163 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Montanmitbestimmung und Arbeitskämpfe im Ruhrbergbau nach 1945
|
Lauschke, Karl |
2009 |
|
|
Schwere Arbeit - harte Arbeit
| zur "Anerkennung" montanindustrieller Arbeit
|
Welskopp, Thomas |
2008 |
|
|
"Wir wollten die Maloche abschaffen, nicht den Malocher..."
|
Lichte, Rainer |
2008 |
|
|
Religion und Religiösität der Arbeiter im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2008 |
|
|
Polnische industrielle Arbeitswanderer im Ruhrgebiet ("Ruhrpolen") seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
|
Mccook, Brian |
2007 |
|
|
Die Entdeckung des Zeitzeugen
| Faschismus- und Nachkriegserfahrungen im Ruhrgebiet
|
Jureit, Ulrike |
2007 |
|
|
Polnische industrielle Arbeitswanderer im Ruhrgebiet ("Ruhrpolen") seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
|
Mccook, Brian |
2007 |
|
|
Zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet
|
Marszolek, Inge |
2007 |
|
|
Schmelztiegel Ruhrgebiet?
| Polnische und türkische Arbeiter im Bergbau : Integration und Assimilation in der montanindustriellen Erwerbsgesellschaft
|
Tenfelde, Klaus |
2006 |
|
|
"Jahrhundertelang hieß es: Kinder - Küche - Kirche. Wir sagen: Das vierte 'K' heißt Kampf"
| Frauenkämpfe im Ruhrgebiet: Überlegungen, Beispiele, Perspektiven
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
Betriebliches Personalmanagement im demografischen Wandel
| Strategien für Innovation und Beschäftigungsfähigkeit mit alternden Belegschaften
|
Bach, Andreas; Jürgenhake, Uwe; Rohwedder, Annegret; CE Consult - Curt Ebert GmbH & Co. KG (Dortmund) |
2006 |
|
|
Struktur und Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Ruhrgebiet 1980 bis 2004
|
Lessing, Petra; Regionalverband Ruhr |
2006 |
|
|
Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet
| ein historischer Überblick
|
Tenfelde, Klaus |
2006 |
|
|
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
|
Hoffmann, Johannes |
2005 |
|
|
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
|
Hoffmann, Johannes |
2005 |
|
|
Konkurrenz in der Grube
| im Ruhrgebiet treibt die Subventionspolitik bizarre Blüten ; deutsche Bergarbeiter werden für viel Geld frühpensioniert ; anschließend schicken Zeitarbeitsfirmen die Frührentner wieder in den Schacht - oder polnische Billiglöhner übernehmen die Jobs
|
Diehl, Jörg; Ludwig, Udo; Schmid, Barbara |
2005 |
|
|
"... und bin sehr dankbar für die Gelegenheit an der Bekämpfung des Polenthums mitarbeiten zu können"
| polnische Arbeitsmigranten und die preußische Obrigkeit
|
Stefanski, Valentina-Maria |
2005 |
|
|
Die Gedankenwelt der protestantischen Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet vor dem Ersten Weltkrieg
|
Goch, Stefan |
2005 |
|
|
Polnische Arbeiter im Ruhrgebiet während des Ersten Weltkrieges
|
Molenda, Jan |
2005 |
|
|
Struktur und Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Ruhrgebiet 1978 bis 2002
|
Lessing, Petra; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2004 |
|
|
"Eigen" und "fremd" zugleich
| das Ruhrgebiet und die süditalienischen Arbeitsmigranten
|
Rieker, Yvonne |
2003 |
|
|
"Sie wollen Mensch unter Menschen sein"
| das Ruhrgebiet und die italiensche Arbeitsmigration
|
Rieker, Yvonne |
2003 |
|
|
Strukturwandel der Frauenerwerbsarbeit
| von der männlichen Industrie- zur weiblichen Dienstleistungsregion?
|
Beese, Birgit |
2003 |
|
|
"Transalpini" - Gastarbeiter - Mitbürger
| italienische Arbeitsimmigration ins Ruhrgebiet vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; Beiträge einer Historischen Fachtagung 2003
|
Hermans, Baldur; Katholische Kirche. Diözese Essen |
2003 |
|
|
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
|
Hoffmann, Johannes |
2002 |
|