215 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Hinterhaus
| eine Autobiographie
| 1. Aufl |
Schug, Manfred Andreas |
2011 |
|
|
Ruhr. 2010
| ein Event als Motor für die Kreativwirtschaft
|
Heinze, Rolf G.; Hoose, Fabian |
2011 |
|
|
Kulturmetropole Ruhr
| die programmatische Entwicklung der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010
|
Scheytt, Oliver |
2011 |
|
|
Die Projekt-Flut
| Projekt- und Programmentwicklung
|
Koslowski, Simone |
2011 |
|
|
Die LWL-Industriemuseen im Jahr der Kulturhauptstadt 2010
| mehr als Mythos Ruhr
|
Osses, Dietmar |
2011 |
|
|
Eine Region erfindet sich neu
| das Ruhrgebiet als Kulturhaupstadt Europas "Ruhr.2010"
|
Scheytt, Oliver; Baumeister, Maria; Domgörgen, Christine |
2011 |
|
|
Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V
| Workshop "Kulturhauptstadt RUHR.2010 und regionale Geschichtskultur. Reflexionen und Perspektiven"
|
Abeck, Susanne |
2011 |
|
|
Um "uns und unsere Geschichte zu befragen"
| zur Bedeutung von Geschichte im Kulturhauptstadtjahr
|
Prossek, Achim |
2011 |
|
|
Kulturpolitik, Eventpolitik, Regional Governance
| zur regionalen Aushandlung von Events am Beispiel der Kulturhauptstadt Europas Ruhr, 2010
|
Scheytt, Oliver; Domgörgen, Christine; Geilert, Gisela |
2011 |
|
|
Der Projektverbund "Frauen.ruhr.Geschichte." im Jahr der Kulturhauptstadt 2010
|
Schmidt, Uta C. |
2011 |
|
|
Das Institut für soziale Bewegungen (ISB) der Ruhr-Universität Bochum im Jahr der Kulturhauptstadt 2010
| die Kulturhauptstadt aus sozialhistorischer Perspektive
|
Urban, Thomas |
2011 |
|
|
Dem Wandel ein Gesicht verleihen
| Stadt der Möglichkeiten
|
Petzinka, Karl-Heinz; Aßmann, Katja |
2011 |
|
|
Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen
| Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet
|
Roost, Frank |
2011 |
|
|
Literaturwunder, quo vadis?
| im Fokus Kinder und Jugendliche aus dem Revier
|
Nickel, Artur |
2011 |
|
|
Permanent Temporär
| Stadt der Künste
|
Sloane, Steven; Piekenbrock, Marietta |
2011 |
|
|
Wertschöpfung und Wert in sich: Kultur und Kreativität als Branche der Zukunft
| Stadt der Kreativität
|
Gorny, Dieter |
2011 |
|
|
Schneesturm und Eiseskälte : Wie der Anfang, so das Ende
| die fünf Grossprojekte der Kulturhauptstadt und das Wetter
|
Pleitgen, Fritz |
2011 |
|
|
Projektverbund der Archive im Ruhrgebiet im Jahr der Kulturhauptstadt 2010
| Ausstellung "Fremd(e) im Revier!?"
|
Wölk, Ingrid |
2011 |
|
|
Das Denkmalprojekt "Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet " im Jahr der Kulturhauptstadt 2010"
|
Seifen, Barbara |
2011 |
|
|
Nicht woher - wohin ist die Frage!
| Stadt der Kulturen
|
Sevindim, Aslı |
2011 |
|
|
Tourismus in Essen und dem Ruhrgebiet: große Chancen für kleinen Unternehmen!?
|
Trettin, Lutz; Zakrzewski, Guido; Neumann, Uwe |
2011 |
|
|
Auf dem Weg zum "starken Stück Deutschland"
| Image- und Identitätsbildung im Ruhrgebiet in Zeiten von Kohle- und Stahlkrise
|
Mysliwietz-Fleiß, Daniela |
2010 |
|
|
Ruhr Museum
| Natur, Kultur, Geschichte
|
Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor; Berndt, Carsten |
2010 |
|
|
Thesen zur Kultur-Hauptstadt 2010
| [Interview] - Teil 2 ; Auszüge aus einem Gespräch
|
Tenfelde, Klaus; Günter, Roland |
2010 |
|
|
Willkommen zu Hause
| Route der Wohnkultur ; es ist eines der interessantesten Projekte der Kulturhauptstadt Ruhr: Bewohner der Region öffnen von August bis Oktober ihre Haustür und erzählen, warum ihr Stück Heimat einzigartig ist
|
Bersin, Stefanie |
2010 |
|