2084 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Mediterranes Wohnen
| Rekonstruktion eines Tribunenhauses aus dem Neusser Legionslager
|
Deschler-Erb, Eckhard; Pause, Carl; Stitz, Martin; Weber, Anna Marijke |
2021 |
|
|
Die Mannschaftsunterkünfte im Neusser Legionslager
|
Wegert, Andreas |
2021 |
|
|
Nettersheim - eine ländliche Zentralsiedlung in der Nordeifel
| unweit Marmagen liegt ein römischer "vicus", der in der Antike vermutlich Marcomagus hieß : der römische Fundplatz ist Teil des Archäologischen Landschaftsparks Nettersheim und wird vom Autor seit Jahren intensiv erforscht
|
Ortisi, Salvatore |
2021 |
|
|
Zivilisten und Militärs - woher kamen die antiken Neusser?
|
Kütter, Jochen |
2021 |
|
|
Luxus auf dem Land
|
Grünewald, Martin |
2021 |
|
|
Bonna
| Leben im römischen Bonn
|
Wegmann, Jens |
2021 |
|
|
Neues aus der Schiffswerft
| der Bau römischer Schilde für eine Lusorie
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
2021 |
|
|
Der römische Meilenstein vom Lohbusch
|
Plum, Alexander |
2021 |
|
|
Der Statthalterpalast in Köln
| Macht und Militär
|
Ristow, Sebastian |
2021 |
|
|
Lernen - Erleben - Staunen : Römergrab Weiden
| schon 1843 wurde die unterirdische Grabkammer in Köln-Weiden entdeckt : als eine der am besten erhaltenen römischen Grabanlagen nördlich der Alpen konnte sie 2019 als Lern- und Erlebnisort neu eröffnet werden : am besten nähert man sich dem Denkmal wie ein echter Römer über den Highway der Antike - die Via Belgica
|
Oehlen, Martin |
2020 |
|
|
Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns
|
Meynen, Henriette |
2020 |
|
|
Wesseling - Weltkulturerbe?
|
Drösser, Wolfgang |
2020 |
|
|
Baugeschichte und Funktion eines Gebäudes auf Insula 39 in der Colonia Ulpia Traiana
|
Günther, Katrin |
2020 |
|
|
Ein judäischer Vermessungsingenieur am Werk?
| das beschriftete Lot einer "groma" aus der CCAA/Köln
|
Höpken, Constanze; Scholz, Markus |
2020 |
|
|
Die Tierknochenfunde aus dem Bereich der Forumsinsula der Colonia Ulpia Traiana
|
Yöndem, Eylem |
2020 |
|
|
An ihrer Kleidung werdet ihr sie erkennen
| eine Gladiatorfibel in Bonn
|
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von; Gansauer, Daniel |
2020 |
|
|
"Römer für Aliso" und "Römer to go" - neue Formen der Partizipation und Vermittlung
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Mühlenbrock, Josef; Stratmann, Lisa |
2020 |
|
|
Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen)
| 4. Periode
|
Konen, Heinrich Clemens |
2020 |
|
|
Ein Brocken Steinkohle - Funde an der Via Belgica
|
Plum, Alexander |
2020 |
|
|
Die Ausgrabungen im römischen Vicus von Rimburg beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze
| mit einem epigraphischen Anhang von Janico Albrecht
|
Schröder, Uta; Vanneste, Hilde; Albrecht, Janico |
2020 |
|
|
Tolbiacum/Zülpich, eine Siedlung im römischen Niedergermanien
|
Eck, Werner |
2020 |
|
|
Ein imitativer - gotischer? - Aureus des Severus Alexander aus Salzkotten-Scharmede
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Kötz, Stefan |
2020 |
|
|
Neue Rekruten in Haltern am See
| in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden
|
Mühlenbrock, Josef |
2020 |
|
|
Ein Pugio mit silbertauschierter Scheide und Gürtel aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2020 |
|
|
Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2019
|
Zieling, Norbert; Becker, Armin; Liesen, Bernd; Pircher, Stefan; Wehrheim, Ruben |
2020 |
|