9022 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Kalender für den Kreis Lippstadt, 1922
|
Walter Leimeier (Firma) |
2022 |
|
|
Lebenswerk
| 1. Auflage |
Schwarzer, Alice; Verlag Kiepenheuer & Witsch |
2022 |
|
|
Die schönsten Radtouren aus Ihrer Region
| mit Spezialteil Sauerland : eine Beilage vom Landwirtschaftsverlag Münster
|
Huntemann, Anne |
2022 |
|
|
Bauforschung - Wissenschaft zur Anwendung
| Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Raupach
|
Raupach, Michael; Verlag Mainz; Institut für Bauforschung der RWTH Aachen |
2022 |
|
|
Deo Gratias!
| wechselvolle Geschichte des Klarissen-Klosters auf der Eremitage
| 2. überarbeitete Auflage |
Stoffers, Christian |
2022 |
|
|
Public Fictions Leverkusen
|
Dietz, Anna; Terhechte, Johanna; DISTANZ Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Entgleisungen im Bahnwald
|
Glöckner, Johannes; WOLL Verlag |
2022 |
|
|
Jülichs Dörfer
| Altenburg, Barmen, Bourheim, Broich, Daubenrath, Güsten, Kirchberg, Koslar, Lich-Steinstraß, Mersch, Merzenhausen, Pattern, Selgersdorf, Serrest, Stetternich, Welldorf
| 1. Auflage |
Hommel, Wolfgang; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) |
2022 |
|
|
Gefangenenlager und Lagergeld der Zeche Friedrich der Große in Herne im Ersten Weltkrieg
| = POW camps and the camp money at the Friedrich der Grosse Colliery in Herne during the First World War
|
Piasecki, Peter |
2022 |
|
|
Wo die Kunst wohnt
| Sigrun Brunsiek hat mit ihrem Mann Josef Spiegel im Lipperland ein Kleinod aus der Barcokzeit renoviert : seit einigen Jahren bringen sie im Wasserschloss Reelkirchen - und weit darüber hinaus - Kunst zu den Menschen : experimentell und auf Zeit
|
Wind, Annika; Feger, Markus J. |
2022 |
|
|
Invasion und Rückzug
| die Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" im LWL-Römermuseum rückt die Eroberungszüge der Römer in Germanien in den Fokus
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
Abteigut Brockhorst/Brackenscheidt in Laupendahl
| vor 700 Jahren bereits Oefter Besitz : vom Rittergut über einen nationalen Erbhof zum heutigen komfortablen Reiterhof
|
Schmitz, Herbert |
2022 |
|
|
Die Jahrhundertfeier von 1913
| Formen der Erinnerungskultur in Bochum
|
Heimsoth, Axel |
2022 |
|
|
Industriekultur am Niederrhein
| abgesehen von der Borussia Mönchengladbach mit ihren "Fohlenelf" versammelten Talenten - Netzer, Vogs, Heynkes, Bonhoff, Kleff und dem unvergesslichen Herbert "Hacki" Wimmer - ist der Niederrrhein auch mit seiner Landschaft überregional bekannt : dem weiten Flachland, den sich darüber auftürmenden Wolkengebirgen, durchflossen vom wichtigsten europäischen Wasserweg, dem Rhein
|
Buschmann, Walter |
2022 |
|
|
Bemerkungen und Fragen zu den sogenannten "Täuferkönigen" im 16. Jahrhundert
|
Laubach, Ernst |
2022 |
|
|
C'est grace pour papa Tümler
| Erinnerungen des Friedrich Wilhelm Tümler aus Greven an seine Gefangenschaft in Frankreich 1812-1813
|
Brandt, Rebekka |
2022 |
|
|
Die IGA Metropole Ruhr 2027 - Ein Innovationslabor zu der Frage, wie wir morgen leben wollen
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
Anlegen eines Wetterofens auf dem Steinkohlenbergwerk Vereinigte Bommerbänker Tiefbau in Witten-Bommern
|
Guse, Kuno |
2022 |
|
|
Glasfabrik Oberhausen
| Fotos erzählen Arbeitsalltag
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Trotz Corona erfolgreiches Geschäftsjahr 2021
|
|
2022 |
|
|
Hebammen im Hörsaal
| Neue Studienangebote sind begehrt - und eine Lösung für den Personalmangel im Kreißsaal?
|
Kiehl, Annette |
2022 |
|
|
Bäche, Teiche und Mühlen in Steele und Königssteele
| Beschreibung der alten Bachläufe, der Teiche und der in der Vergangenheit existierenden Mühlen in Steele Freisenbruch, Eiberg und Horst
|
Klich, Gaby |
2022 |
|
|
Auffällig unauffällig?
| Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet
|
Hombach, Bodo; Heinze, Rolf G.; Heinze, Rolf G.; Hüther, Michael; Hüther, Michael |
2022 |
|
|
St. Johannes: Die letzte Messe vor und in der Kirche
|
Braczko, Peter |
2022 |
|
|
Wiederentdeckt: Zwei Bochumer Bauhaus-Künstler
| Egon Becker und Hans Thiemann
|
Kreuzer, Clemens |
2022 |
|