1883 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
| die Aktivitäten des MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln und des LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen im Rahmen des Festjahres
|
Otten, Thomas; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2022 |
|
|
"Zeuge sei dieser Steinhügel"
| der jüdische Friedhof Xanten und die Geschichte seiner Gemeinde
|
Müller, Christiane E.; Niederrheinischer Altertumsverein e.V. Xanten; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
321-2021
| 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen : ein Überblick zum Münsterland
|
Ridder, Thomas |
2022 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben in Opladen
| von Nachbarschaft bis zu Vertreibung und Holocaust
|
Leonhard, Julius |
2022 |
|
|
Die jüdische Gemeinde von Buer und ihr Bethaus an der Maelostraße
| eine Spurensuche in Verbindung mit handels- und stadtbaugeschichtlichen Exkursen
|
Heidemann, Lutz |
2022 |
|
|
Die Elkans
|
Golek, Michael; Kolbe, Gerd; Weick, Wolfgang E.; Selzner, Jan Hendrik; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2022 |
|
|
Shalom Attendorn 2021
|
Hosenfeld, Hartmut; Kleine, Tom |
2022 |
|
|
Nach Hause kommen: Ein Gespräch von Norbert Reichel mit Olga Rosow, Leiterin der Sozialabteilung der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf
|
Reichel, Norbert; Rosow, Olga |
2022 |
|
|
Auf jüdischen Spuren in Herbern
| ehemalige Synagoge - Jüdischer Friedhof - Hof Aschoff
|
Keller, Manfred |
2022 |
|
|
Arno Neumann. Poesiealbum im Ghetto
| 1. Auflage |
Arias Meneses, Pablo; Damm, Rudolf; Hagener Geschichtsverein |
2022 |
|
|
Die Familien Gottschalk in Nienborg und Epe
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
"Schäme Dich nicht, Jude zu sein!"
| die Verfolgungsgeschichte der im Überlebenskampf handelnden jüdischen Bürger:innen zur Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel Bielefeld
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Das Geschäftsbuch eines jüdischen Viehhändlers aus Hemmerden 1811-1831
| Einblicke in jüdisches Alltagsleben und unsere Museumsarbeit
|
Grübel, Monika |
2022 |
|
|
Aktuelle Forschungen zur jüdischen Geschichte in Westfalen
|
Beyer, Burkhard |
2022 |
|
|
Das Ende der jüdischen Familien in den Dörfern, die zu der Synagogengemeinde Lechenich gehörten
|
Füchtner, Jörg; Ralf Liebe (Firma) |
2022 |
|
|
Überlieferung zur jüdischen Geschichte im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Plassmann, Max |
2022 |
|
|
Proselyten in Elberfeld
| der Arzt Wolfgang Bernhard Fränkel und der Lehrer Hermann Heinrich Friedländer
|
Wiescher, Michael |
2022 |
|
|
Ein Gespräch mit Hugo Spiegel im Oktober 1984
|
Schmalenstroth, A. |
2022 |
|
|
Die Ottensteiner Juden und ihr Friedhof
| ein Plädoyer gegen das Vergessen
|
Haget, Anna-Lena |
2022 |
|
|
Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte
| [1. Auflage] |
Cohen, Laura; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2021 |
|
|
Juden im Stadtrat der colonia Agrippinensium
| der konstantinische Erlass von 321 n. Chr. - ein revolutionärer Akt?
|
Eck, Werner |
2021 |
|
|
"Ewiges Haus" - "Haus des Lebens"
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2021 |
|
|
1700 Jahre jüdisches Leben in Köln
|
Fußbroich, Helmut |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben im 19. Jahrhundert
| ein Jahrhundert geprägt von Emanzipation und beginnendem Antisemitismus - mit Briefzeugnissen des Dortmunder jüdischen Kaufmanns Moritz Heymann (1833-1899)
|
Tiemann, Katharina |
2021 |
|