438 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der Stadtteil Marxloh in Duisburg-Hamborn. Am Anfang stand eine Straßenkreuzung Escher, Gudrun 2018

Initialkapital für Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Stadtteil | die Montag Stiftung Urbane Räume setzt mit Initialkapital und einer inklusiven Projektentwicklung Impulse für Teilhabe, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Quartier : Schwerpunkte sind die dauerhafte Erwirtschaftung einer sozialen Rendite für die Gemeinwesenarbeit und der Aufbau stabiler Trägerschaften vor Ort Debik, Johanna M. 2018

Die gesellschaftliche Verantwortung von Wohnungsunternehmen für die Quartiersentwicklung im Ruhrgebiet Malec, Lena 2018

Die brandneue Altstadt | im Mercatorviertel trifft Vergangenheit auf Gegenwart 2018

Anschluss herstellen | "Enttäuscht und abgehängt - Arme und Arbeitslose wählen nicht", so schlagzeilte kürzlich die WAZ : Sozialwissenschaftler machen einen Trend zu "demokratiefreien Zonen" aus : was leistet Sozialarbeit, um zu verhindern, dass sich ganze Milieus von der Gesellschaft abgehängt fühlen? Lahrmann, Markus 2018

Strategien für die Gesamtstadt - neue Formen der Zusammenarbeit vor Ort Linnebach, Susanne 2018

Dortmunds Dörfer - zur identitätsstiftenden und funktionalen Bedeutung der Stadt- und Ortsteile sowie ihrer Zentren Thabe, Stefan 2018

Eingemeindung wider Willen | Rückblick : kommunale Neugliederung im Ruhrgebiet: das Westfälische Wirtschaftsarchiv erinnert an den 1. April 1928, als Hörde ein Stadtteil von Dortmund wurde - gegen erhebliche Widerstände der Bevölkerung Ellerbrock, Karl-Peter 2018

Intelligent vernetzt | Mobilstationen in Münster : ein Bahnhof auch für Bus und Rad Schulte, Reinhard; Robusch, Karin 2018

Das Phoenix-Projekt und die große Erzählung vom Neuen Dortmund | Diskussionen um "gefühlte" Gentrifizierung im Stadtteil Hörde Frank, Susanne 2018

Bielefeld - Sieker Park. Mittendrin statt nur dabei : Entspannen, Spielen, Gärtnern Westerteicher, Inga; Thenhausen, Achim 2018

Quartier "von unten" Brocchi, Davide 2018

Eingemeindung wider Willen | Rückblick : kommunale Neugliederung im Ruhrgebiet: das Westfälische Wirtschaftsarchiv erinnert an den 1. April 1928, als Hörde ein Stadtteil von Dortmund wurde - gegen erhebliche Widerstände der Bevölkerung Ellerbrock, Karl-Peter 2018

Vielfältige Kultur und Recht auf Stadt | der Hochfelder Projektladen Syntopia wird fünf Jahre alt Loeven, Helmut 2018

"Es hette sechs iahren langh keiner in dießer Baurschafft gewohnet" | über die Verhältnisse in den Bauerschaften des Kirchspiels Bocholt nach dem 30-Jährigen Krieg Tembrink, Wolfgang 2018

Quartierspotenziale erkennen und entwickeln - ein Praxisbeispiel aus Dortmund Haxter, Jörg 2018

Automatisierte Quartiersabgrenzung am Beispiel der Stadt Essen Schonlau, Marcel; Lindner, Alexandra 2018

Das Samtweberviertel in Krefeld | eine andere Immobilien- und Quartiersentwicklung ermöglichen! Scholz, Carola 2018

Veränderungen im Ortsbild Roxel | Roxel auf dem Weg von der Landgemeinde zum Stadtteil von Münster Pferdekamp, Dieter 2018

Ankunftsstadtteile – zwischen "Integrationsschleuse" und "Armutsfalle"? | Erörterungen unter Hinzuziehung von Sozialkapitalkonzepten Staubach, Reiner 2018

Die Reformation in den heutigen Dortmunder Vororten | Kirchengeschichte zwischen Brechten und Syburg Dudde, Matthias 2017

Armutszuwanderung und Stadtentwicklung Kurtenbach, Sebastian 2017

Durchgrüntes Quartier in Bestlage | modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf-Kaiserswerth Leonhard, Heiko 2017

Ratsbürgerentscheid | zwei machbare Lösungen: Gemeindezentrum Möhnesee oder Discounter-Markt/Abriss des HdG : Gemeindezentrum Möhnesee und Discounter-Markt/Renovierung des HdG Kuschel, Franz 2017

Age-friendly development of a district from the 1950s – the Südstadt in Hattingen Mecklenbrauck, Ilka 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW