148 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Festlegung von business improvement districts (BIDs) nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG-NRW)
| Public-Private-Partnership zur Stärkung von Einzelhandels- und Dienstleistungszentren
|
Wahlhäuser, Jens |
2008 |
|
|
WupperWandel - Stadtkern Leichlingen
| Bürgerwerkstatt zur Innenstadtentwicklung am 11. Juni 2008 ; Dokumentation der Ergebnisse
|
Leichlingen (Rheinland) |
2008 |
|
|
Der "Rheinauhafen" in Köln
| von der Industriebrache zum gemischt genutzten Wohn- und Arbeitsquartier. Ein postmodernes Stadtprojekt
|
Schallock, Joachim |
2008 |
|
|
Der Mülheimer Kirchenhügel
|
Bocklenberg, Erich |
2008 |
|
|
Viktoriaquartier Bochum
| Entwicklungskonzept für den Erlebnisraum Innenstadt
|
Everz, Holger; Bochum |
2008 |
|
|
Mettmann
| zusammenwachsen soll, was zusammen gehört
|
Hardt, Ulrich; Kortenhaus, Ernst August; Nowodworski, Bodo |
2008 |
|
|
Städtische Projektentwicklungen und ihre Chancen und Potentiale am Beispiel der Innenstadtentwicklung Duisburg
|
Fehr, Rolf |
2008 |
|
|
Duisburg - Guck mal R(h)ein
| unsere Stadt im Auf- und Umbruch
|
Pletziger, Heinz |
2007 |
|
|
...und sie bewegt sich doch
|
Pletziger, Heinz |
2006 |
|
|
"Wir brauchen geizfreie Zonen"
| Stadtentwicklung ; sind Ein-Euro-Shops die Zukunft der Innenstädte?
|
Andres, Marc-Stefan |
2006 |
|
|
Verfahrensbeispiel Duisburg
| eine Stadt entscheidet sich für Identität
|
Schulte, Astrid |
2006 |
|
|
Innenstadt als städtebaulicher Kristallisationspunkt für Kontinuität und Wandel
|
Hatzfeld, Ulrich |
2006 |
|
|
Zielvereinbarung zur Stärkung und Attraktivierung der Rheiner Innenstadt
| zwischen folgenden Partnern: Stadt Rheine, EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, Handelsverein Rheine e.V., Immobilien- und Standortgemeinschaft Emsquartier, Immobilien- und Standortgemeinschaft Münstertor, Innenstadtverein Rheine e.V., Stadtteilbeirat Innenstadt, Thiegemeinschaft, Verkehrsverein Rheine e.V. ; Laufzeit: 12/2006 - 12/2009
|
EWG - Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine |
2006 |
|
|
Ortskern Arnsberg-Oeventrop
| Dokumentation des Studentischen Ideenwettbewerbs Wintersemester 2005/2006
| 1. Aufl |
Edelhoff, Silke; Arnsberg |
2006 |
|
|
Raum im Wandel - innerstädtische Veränderungen in Gütersloh
|
Westheider, Rolf |
2006 |
|
|
Spiel-Platz-Stadt
| Stadt der Generationen
|
Imorde, Jens; Mielke, Rita; Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Die NRW-City-Offensive "Ab in die Mitte!"
| eine Erfolgsstory geht ins siebte Jahr
|
Thielen, Hartmut |
2005 |
|
|
Abseits - mittendrin: Wohnen in Bonn
|
Wüstenrot Stiftung; ZukunftsWerkstattWohnbauen (5 : 2004 : Bonn) |
2005 |
|
|
Innenstadtentwicklung durch Freizeit- und Kulturwirtschaft in Arnsberg-Neheim
| Endbericht im Rahmen eines Modellvorhabens des Landes NRW
|
Ebert, Ralf; Arnsberg |
2005 |
|
|
Neue Räume für den Einzelhandel
| warum unsere Innenstädte umgebaut werden müssen
|
Haack, Andree |
2005 |
|
|
Mit Spiel und Events die Stadt verändern
|
Lehrer, Martin |
2005 |
|
|
Schrumpfung kommunizieren
| Bilder für den Stadtumbau in Gelsenkirchen
|
Jansen, Claudia |
2005 |
|
|
Modellprojekt Interkulturelle Stadtentwicklung - Handlungsempfehlungen für die Praxis
|
Gringel, Bettina; Mölders, Ursula |
2004 |
|
|
Ruhrbania, Ruhrpromenade, Stadt ans Wasser
| Wettbewerbsdokumentation ; begrenzt offener Wettbewerb nach RAW
|
Post, Norbert; Mülheim an der Ruhr |
2004 |
|
|
Vom Parlaments- und Regierungsviertel zum Bundesviertel
| eine Bonner Entwicklungsmassnahme 1974 - 2004
|
Busmann, Friedrich; Bonn |
2004 |
|