407 Treffer — zeige 101 bis 125:

Gelebtes GEO-Government in NRW | = Spatial Data Infrastructure meets Open and E-Government Caffier, André; Schlegel, Burkhard 2019

Die Digitalen Modellregionen Nordrhein-Westfalens | um die Digitalisierung in der kommunalen Praxis voranzubringen, hat das Land fünf Digitale Modellregionen mit Leitkommunen ins Leben gerufen, unter anderem in OWL sowie rund um Soest Boschin-Heinz, Christiane 2019

Digitalisierung ist mehr als Technik - OZG-connect fördert Zusammenarbeit Funke, Stefan; Niebrügge, Stephan 2019

Einer für mehrere in Sachen Datenschutz | im Kreis Unna teilen sich die Kreisstadt, der Kreis sowie mehrere kreisangehörige Kommunen einen Datenschutzbeauftragten, was die Professionalität erhöht und Ressourcen spart Plattfaut, Marc 2018

"Auf dass uns die gebratenen Tauben in den Mund fliegen!" | Übernahmestrategien für die eAkten des LWL Tiemann, Katharina; Worm, Peter 2018

E-Akte im Selbstversuch | das Historische Archiv der Stadt Köln arbeitet seit dem 1. Januar 2018 digital Krämer-Riedel, Julia 2018

Geodaten NRW - bereit für E-Government? | um Geodaten effektiv in der Verwaltung nutzen zu können, müssen Informationen durchgängig digitalisiert und bereits vorhandene einheitliche Standards verwendet werden Caffier, André 2018

Willkommen im digitalen Amt: Das Düsseldorfer Serviceportal Smagiel, Dominika; Ferber, Stefan 2018

Vorreiter bei Geschäftsprozessen ohne Medienbruch | das Dokumentenmanagement-System (DMS) ist die Basis für die Realisierung medienbruchfreier Geschäftsprozesse : der Beitrag zeigt, welche Schritte die Stadt Olpe gegangen ist, um ihre Prozesse ohne Medienbruch zu digitalisieren, und in welchen Bereichen dies umgesetzt wurde Schnüttgen, Georg 2018

Die Informationspflichten aus Artikel 13 und 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung - Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung in kommunalen Verwaltungen Faber, Markus 2018

Die Nutzung der eAkte in Verwaltung und Archiv | Stadt Essen Behnke-Hahne, Beate 2018

Kommunale Öffentlichkeitsarbeit und die Datenschutzgrundverordnung - ein in weiten Teilen immer noch ungeklärter Problemkreis Faber, Markus 2018

Der Gemeindekassenverband Altenberge | bereits vor 40 Jahren haben die Gemeinden Altenberge, Laer und Metelen Kassenbetrieb und Vollstreckung zusammengelegt und diese Kooperation zu einem IT-Kompetenzzentrum ausgebaut Hutzenlaub, Sandra 2018

Workshops zum neuen Archivierungsmodell "Natur, Umwelt und Verbraucher" des Landesarchivs NRW Kramer, Valentin 2018

Wir zerreiben uns in Deutschland mit unseren digitalen Systemen | die Digitalisierung der Stadt beschäftigt die Kommunen in ganz Deutschland : der Bürgermeister von Gütersloh, Henning Schulz, gibt Auskunft, inwieweit die Umbrüche auf der Verwaltungsebene sinnvoll sind und warum er isolierte Leutturmprojekte für gutgemeinten Unsinn hält Schulz, Henning; Geipel, Kaye 2018

Vertragsnaturschutz: Management mit freier Software | fünf Biologische Stationen verwalten Vertragsdaten zum Kulturlandschaftsprogramm in einer Geodatenbank Hein, Melanie; Overkamp, Stefan; Müller, Andreas 2018

Bring your own device | zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit der Nutzung privater Endgeräte durch Lehrerinnen und Lehrer Ohrmann, Christoph 2017

Naturschutzfachlich wertvolle Libellengewässer in Nordrhein-Westfalen | Methodik zur Ermittlung von Libellen-Hotspots auf der Basis heterogener Datenbestände Jablotschkin, Dominik 2017

Effizient, transparent, zukunftsfähig - Erfordernis und Nutzen von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) am Beispiel der Kolpingstadt Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2017

"Glücklich in Wuppertal!" | Glücksforschung und App-basierte Teilhabe Haake, Hans; Ludwigs, Kai 2017

Schneller als die Feuerwehr | die Onleihe Schönemann, Isalind; Blesting, Björn; Heyermann, Dirk 2017

Kommunal-staatliches E-Government aus organisatorischer Perspektive Schulz, Sönke E. 2017

Prozessmanagement trägt zum Erhalt von Fachwissen bei | durch das Ausscheiden von Mitarbeitern geht Verwaltungen immer auch Wissen verloren : die Kreisverwaltung Herford wirkt dem mit der Erhebung und Dokumentation von Abläufen auf einer prozessorientierten Plattform entgegen Moning, Carsten; Bäumer, Detlef 2016

Datenschutz im sozialpsychiatrischen Dienst der unteren Gesundheitsbehörde Zilkens, Martin; Schnieder, Dominik; Dahlmanns, Alexander 2016

Digitale Techniken zur Erfassung und Analyse historischer Siedlungen | Fallbeispiel „Paderborn – Schloss Neuhaus“ Schöndeling, Norbert 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW