136 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Interview mit Georg Meistermann
|
Meistermann, Georg |
1988 |
|
|
Die Blaue Halle
| d. Sommerhalle zum Sommerloch?; zur Diskussion e. zweiten Kunsthalle in Köln
|
|
1988 |
|
|
... und warum tut ein Jesuit das?
| Kunst u. Kirche im Dialog; Pater Friedhelm Mennekes (St. Peter, Köln) im Gespräch mit Dieter Schuffelen
|
Mennekes, Friedhelm; Schuffelen, Dieter |
1988 |
|
|
Kinder des Olymp
| Kölner Künstler
|
Smolik, Noemi |
1988 |
|
|
Geht Dokoupil nach Spanien?
| e. Gespräch mit d. Jung-Galeristen u. Ex-Künstler Sebastian Vogler
|
Vogler, Sebastian |
1988 |
|
|
Kunst-Orte Köln
| fruchtbarer Leitfaden durch die Kölner Kunstlandschaft
|
Baumgärtel, Thomas |
1988 |
|
|
Köln-Kunst ...
|
Köln. Kulturamt; Josef-Haubrich-Kunsthalle; Köln-Kunst |
1988 |
|
|
Götting vergöttert Konsum-Tand
|
Smolik, Noemi |
1988 |
|
|
Kunst in Köln
|
Hüllenkremer, Marie |
1987 |
|
|
Köln, Kölner Kunstmäzene und die Kölner Bank
|
Borger, Hugo |
1987 |
|
|
Wer ist wer
| Wulf Herzogenrath
|
Vielhaber, Christiane |
1987 |
|
|
Kunst im öffentlichen Stadtraum Kölns
| Straßen d. Schmach
|
Raap, Jürgen |
1987 |
|
|
Bemerkungen zur Vorgeschichte und Geschichte des Kölner Kunstmarktes
|
Stünke, Hein |
1986 |
|
|
Tatort Köln
| verbotene Kunst d. 60er Jahre
|
Peters, Louis-Ferdinand |
1986 |
|
|
Die 60er [sechziger] Jahre
| Kölns Weg zur Kunstmetropole; vom Happening zum Kunstmarkt; Köln. Kunstverein Köln, 31.8. - 16.11.1986
|
Herzogenrath, Wulf; Lueg, Gabriele; Kölnischer Kunstverein |
1986 |
|
|
Ein Zentrum der Kunst
| Interview mit Wulf Herzogenrath über Köln als Kunstmetropole
|
Herzogenrath, Wulf |
1986 |
|
|
Köln, die Stadt als Kunstwerk
| Stadtansichten vom 15. - 20. Jh
| 2. Aufl |
Borger, Hugo; Zehnder, Frank Günter |
1986 |
|
|
Köln
| eindrucksvolle Zeugen aus der Römerzeit ; wiedererstanden: die romanischen Kirchen ; nationales Symbol: der Dom ... ; Sonderteil: die Kölner Dada-Bewegung
|
Klugmann, Ulrike |
1986 |
|
|
Wellenlängen
| eine Klausurtagung in initiativen Kunstformen
|
Moltkerei-Werkstatt |
1986 |
|
|
Die Geburt der Kunstmetropole Köln aus dem Geist der Musikaktion um 1960
| e. kühne These mit einigen Belegen
|
Herzogenrath, Wulf |
1986 |
|
|
Kunst-Markt Köln
| Wirtschaftsfaktor Kunst
|
Köln. Amt für Wirtschaftsförderung |
1986 |
|
|
"Kann man da ge-hen??"
| Erinnerungen
|
Stünke, Eva |
1985 |
|
|
Die Kölner Nachtszene. -
|
Jappe, Georg |
1984 |
|
|
"... jedenfalls hat das Nackte längst gewirkt, ehe die Kunst anfängt zu wirken ..."
| zum Kölner "Nuditäten"-Streit. -
|
Bühler, Ulrike |
1984 |
|
|
Joseph Feinhals, Tabakhändler, Sammler und Mäzen. -
|
Hilscher, Renate |
1984 |
|