141 Treffer — zeige 101 bis 125:

Eine regionale Strategie zur Entwicklung des Ruhrgebiets muss die eigenen Stärken stärken | Kompetenzfeldwirtschaft ist mehr als ein griffiges Wort Horch, Claudia 2001

Ideen schaffen Wachstum | Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 2001

Corporate Germany between globalization and regional place dependence | business restructuring in the Ruhr Area Berndt, Christian 2001

Elitenkooperation in der Region | neue Wege an der Ruhr | 1. Aufl Dierkes, Meinolf; Meibom, Barbara von 2001

Strukturpolitik als Lernprozess Goch, Stefan 2000

Neue Akzente in der regionalen Strukturpolitik für das Ruhrgebiet | das Ziel 2-Programm für die Jahre 2000 - 2006 Jakoby, Herbert 2000

Ruhrgebietspolitik in der Krise | kontroverse Konzepte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden Bömer, Hermann 2000

Verbesserung des Innovationsklimas durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien | "Strukturwandel an der Ruhr im internationalen Vergleich" ; ein Projekt des Initiativkreises Ruhrgebiet Busse, Britta; Initiativkreis Ruhrgebiet; Kommunalverband Ruhrgebiet. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmarketing 1999

Wirtschaftsförderung muß regionale Innovationsprozesse initiieren und moderieren | Probleme auf dem Arbeitsmarkt erhöhen den Handlungsdruck Küpper, Utz Ingo; Röllinghoff, Stefan 1999

Wirtschaftsförderung (nicht ganz) ohne Staat: Private Initiativen und Unternehmertum Lilischkis, Stefan 1999

Ansatzpunkte für mehr Wettbewerb in der regionalen Strukturpolitik Hoppe, Andrea 1999

Zur Bedeutung des Themenfeldes "Wirtschaftsförderung" aus der Sicht der Referenzregionen Karl, Helmut 1999

Lernende Region Ruhrgebiet - Innovation durch Einsatz und Förderung der IuK-Technologien Busse, Britta; Dufour-Bourru, Patrick 1999

Kooperationen sollen die Sportwirtschaft nach vorne bringen | es gilt, die innovative Kraft in der Region zu stärken Lange, Sabine 1999

Regionale Innovations- und Technologiepolitik im Großraum Seattle Osterhoff, Frank 1999

Regionale Wirtschaftsförderung im internationalen Vergleich | "Strukturwandel an der Ruhr im internationalen Vergleich" ; ein Projekt des Initiativkreises Ruhrgebiet Döing, Mark; Kommunalverband Ruhrgebiet. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmarketing; Initiativkreis Ruhrgebiet 1999

Die Wirtschaftsförderung im westlichen Schottland als Vorbild für das Ruhrgebiet? | empirische Befunde einer Betriebsleiterbefragung in Glasgow Kaiser, Peter 1999

Von England lernen? | Informations- und Beratungsinfrastrukturen für kleine und mittlere Unternehmen ; die Business Link Initiative - ein Referenzmodell für das Ruhrgebiet? Hoppe, Andrea 1999

Europäische Fallstricke | die Reform der EU-Strukturfonds und die Folgen für das mittlere Ruhrgebiet Heise, Christoph 1998

Das Ruhrgebiet befürchtet Einbußen durch die Reform der EU-Strukturfonds Schrumpf, Heinz; Müller, Beate 1998

Die Region braucht eine neue Kultur der Selbständigkeit | Gründer Support Ruhr - ein Projekt des Vereins "Pro Ruhrgebiet" Bonsack, Uwe; Zumbusch, Martin 1998

Schimanski & Co | Krimiszene Ruhrgebiet ; Texte und Materialien für den Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II Schütz, Erhard; Kommunalverband Ruhrgebiet 1996

Wirtschaftssicherung des Ruhrgebietes | über die Notwendigkeit, neue Techniken zu wagen Schlieper, Andreas 1996

Wirtschaftsförderung und Kulturförderung im Ruhrgebiet Prager, Jens 1996

Technische Innovationen in Krisenzeiten | das Problem aus aktueller Sicht am Beispiel des Ruhrgebietes Staudt, Erich 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW