dibbern, Armin; Leverkusen. Fachbereich Stadtplanung und Bauaufsicht |
2006 |
|
|
Gemeinsam für den Stadtteil
| Kooperation von Freier Wohlfahrtspflege und Kommunen zur Stabilisierung benachteiligter Quartiere
|
Berendt, Ulrike; Höbel, Regina; Kloth, Melanie |
2004 |
|
|
Gemeinsam für den Stadtteil
| Kooperation von Freier Wohlfahrtspflege und Kommunen zur Stabilisierung benachteiligter Quartiere
|
Berendt, Ulrike; Höbel, Regina; Kloth, Melanie; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2004 |
|
|
Stadtteilprojekt Butendorf
|
Gladbeck |
2003 |
|
|
Menschen in Katernberg
| Porträts von Engagierten
|
StraßBurger, Gaby; Institut für Stadtteilbezogene Soziale Arbeit und Beratung (Essen) |
2003 |
|