300 Treffer — zeige 101 bis 125:

Hans Scharoun im Ruhrgebiet | Entwerfen und Bauen für das Leben | 1. Auflage Walz, Manfred; Dreier, Hartmut; Strege, Peter; Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen; Berlin Story Verlag GmbH 2017

Unsere Standorte Gerhard, Anna; Pfeiffer, Marita; Scheibe, Axel; Stiens, Claus; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2017

Ruhrgebiet | der Pott wird grün | 3. Auflage Christ, Susanne; Lueger, Ralph 2017

Gesprochenes Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania aus laienlinguistischer und fachwissenschaftlicher Perspektive | Ergebnisse eines Perzeptionsexperiments Kittler, Judith 2017

"Wir sind weltoffen, sympatisch und auch jung" | Mit 5,1 Millionen Einwohnern ist die Metropole Ruhr einer der größten Ballungsräume Europas. Das Ende der Steinkohleförderung 2018 markiert einen wesentlichen Punkt in einem bereits länger anhaltenden Prozess des Wandels in der Region. Als Regionalplanungsbehörde ist der Regionalverband Ruhr (RVR) gleichzeitig Akteur, Impulsgeber und Träger. Im Gespräch erläutert Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel die Ziele des RVR Schweiss-Gerwin, Guido 2017

Bauten und Projekte | 1919-1971 Walz, Manfred 2017

LeVi - Lernen für Vielfalt | Weiterqualifizierung für das Unterrichten von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern Sommer, Ulrike; RuhrFutur 2017

Wohnkultur und Siedlungsstruktur gestalten - soziale und baukulturelle Aufgaben Cox, Karl-Heinz; Reicher, Christa 2017

Die Hausgärten in den Bergarbeiterkolonien | "Darfst nie mehr Land haben, als die Olle umgraben kann." Stoltefuß, Karl-Heinz 2017

Reinhard Krause | Reinhard Krause, geboren 1959 in Essen, hat Fotodesign studiert und arbeitete als freier Fotograf : seit 1989 ist er für die internationale Fotoagentur "Reuters" tätig, als "Reuters Global Picture Editor" arbeitete er zuerst in London und aktuell am Standort Berlin Belghaus, Volker K. 2017

Internationale Gartenbauausstellung 2027: erste dezentrale IGA findet im Ruhrgebiet statt Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang 2017

Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen | eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr Fadavian, Benjamin 2017

"Ein bisschen Gentrifizierung täte dem Ruhrgebiet ganz gut" | Diskussionen um die Aufwertung und Verdrängung am Beispiel Dortmund Frank, Susanne 2017

Marschmusik | Roman Becker, Martin; Luchterhand Literaturverlag GmbH 2017

Urban movement à la Ruhr? | the initiatives for the preservation of workers' settlements in the 1970s Wicke, Christian 2017

Läuft das kommunale Bildungsmanagement in die Falle des "Akademisierungswahns"? | duale Berufsbildung als Erfolgsfaktor Köster, Thomas 2017

Gemeinsam die Region gestalten Volksbank Rhein-Ruhr 2017

Theater im Ruhrgebiet 1871-1945 Heinrich, Anselm 2017

Der Junge Westen Schwalm, Hans-Jürgen; Strsembski, Stephan 2017

Vom Stadtgarten zum Emscher Landschaftspark | Historischer Rückblick auf Gärten und Industrie im Ruhrgebiet Höhn, Michael 2017

Gedenkstättenarbeit im Ruhrgebiet: Erinnern, Forschen, Gedenken, Lernen Goch, Stefan 2017

Klio an Ruhr und Emscher - Geschichtskultur im Ruhrgebiet Grütter, Heinrich Theodor 2017

Zukunftswege der Agglomeration Ruhr Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph 2017

Michael Cleff - An den Rändern | = Michael Cleff - On margins Cleff, Michael; Leismann, Burkhard; Mönig, Roland; Kunst-Museum Ahlen 2017

Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen | eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr Fadavian, Benjamin 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017

Raumbezug

35 Orte

Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete

Schlagwörter

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW