53 Treffer — zeige 11 bis 35:

Sport in der Hitlerjugend in Rheine und Mesum (1933-1945) Löchte, Wiebke 2021

Zeitzeugen als Quelle | ein Erfahrungsbericht Matzerath, Horst 2021

"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit" | Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2021

Paderborner Zeitzeugen berichten 1933 - 1948 | "... das müssen Sie mir alles aufschreiben" | 2. Auflage Gehling, Dominik; Gehling, Volker; Hofmann-Eifler, Jonas; Nickel, Holger; Rüther, Christopher; Shaker Media GmbH 2020

Migration nach Bocholt: Zeitzeugen erzählen ihre Migrationsgeschichte Schmeink, Christian 2020

Bei Ostwind hört man die Bagger | die Theaterregisseurin Eva-Maria Baumeister beschäftigt sich in ihrem Hörstück "Verschwindende Orte" mit Verlust : sie hat mit Menschen gesprochen, die wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler 2 ihr Zuhasue aufgeben müssen : ein Projekt über das, was verloren geht, wenn ein Dorf verschwindet - und was bleibt Schulze, Kristina 2019

Geschichte und Geschichten | zur Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2018

1946 von Schlesien ins Münsterland vertrieben | Zeitzeugen berichten Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen; Denkmal Barackenlager Lette (Coesfeld) 2018

Bekleidungsforschung mit Zeitzeugen über die Zeit des Nationalsozialismus Gottfried, Claudia 2018

Antworten aus der Emigration | Briefe und andere Quellen jüdischer Flüchtlinge aus Wuppertal in der Sammlung Ulrich Föhse Schrader, Ulrike; Föhse, Ulrich; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2018

Zeitzeugenkonserven | Interviews für nachfolgende Forschergenerationen im Archiv "Deutsches Gedächtnis" Leh, Almut 2018

Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf Schlechtriemen, Kurt; Bürgerverein (Köln-Müngersdorf) 2017

Faszinataion Hitlerjugend? | eine Untersuchung in Straelen und Umgebung anhand des Interviews mit dem Zeitzeugen Herbert Lampey Kurfürst, Meret 2017

"Wir müssen alles tun, damit sich so etwas nicht wiederholt" | die letzten Zeitzeugen erinnern uns an ihre Zeit in Auschwitz Eichinger, Michael 2017

Mehr Fragen als Antworten | Beobachtungen beim VOS-Zeitzeugenprojekt zur DDR-Geschichte in Nordrhein-Westfalen Hoffmann, Frank 2017

Begegnungen der rheinischen Bevölkerung mit den US-Soldaten im Frühjahr 1945 im hiesigen Raum Leser, Jan 2017

"So zerspitzelte er die Vergangenheit in kleinste Fetzen und opferte sie dem Gully." | das Zeitzeug_innen-Projekt zu Biografien in der frühen Bundesrepublik Jähme, Michael 2016

70 Jahre danach | Generationen im Dialog ; Brühler Geschichte(n) Skiba, Susanne 2016

"All jene, die zuhören, werden selbst zum Zeugen werden" | Elie Wiesel, Auschwitz-Überlebender Damm, Ruth-Anne 2016

Industriearbeit, Migration und Digitalisierung | das biografische Archiv des LWL-Industriemuseums Kift, Dagmar; Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Authentifizierungsstrategien von Bergbau-Zeitzeugen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) und Zeitzeugenprojekte des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) Farrenkopf, Michael; Moitra, Stefan 2015

Vierzig Jahre Oral History in Deutschland | Beitrag zu einer Gegenwartsdiagnose von Zeitzeugenarchiven am Beispiel des Archivs "Deutsches Gedächtnis" Leh, Almut 2015

Mit den Erinnerungen des Vaters leben | Erfahrung von Zwangsarbeit aus der Sicht einer Tochter Kugler-Mühlhofer, Anne 2015

Zeit Zeugnisse | Borkener erinnern sich an Krieg, Verlust und Neubeginn ; [eine Ausstellung des Stadtmuseum Borken 29. Mai - 6. September 2015] Kusch-Arnhold, Britta 2015

War was? Heimat im Ruhrgebiet | Erinnerungsorte und Gedächtnisräume ; Selbstzeugnisse als Überlieferungen in der Geschichtskultur des Ruhrgebiets Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA