89 Treffer — zeige 11 bis 35:

Der Rhein | im deutsch-französischen Perspektivenwechsel = <<Le>> Rhin : regards croisés franco-allemands Jung, Willi; Jung, Willi; Lichtlé, Michel; Lichtlé, Michel 2019

"Wir am Rhein" | Mythos und Identität im essayistischen Werk von Heinrich Böll Dampc-Jarosz, Renata 2018

Der Rhein in der Musik des 19. Jahrhunderts Vreden, Julia 2018

Le Rhin comme figure paysagère de la nation Walter, François 2018

Une crise musicale du Rhin? | compositions évoquant le fleuve autour de 1840 Krapoth, Stéphanie 2018

Die frühen Werke des Münsteraners Bernhardus Mollerus | der "Rhenus" und die "Ecclesias" Gärtner, Thomas 2017

Hydrographie als poetisches Prinzip der Digression | die Flussbeschreibung "Rhenus et eius descriptio elegans" (1570) von Bernardus Mollerus Plotke, Seraina 2017

"... not easily accessible" | englische Maler auf Rhein und Mosel bis 1850 Häslein, Christiane 2017

Der Rhein im Spiegel der Literatur Veh, Markus 2017

Latein am Rhein | zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes Cardelle de Hartmann, Carmen; Eigler, Ulrich; Führer, Dörthe; Marti, Brigitte; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2017

Rheinromantik und Vater Rhein | zwei Motive des deutschen Humanismus Tilg, Stefan 2017

Der Rhein im Weltbild des Elsässers Jakob Balde Lefèvre, Eckard 2017

À la mode | pittoreske Ansichten vom Rhein : das Interieur als Medium der Inszenierung von Rheinromantik und Westfalen-Mythos um 1800 Schönhagen, Astrid Silvia 2016

Zwischen Rheinlandpropaganda und Rheinromantik | der Rhein im Film der Weimarer Republik Braun, Brigitte 2016

Rheinromantik | ... an der Wiege des Rhein-Sieg-Kreises: Ferdinand Freiligrath, das Ehepaar Gottfried und Johanna Kinkel Meyer-Doerpinghaus, Ulrich 2016

Der Rhein als Bühne des technischen Fortschritts | August Wilhelm von Schlegels lateinische Elegie auf die Dampfschifffahrt des Preußenkönigs Friedrich WIlhelm III. und ihre Übersetzungen Czapla, Ralf Georg 2016

Das "gültige Bild vom Rhein" | eine fotografische Ikone von Andreas Gursky Schröder, Gerald 2016

"An dasselbe Ufer zurückgekehrt." | der Rhein: neue Gedanken zu einem tradierten Motivfeld der Fotografie Schaden, Christoph 2016

"I had much rather invent you a legend of my own." | die fotografischen Rhein-Ansichten Charles Marvilles in Les Bords du Rhin (1853) und Francis Friths The Gossiping Photographer on the Rhine (1864) Schubert, Mona 2016

Am Zauberfluss | Szenen aus der rheinischen Romantik Meyer-Doerpinghaus, Ulrich 2015

Zur Konstruktion eines Rheinbildes im Umfeld der 1840er Krise Cepl-Kaufmann, Gertrude 2012

Boatpeople | 1. Aufl., Orig.-Ausg Flitner, Bettina 2012

Ein Landschaftlicher Componierverein | der Rhein und die Düsseldorfer Landschaftsmalerei um Johann Wilhelm Schirmer Perse, Marcell 2012

Rhein und Weichsel | erfundene Flüsse oder Die Verkörperung des "Nationalgeistes" Halicka, Beata 2012

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." | Heinrich Heine und der Rhein Veh, Markus 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA