359 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Hellespont und Nemrud Dağ
| 80 Jahre Münsteraner Forschungen in der Türkei
|
Nieswandt, H.-Helge; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum |
2014 |
|
|
Schlaglichter
| Einblicke in die Archäologie von Heisingen
|
Hopp, Detlef; Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof |
2014 |
|
|
Fahndung nach Avgvstvs
| Suche nach den Wurzeln der Euregio: Maastricht, Heerlen, Aachen, Jülich ; [erscheint anlässlich der Gemeinschafts-Ausstellung der "Euregionalen Vicusgruppe" zum 2000. Todestag des Kaisers Augustus]
| 2. Aufl |
Dijkman, Wim; Perse, Marcell |
2014 |
|
|
Römer, Straßen, Köln
| durch Raum und Zeit ; Begleitheft für Familien und junge Leser
|
Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate |
2014 |
|
|
Ein Handwerks- und Gewerbequartier der Pfalz Duisburg - archäologische Ausgrabungen zwischen Münz- und Schwanenstraße
|
Herrmann, Volker; Prilloff, Ralf-Jürgen |
2014 |
|
|
Eiszeitjäger - Leben im Paradies
| Europa vor 15 000 Jahren ; Begleitbuch zur Ausstellung "Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren". LVR-LandesMuseum Bonn 23. Oktober 2014 bis 28. Juni 2015
|
Giemsch, Liane; LVR-LandesMuseum Bonn; Ausstellung Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren (2014-2015 : Bonn) |
2014 |
|
|
Römer und Franken in Hürth
|
Gottschalk, Raymund |
2014 |
|
|
Archäologische Rückblicke
| Festschrift für Daniel Bérenger
|
Pollmann, Hans-Otto; Bérenger, Daniel; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
2014 |
|
|
Auf der K 18 N in die Steinzeit ...
| die archäologischen Ergebnisse des Kreisstrassenneubaus der K 18 N bei Werl-Büderich im Kreis Soest
|
Heinen, Martin; Rind, Michael M.; LWL-Archäologie für Westfalen |
2013 |
|
|
Die römischen Beinartefakte aus dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Jung, Patrick |
2013 |
|
|
Die ArchaeoRegion Nordeifel
| 30 archäologische Entdeckertipps
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|
|
Grabungsfieber
| [die abenteuerliche Entdeckung des Poblicius-Grabmals]
| 1. Aufl |
Gens, Josef |
2013 |
|
|
101 historische Schätze in und um Hagen
| 1. Aufl |
Blank, Ralf |
2013 |
|
|
Die ArchaeoRegion Nordeifel
| 30 archäologische Entdeckertipps
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|
|
Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920 - 1945
| Tagung im Forum Vogelsang, Schleiden, 14. - 16. Mai 2012
|
Kunow, Jürgen; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2013 |
|
|
Expedition Münsterland
| [eine Begegnung von Wissenschaft und Region]
|
Gottschick, Julia |
2013 |
|
|
Von Jägern, Händlern und Hüttenleuten
| Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet ; [Tagung vom 22. - 25.9.2010 in Duisburg]
|
Platz, Kai Thomas |
2013 |
|
|
Die besondere Note der Brückstraße
| Ausgrabungen im Gerberviertel
|
Austermann, Mathias; Mertens, Annette |
2013 |
|
|
Spuren - entdecken, lesen und verstehen
| neues von der Archäologie in Essen
| 1. Aufl |
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Die besondere Note der Brückstraße
| Ausgrabungen im Gerberviertel
|
Austermann, Mathias; Mertens, Annette |
2013 |
|
|
Archäologie und Kulturgeschichte in Wittgenstein
| Geschichte erleben zwischen Aue, Berghausen, Hemschlar, Birkefehl, Birkelbach, Womelsdorf und darüber hinaus
|
Radenbach, Hans-Günter |
2013 |
|
|
Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana
| siedlungsgeschichtliche Entwicklung
|
Precht, Gundolf |
2013 |
|
|
Der Kirchberg zu Morken
| im geschichtlichen Kontext zu den Herren von Harff, den Grafen von Mirbach-Harff und ein über Jahrhunderte wohl gehütetes Geheimnis ; eine Geschichte aus dem benachbarten Rhein-Erft-Kreis
|
Schlangen, Dieter |
2013 |
|
|
Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis
| Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln
|
Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr |
2013 |
|
|
Die Stadtmauer des römischen Köln
| ein archäologischer Spaziergang - nicht nur für Schülerinnen und Schüler
|
Euskirchen, Marion; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum |
2013 |
|