460 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Dokument: E-Learning in der urologischen Studierendenausbildung: Implementierung und Evaluation eines Blended Learning Konzeptes – Führt E-Learning zu einem gesteigerten Lernerfolg? Eine randomisierte Studie
|
Mattes, Claudia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Qualitätsoffensive in maximaler Dichte
| Wohngebäude in Düsseldorf
|
Winterhager, Uta; Huthmacher, Werner |
2022 |
|
|
Die Rolle der Begleitperson in der hausärztlichen Sprechstunde aus Sicht von Patientinnen und Patienten mit einem türkischen Migrationshintergrund und ohne einen solchen im Vergleich. Eine explorative Studie
|
Randerath, Franziska; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Marke Böll
| Erinnerungen
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Tristram, Heide; Karin-Fischer-Verlag |
2022 |
|
|
"Anmuthigste Mannigfaltigkeit"
| Orangeriekultur in Düsseldorf
|
Gruben, Eva-Maria |
2022 |
|
|
Die "Westdeutsche Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf" und ihre kolonialwirtschaftlichen Aktivitäten in Afrika
| Mentalitäten, Netzwerke, Expertise
|
Donay, Andreas W. |
2022 |
|
|
Geschichte des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der Bezirksgruppe Düsseldorf der WGfF
|
Emler, Elisabeth |
2022 |
|
|
Dr. med. Gisela Schäfer (1924-2021) zum Gedenken
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2022 |
|
|
"Die Inflation ist eine Chance für uns"
| mit Pragmatismus, verändertem Konzept und neuer Kultur : die langjährige IKEA-Managerin Giny Boer will den taumelnden Bekleidungshändler C&A retten - und legt vor Ort selbst Hand an
|
Knieps, Stephan; Hielscher, Henryk |
2022 |
|
|
Kiffen entspannt das System
| Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis : es klingt bestechend einfach und nicht nur die Zahlen sprechen für die Idee, die Prof. Dr. Justus Haucap seit Jahren unterstützt : rund 4,7 Milliarden Euro kann der Staat einnehmen bzw. sparen, wenn er Cannabis freigibt - und dabei die Gesundheit der Konsument*innen schützen : deutliche Vorteile, doch die Rechtsmedizinerin Prof. Dr. Stefanie Ritz-Timme sieht da auch Schattenseiten
|
Meinschäfer, Victoria; Haucap, Justus; Ritz-Timme, Stefanie |
2022 |
|
|
"CEPLAS ist in vielen Bereichen ein echter Schrittmacher!"
|
Claussen, Arne; Meinschäfer, Victoria; Steinbeck, Anja; Weber, Andreas |
2022 |
|
|
Dr. Alexander Scheuch über interdisziplinäres Arbeiten im Jungen Kolleg und darüber hinaus
|
Scheuch, Alexander |
2022 |
|
|
Prof. Dr. Alexander Grünberger tritt W2-Professur an der Universität Bielfeld an
|
Grünberger, Alexander |
2022 |
|
|
Kein Aprilscherz
| die Aufhebung des Brückengeldes am 1. April 1922
|
Männel, Brigitte |
2022 |
|
|
Der Bogen im Auge
| 5.3.-12.6.2022
|
Scheibitz, Thomas; Kunst im Tunnel (Körperschaft); Kunst im Tunnel (Körperschaft); Kunsthalle Düsseldorf |
2022 |
|
|
Ein ganz neuer Blick
| ULB nimmt erstmals am Kulturhackathon "Coding da Vinci" teil
|
Meinschäfer, Victoria; Olliges-Wieczorek, Ute; Cieslik, Michael |
2022 |
|
|
Paul Mikat (1924-2011)
|
Becker, Hans-Jürgen |
2022 |
|
|
Mehr vom Theater!
| zwischen Erinnerungskultur und Theaterkompetenz : meine kurze Geschichte des Theatermuseums Düsseldorf
|
Meiszies, Winrich |
2022 |
|
|
Eine moderne Labor-Arbeitswelt für interdisziplinäre Zusammenarbeit
| Universitätsklinikum Düsseldorf - der Neubau Medizinisches Forschungszentrum I
|
Brachvogel, Volker; Koch, Andreas |
2022 |
|
|
Wissen schaffen. Wissen teilen
| Stand: Oktober 2022 |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Er weiß, was er will
| seit letzter Spielzeit ist Maurice Lenhard Dramaturg für Ballett und Musiktheater an der Rheinoper Düsseldorf Duisburg, davor hat er Gesang studiert und vor allem Zeitgenössisches gesungen : das Porträt eines Künstlers, der noch viel vorhat
|
Kolter, Ulrike; Lenhard, Maurice |
2022 |
|
|
Der Mucha - Ein Anfangsverdacht 3.9.2022-22.1.2023
| Begleitheft zur Ausstellung
|
Mucha, Reinhard; Frèrejean, Catherine; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Off the beaten rack
|
Biedlingmaier, Lisa; Proudfoot, Paloma; Schieche, Isa; Steinum, Camilla; Weber, Theresa; Kunst im Tunnel (Körperschaft); Kunst im Tunnel (Körperschaft); Kunsthalle Düsseldorf; Kunsthalle Düsseldorf |
2022 |
|
|
"Die Globalisierung wird Bestand haben"
| Henkel-Chef Carsten Knobel über die Wucht der Inflation, seine Strategie für die neue Weltlage und wie er in seinem Konsumentengeschäft wachsen will
|
Werres, Thomas; Knobel, Carsten |
2022 |
|
|
Die Geschäftsstelle für die Berufung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit NRW
|
Ziegler, Volker |
2022 |
|