551 Treffer — zeige 101 bis 125:

Report on the State of the Environment in the Ruhr Metropolitain Area 2017 Carow, Ulrich; Esken, Andrea; Regionalverband Ruhr 2018

Verlöschendes Industriezeitalter | Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher Krau, Ingrid; Wallstein-Verlag 2018

Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes | Dokumentation Workshop Siedlungskultur 30. Oktober 2018 in Moers | Stand: 31. Juli 2017 Hamm (Westf). Stadtplanungsamt 2018

Regionalplan Ruhrgebiet nimmt Fahrt auf | einheitliche Grundlage der künftigen Flächenpolitik: Unternehmen können bis Anfang März 2019 zum RVR-Entwurf Stellung nehmen : einige Informationen über seine Regelungen und Ziele 2018

Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Die vergessenen IBA 1967 Ruhr City Oswalt, Philipp; Deutinger, Theo 2018

Re-Vitalisierung des Ruhrgebiets durch regionale Kooperation “von unten” Breidenbach, Philipp; Schmidt, Christoph M. 2018

Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr | neu nutzen : im Ruhrgebiet mangelt es an Gewerbeflächen, weil viele Areale aufgrund früher Nutzung nur eingeschränkt verwendet werden können - Grund für forcierte Sanierung und Neu-Erschließung Tiemann, Jan 2018

Raumstrategien Ruhr 2035+ | Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr Zöpel, Christoph; Reicher, Christa; Polívka, Jan; DruckVerlag Kettler GmbH 2017

Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph 2017

Flächen bedarfsgerecht entwickeln - Raumbezüge der Wirtschaft Wagner, Andrea; Hegmanns, Tobias; Knudsen, Marthe 2017

Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes | Schlussfolgerungen und Herausforderungen auf regionaler Ebene | Stand: 31. Juli 2017 2017

Was Unternehmen für ihre Region tun | Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei Weiler, Julia 2017

Zukunftswege der Agglomeration Ruhr Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph 2017

Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? | Strukturpolitik und Strukturwandel im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2017

Gross denken, gross handeln | Wandel, Bruch, Umbruch : wie das Ruhrgebiet sich neu erfindet Spörl, Gerhard 2017

Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen | eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr Fadavian, Benjamin 2017

Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen | eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr Fadavian, Benjamin 2017

Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur Rohler, Hans-Peter; Biedermann, Martin 2017

Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen | eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr Fadavian, Benjamin 2017

Internationale Gartenbauausstellung 2027: erste dezentrale IGA findet im Ruhrgebiet statt Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2017

Stadt- und Raumentwicklung: Aussenperspektive Hochschule/Städtebau | Blick auf die Industrie- und Denkmallandschaft zwischen Rhein, Emscher und Ruhr Krau, Ingrid 2017

Montanindustrielle Raumnutzung verstehen - Folgen und Perspektiven für das postmoderne Zeitalter Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian 2017

Netze für urbane Mobilität schaffen - Perspektiven für eine Mobilität der Zukunft Jansen, Hendrik; Schmidt, Alexander J. 2017

Von Industriebrachen zu "Schönheit und Produktivität" | das Ruhrgebiet richtet 2027 die erste dezentrale IGA aus Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW